Zu den Komplikationen der Osteomyelitis gehören auch Krebs

Zu den Komplikationen der Osteomyelitis gehören auch Krebs

Zu den Komplikationen einer Osteomyelitis zählt auch Krebs. Krebs ist die Krankheit, die am häufigsten zum Tod führt. Die Betroffenen müssen sich der Gefahren bewusst sein. Daher ist es für die Menschen notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Lassen Sie sich von den Experten die Komplikationen einer Osteomyelitis vorstellen.

Es gibt drei häufige Komplikationen einer Osteomyelitis:

Erstens, Deformität: Durch die Stimulation einer Entzündung der Epiphyse wächst das betroffene Glied übermäßig und wird länger, oder die Zerstörung der Epiphysenfuge beeinträchtigt die Entwicklung, was zu einer Verkürzung des Gliedes führt. Eine Seite der Epiphysenfuge ist zerstört und die Entwicklung ist asymmetrisch, was zu einer Inversion oder Valgusdeformierung des Gelenks führt. Eine Beugedeformität kann auch aufgrund einer Narbenkontraktur des Weichgewebes auftreten, die eine Komplikation der Osteomyelitis darstellt.

Zweitens, Ankylose der Gelenke: Diese Komplikation der Osteomyelitis führt dazu, dass sich die Infektion in das Gelenk ausbreitet, die Gelenkknorpeloberfläche zerstört und eine faserige oder knöcherne Ankylose des Gelenks verursacht.

Drittens, Krebsbildung: Die Haut an der Nasennebenhöhlenöffnung kann durch ständige Stimulation krebsartig werden, und die häufigste Form ist ein Plattenepithelgeschwür. Dies ist auch eine Komplikation einer Osteomyelitis.

Oben sind die Komplikationen einer Osteomyelitis aufgeführt, die Ihnen von Experten vorgestellt werden. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können lokale Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen gehören

>>:  Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen.

Artikel empfehlen

So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung

Viele Menschen haben von der Erkrankung Rippenfel...

So behandeln Sie offene Wunden bei Weichteilverletzungen

Bei der Behandlung offener Weichteilverletzungen ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung ...

Was sind die Merkmale der zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheitsarten treten in unserem Umfe...

Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Analfissuren?

Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeit...

Zwei frühe Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

In den frühen Stadien einer ankylosierenden Spond...

Frühbehandlung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind eine relativ häufige Erkrankun...

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine seh...

Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...

Sprechen Sie über das Grundwissen der Pleuritis

Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards ist...