Chirurgische Behandlung von Jochbeinbrüchen Die Jochbeine und Jochbögen sind markante Gesichtsmerkmale, die anfällig für Stöße und Brüche sind. Die wichtigste Behandlungsmethode bei Jochbein- und Jochbogenfrakturen ist die chirurgische Reposition. Es gibt vier häufig verwendete Methoden: 1. Intraorale Inzision und Reposition Unter strenger Desinfektion und örtlicher Betäubung wird auf der betroffenen Seite ein kleiner Einschnitt in die Vestibulumfurche des Oberkieferbackenzahnbereichs gemacht, mit einem flachen Periost-Elevator wird der Einschnitt bis in die Tiefe des beschädigten Jochbeins oder Jochbogens ausgedehnt und entsprechend der Verschiebung abgehebelt und neu positioniert. Legen Sie Ihre andere Hand auf Ihr Gesicht und kontrollieren Sie den Grad der Verkleinerung durch Tasten mit Ihren Fingern. 2. Temporale offene Reposition Machen Sie einen 2 cm langen Einschnitt am Haaransatz des betroffenen Schläfenbereichs und verwenden Sie ein Periost-Elevatorium, um ihn entlang der Schläfenfaszie und des Schläfenmuskels bis zum Jochbein und unter den Jochbogen zu verlängern. Drücken Sie fest auf die Bruchstücke, um sie wieder in die Ausgangsposition zu bringen, und stützen Sie sich mit der anderen Hand auf das Gesicht. Abschließend wird der Einschnitt vernäht. 3. Extraorale Traktionsreduktionsmethode Stechen Sie mit der Spitze einer sterilisierten Handtuchklemme an der Bruchstelle in das Gewebe, klemmen Sie das gebrochene Jochbogenfraktursegment fest und ziehen Sie es nach außen, um es zu reponieren. Diese Methode eignet sich für einfache Jochbogenfrakturen. 4. Offene Reposition und Fixierung Bei dieser Methode werden die Bruchenden durch einen kleinen Schnitt in der Nähe der Bruchstelle oder durch einen bogen- oder krückenförmigen Schnitt im Haaransatz freigelegt, zurückgezogen und zwischen den Knochen fixiert. Diese Methode eignet sich für Jochbeinbrüche, die schwer zu reponieren sind. Um Operationsnarben im Gesicht zu vermeiden, wurde im letzten Jahrzehnt bei komplexen Jochbogenfrakturen eine semikoronale Inzision der Kopfhaut vorgenommen. Bei Bedarf können dadurch die Bruchenden vollständig freigelegt und der am Jochbein befestigte Massetermuskel durchtrennt werden, um eine anatomische Reposition zu erreichen. Wer nach einem Jochbein- und Jochbogenbruch unter Funktionseinschränkungen leidet, sollte sich einer Repositionstherapie unterziehen. Liegt keine Verschiebung vor oder ist die Verschiebung nicht offensichtlich und liegt auch keine Funktionsbeeinträchtigung vor, kann keine spezielle Behandlung durchgeführt werden. Nach der Reposition von Jochbein- und Jochbogenfrakturen sollte die Mundöffnungsbewegung entsprechend eingeschränkt, Kollisionen vermieden und die gesunde Seite beim Schlafen auf dem Bett liegen, um eine erneute Verschiebung der Bruchsegmente zu verhindern. |
<<: Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?
>>: Was soll ich tun, wenn ich mir den ersten Mittelfußknochen meines rechten Fußes gebrochen habe?
Welches Medikament wird bei einer Sehnenscheidene...
Was soll ich tun, wenn ich Knochensporne im Knie ...
Wie kann man Hämorrhoiden selbst behandeln? Hämor...
Obwohl es sich bei der Spinalkanalstenose nicht u...
Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bec...
Wenn es um „Kinder haben“ geht, verstehen das vie...
Bei kaltem Wetter verspüren manche ältere Mensche...
Welches Medikament kann Rachitis heilen? Welche M...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Trichterbrust...
Zervikale Spondylose ist eine ernste Erkrankung. ...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eines der schwer...
Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...
Die Behandlung von Brustzysten beruht nicht nur a...
Wie behandelt man eine tuberkulöse Pleuritis? Tub...