Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen.

Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen.

Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen in den betroffenen Knochen. Die Schmerzen im betroffenen Bereich führen dazu, dass die Betroffenen nicht gut schlafen können und diese Krankheit deshalb unbedingt loswerden möchten. Was sind also die Symptome einer Osteomyelitis ? Lassen Sie sich die Antwort auf diese Frage von den Experten im Detail erklären.

Die Hauptsymptome einer Osteomyelitis sind folgende:

Zu den Symptomen einer akuten Osteomyelitis zählen Schmerzen im betroffenen Knochen, Fieber, starker Gewichtsverlust und Müdigkeit sowie lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen.

Zu den Symptomen einer vertebralen Osteomyelitis zählen üblicherweise lokalisierte Rückenschmerzen mit paraspinalen Muskelkrämpfen, die durch Ruhe, Wärmetherapie und Schmerzmittel nicht gelindert werden und sich durch Aktivität verschlimmern. Die Patienten sind normalerweise fieberfrei.

Wenn eine akute Osteomyelitis nicht wirksam behandelt wird, kann sich eine chronische Osteomyelitis entwickeln. Es verursacht normalerweise zeitweise (über Monate bis Jahre) Knochenschmerzen, Druckempfindlichkeit und Nasennebenhöhlenausfluss. Bei chronischer Osteomyelitis handelt es sich häufig um eine polymikrobielle Infektion, und dies sind Symptome einer Osteomyelitis.

Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen einer Osteomyelitis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Zu den Komplikationen der Osteomyelitis gehören auch Krebs

>>:  Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Artikel empfehlen

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion verursacht werden

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion veru...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gemischte Hämorrhoiden?

Gemischte Hämorrhoiden werden durch Krampfadern i...

Das sollten Sie bei einer Blinddarmoperation beachten!

Der Blinddarm ist ein dünnes röhrenförmiges Organ...

Was tun bei Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist zu einer w...

Experten analysieren kurz die drei wichtigsten Infektionswege der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine ansteckende orthopädische ...

Behandlung einer Femurkopfnekrose bei Hormoneinnahme

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten und ...

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Knochensporne

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...

Ist eine Ejakulation außerhalb des Körpers schädlich für den Körper?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele D...

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Hydrozephalus?

Da die Zahl der Fälle von Hydrozephalus zunimmt, ...

Symptome verschiedener Arten von Ischias

Viele Menschen wissen wenig über Ischias und auch...

Welche Komplikationen können bei einer akuten Blinddarmentzündung auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer akuten Bli...

Experten erklären die Ursachen einer Fasziitis

Nach dem Auftreten einer Fasziitis sind wir uns s...

Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und perianalen Abszessen?

Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und...

Wie entstehen Brustzysten?

Brustzysten kommen in der klinischen Praxis relat...

Welche Krankenhäuser gibt es für Fasziitis?

Einschlägige Experten sagten, dass Fasziitis eine...