Eine Kniearthrose lässt sich nur schwer vollständig heilen, da der Gelenkknorpel, wenn er einmal zerstört ist, nicht mehr vollständig repariert werden kann. Nach dem Auftreten der Krankheit können jedoch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Chondroprotektiva, Glukokortikoide und andere medikamentöse Behandlungen eingesetzt werden, oder es können arthroskopische Operationen, künstlicher Gelenkersatz usw. gewählt werden, um die Symptome zu lindern und das Ziel einer klinischen Heilung zu erreichen. Fettleibigkeit, Gelenkverletzungen, erhöhter intraknöcherner Druck und Alterung können allesamt Kniearthrose auslösen. Die Erkrankung geht häufig mit Symptomen wie Gelenkschmerzen, Morgensteifigkeit und eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit einher, die die Lebensqualität stark einschränken und einer aktiven Behandlung bedürfen. Kann Kniearthrose also geheilt werden? 1. Kann Kniearthrose geheilt werden? Eine Kniearthrose ist nur schwer vollständig heilbar, da es sich dabei um eine degenerative Erkrankung des Knorpels handelt. Da der geschädigte Gelenkknorpel in der Regel nicht vollständig wiederhergestellt werden kann, ist eine Heilung der Erkrankung nicht möglich. Durch eine aktive Behandlung und tägliche Pflege können jedoch unangenehme Symptome wie Gelenkschmerzen und Steifheit wirksam gelindert werden, sodass die Patienten ihre normale Arbeit und ihr normales Leben wieder aufnehmen und eine klinische Heilung erreichen können. Wie man Kniearthrose behandelt 1. Medikamente (1) Nichtsteroidale Antirheumatika Wenn eine Kniearthrose auftritt, geht sie häufig mit Symptomen wie Gelenkschmerzen einher. Zu diesem Zeitpunkt können nichtsteroidale Antirheumatika eingesetzt werden, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern, wodurch die Lebensqualität des Patienten verbessert wird. (2) Chondroprotektive Mittel Kniearthrose wird durch Knorpelabbau verursacht. Daher kann die Anwendung von Knorpelschützern nach der Erkrankung das Fortschreiten der Erkrankung verzögern und Gelenkschmerzen, Steifheit und andere Beschwerden des Patienten wirksam lindern. (3) Glukokortikoide Wenn die Kniearthrose schwerwiegend ist und andere medikamentöse Behandlungen unwirksam sind, kann eine kurzfristige Behandlung mit niedrig dosierten Glukokortikoiden zur schnellen Linderung von Symptomen wie Schmerzen eingesetzt werden. 2. Chirurgie (1) Arthroskopische Chirurgie Wenn der Zustand schwerwiegend ist und eine medikamentöse Behandlung nicht wirksam ist, kann eine arthroskopische Operation durchgeführt werden, um Knorpelfragmente zu entfernen und die Schmerzsymptome zu lindern. (2) Künstlicher Gelenkersatz Wenn der Patient über 60 Jahre alt ist und sich der Zustand weiter verschlechtert, kann eine künstliche Gelenkersatzoperation durchgeführt werden, um die Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern. |
<<: Wie entsteht Kniearthrose? Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?
Lange Zeit wurde die Erkrankung Bandscheibenvorfa...
Jeder hat schon einmal vom Bandscheibenvorfall in...
1. Sie weint, macht Theater und droht, jederzeit ...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Bei Brusterkrankungen kommt es nicht nur auf die ...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige chirur...
Wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen, wann ist d...
Gibt es detaillierte Regeln für die Arbeitsteilun...
1. Schönheit Wenn Ihre beste Freundin ein schönes...
Wie gut kennen Sie die Diagnosekriterien für eine...
Beispielsweise führen ein Mann und eine Frau eine...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige ortho...
Degenerative Kniearthrose wird auch als prolifera...
Es gibt immer mehr Methoden zur Behandlung von Hä...
Was ist die Ursache für rheumatoide Arthritis? Wa...