Welche funktionelle Trainingsmethode gibt es für Patienten mit Spinalkanalstenose? Viele Patienten mit Spinalkanalstenose sind bei der Behandlung der Erkrankung sehr passiv und setzen ihre ganze Hoffnung auf die Ärzte. Tatsächlich können Patienten mit Spinalkanalstenose ihre Genesung auch durch funktionelle Übungen fördern. Informieren Sie sich über die funktionelle Trainingsmethode für Patienten mit Spinalkanalstenose. Eine angeborene Spinalkanalstenose wird durch eine angeborene Verengung des Wirbelkanals während des Wachstums und der Bildung der Wirbelsäule verursacht, einschließlich Ernährungstraumata und anderer Faktoren. Die meisten Patienten sind zunächst asymptomatisch, aber ab dem mittleren Alter führen einige degenerative Läsionen oder Verletzungen der Wirbelsäule zu Symptomen und Anzeichen einer Spinalkanalstenose. Eine erworbene Spinalkanalstenose wird durch einen Bandscheibenvorfall, eine Wirbelhyperplasie, ein Wirbelgleiten sowie eine Hyperplasie, Verdickung, Verkalkung oder Verknöcherung des hinteren Längsbandes und des gelben Bandes verursacht, die die Spinalnerven und die umgebenden Blutgefäße stimulieren und so Entzündungen, Verwachsungen, Stauungen und Ödeme der Nerven und Blutgefäße verursachen, was wiederum zu einer Spinalkanalstenose führt. Welche funktionelle Trainingsmethode gibt es für Patienten mit Spinalkanalstenose? 1. Knieumarmungs- und Druckmethode: Der Patient liegt auf dem Rücken und beide Knie und Hüftgelenke sind vollständig gebeugt. Der Arzt oder ein Familienmitglied hält mit einer Hand das Kreuz- und Steißbein des Patienten und legt die andere Hand auf die Wade des Patienten, um die unteren Gliedmaßen zu fixieren. Drücken Sie wiederholt auf die Wade, um die Taille etwa 1 bis 3 Minuten lang rhythmisch anzuspannen und zu entspannen. 2. Wiederholen Sie die Knie- und Hüftrollmethode. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und Hüftgelenke vollständig und halten Sie Ihre Waden mit beiden Händen fest. Der Arzt oder ein Angehöriger hält mit einer Hand Nacken und Rücken des Patienten und stützt mit der anderen Hand das Kreuzbein oder die Waden. Wenden Sie mit beiden Händen Kraft an, um das Kreuzbein des Patienten 1 bis 3 Minuten lang wiederholt auf dem Bett hin und her zu rollen. Oder halten Sie Ihre Waden fest, beugen Sie Ihren Körper in eine Garnelenform und wippen Sie selbstständig vor und zurück. Die oben genannten Funktionsübungen sollten als Behandlungskur vier Wochen lang einmal täglich, fünfmal pro Woche nacheinander durchgeführt werden. Der Mechanismus besteht darin, dass in der gebeugten Position das verdickte gelbe Band gedehnt und verdünnt wird, wodurch der Grad der Vorwölbung in den Wirbelkanal und die hintere Kyphose der oberen und unteren Gelenkfortsätze verringert werden und der seitliche Rezess relativ erweitert wird, wodurch das effektive Volumen des Wirbelkanals und des seitlichen Rezesses vergrößert wird. Dadurch kann nicht nur der Druck auf die harte Hirnhaut und die Nervenwurzeln verringert werden, sondern auch die Durchblutung gefördert, die Mikrozirkulation verbessert, venöse Stauungen gelöst und der Abtransport schmerzhafter Stoffwechselendprodukte gefördert werden, wodurch klinische Symptome wie Schmerzen und Claudicatio intermittens beseitigt werden. 3. Übung zum Anheben der gestreckten Beine und Dorsalflexion des Knöchels: Der Patient liegt auf dem Rücken und hebt abwechselnd beide Unterschenkel so weit wie möglich um 90 Grad an, wobei er den Knöchel mit Kraft dorsalflexiert, bis deutliche Schmerzen auftreten. Machen Sie es jeden Tag einmal morgens und einmal abends, jeweils 10 bis 30 Mal. Durch diese Art der Übung kann nicht nur eine relative Verschiebung zwischen der Nervenwurzel und dem Druckobjekt erzeugt werden, sodass die Nervenwurzel getrennt oder von der Kompression befreit werden kann und die Verklebung der Nervenwurzel gelöst wird, sondern auch die Durchblutung der Nervenwurzel selbst gefördert und das Abklingen der Nervenwurzelentzündung gefördert werden. Welche funktionelle Trainingsmethode gibt es für Patienten mit Spinalkanalstenose? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Kann ich Übungen zum Senken der Taille machen, wenn ich eine Spinalkanalstenose habe?
>>: Wie Bewegung die Genesung von einer Spinalkanalstenose unterstützen kann
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...
Bei einer Trümmerfraktur handelt es sich um einen...
Warum ist eine Rippenfellentzündung so schwer zu ...
Ob Harnleitersteine schwerwiegend sind, hängt v...
Unter einer Harnwegsentzündung versteht man eine ...
Die Pflege einer Frozen Shoulder ist für die Gene...
Chirurgische Behandlung von Jochbeinbrüchen Die J...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Fraue...
Tatsächlich ist Osteoporose eine der Krankheiten,...
Massagen werden zur Linderung von Brustzysten nic...
Viele Frauen, die gerne shoppen, können aufgrund ...
Was sind die Symptome einer Rachitis? Rachitis is...
Bei Patienten mit Frakturen ist die postoperative...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit Kn...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen...