Freunde, die gerne Sport treiben, leiden aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung häufig an Knochenhautentzündungen, Gelenkschmerzen usw. Wie behandelt man Periostitis? Bei leichten Symptomen achten viele Patienten nicht darauf und machen möglicherweise weiter mit dem Training, was zu einer Verschlimmerung der Schmerzen führt. Wenn die Symptome deutlich sind, treten die Schmerzen sogar im Sitzen oder Liegen auf. Wir müssen bei normalen Übungen auf die Trainingsmenge achten und dürfen nicht meinen, wir könnten mehrere Trainingseinheiten an einem Tag absolvieren. Wie sollten wir reagieren, wenn dies geschieht? Wie wird eine Periostitis behandelt? Patienten können sich einer Akupunktmassage unterziehen. Nach dem Hinsetzen die Beine abwechselnd von unten nach oben und von leicht nach schwer massieren und täglich 20 Minuten lang einmassieren. Zu den ausgewählten Akupunkturpunkten gehören hauptsächlich Chengshan, Kunlun, Zusanli, Yanglingquan und Taixi. Konzentrieren Sie sich auf das Drücken und Massieren der kleinen Punkte Chengshan, Yanglingquan und Zusanli und nehmen Sie dann ein warmes Wasserbad. Patienten mit starken Schmerzen können Linderung finden, indem sie das betroffene Glied im Ruhezustand hochlagern. Patienten mit einer Knochenhautentzündung müssen vor dem Training Aufwärmübungen machen. Bereiten Sie sich gründlich vor, bevor Sie mit der Aktivität beginnen, um die Stressreaktion Ihres Körpers zu verbessern. Lassen Sie den Körper aufwärmen, lösen Sie die Verspannungen in den Muskeln und widerstehen Sie der Trägheit. Einige empfindliche Stellen am Schien- und Wadenbein sollten gezielt gerieben werden. Patienten mit Periostitis sollten außerdem verschiedene Übungshaltungen beherrschen, versuchen, nicht auf harten Oberflächen mit geringer Elastizität zu trainieren, mehr dämpfende Bewegungen ausführen, sich schützen, nach dem Training entspannen, sich nach dem Training besser ernähren, mehr abgekochtes Wasser trinken und Sportschuhe mit guter Elastizität wählen, um die durch die Schwerkraft des Körpers verursachten Vibrationen zu dämpfen. Patienten mit Periostitis sollten ihr Trainingsvolumen in den frühen Stadien der Entzündung entsprechend anpassen und die Zeit und Intensität lokaler Belastungsübungen reduzieren. Achten Sie darauf, das Aktivitätspensum nicht plötzlich zu steigern und konzentrieren Sie sich nicht über längere Zeit auf das Laufen, Springen, Treten oder Stützübungen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Meniskusverletzung? 2 Methoden können sein
>>: Worauf sollten Sie bei Ischias achten?
Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Hyperplasie...
Vaskulitis kommt in unserem täglichen Leben sehr ...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Windelausschlag ist ein häufiges Problem, mit dem...
Viele Schwangere achten in den letzten sechs Mona...
Es gibt viele Arten von psychischen Erkrankungen,...
Bei einer Krankheit wie Gallensteinen ist es für ...
Chronische, durch Überlastung verursachte Schmerz...
Derzeit ist die Inzidenz der ankylosierenden Spon...
In der Urologie sind Harnsteine eine sehr häufi...
Symptome einer Venenentzündung treten häufiger be...
Wie gut wissen Sie über die Vorsichtsmaßnahmen vo...
O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...
Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? W...
In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsen...