Was passiert bei einer Wirbelsäulendeformation?

Was passiert bei einer Wirbelsäulendeformation?

Viele Eltern können die Skoliose ihres Kindes erst dann erkennen, wenn es bereits äußere Deformationen entwickelt hat, wie etwa eine einseitige (meist rechte) Vorwölbung der Wirbelsäule, begleitet von Vorwölbungen im Brust- und Rückenbereich und einem schiefen Rumpf. Diese Deformationen können in leichten Fällen das Aussehen des Kindes beeinträchtigen und psychische Störungen verursachen. Was passiert also, wenn eine Wirbelsäulendeformation auftritt? Das können wir im Artikel herausfinden.

Der Patient hat schiefe Schultern und ein schiefes Becken, eine langfristige asymmetrische Haltung, ungleiche Längen der dominanten Hände und unteren Gliedmaßen, angespanntes Muskelgewebe auf der konvexen Seite und schwaches und gedehntes Gewebe auf der konkaven Seite. Gemessen an den Symptomen einer Skoliose ist diese Krankheit sehr schädlich. Wird eine Skoliose nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kommt es bei vielen Patienten zu einer Verschlechterung des Zustands, wobei die durchschnittliche Verschlechterung bei 1 bis 2 Grad pro Monat liegt. Besonders in der Phase schnellen Wachstums und schneller Entwicklung entwickelt sich eine Skoliose schneller. Wenn die durch eine Skoliose hervorgerufenen Schäden nicht behoben werden, kann dies letztendlich zu einer schweren Skoliose führen. Dies führt zu einer schweren Deformierung des Rumpfes. Die Schultern sind ungleichmäßig, der Rücken gleicht einem Rasiermesserrücken und eine Seite der Brust ist eingefallen. Eine Seite ist gewölbt und das Becken ist gekippt und abgewinkelt.

Manchmal verspüren Patienten beim Aufwachen am Morgen eine Steifheit in der Taille, die nach Aktivitäten nachlassen kann. manchmal äußert es sich in Fersenschmerzen und anderen Entzündungen der Sehnen- und Bänderansatzpunkte am Knochen. Bei etwa der Hälfte der Patienten kann es zudem zu asymmetrischen Entzündungen der vier Gelenke und Muskelkater kommen. Die anschließende Remissionsphase verläuft häufig frei von klinischen Symptomen und kann insbesondere bei weiblichen Patienten mitunter mehrere Jahre andauern.

Die frühen Symptome einer Wirbelsäulenerkrankung sind relativ versteckt und können systemische Symptome wie Anorexie, leichtes Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Anämie umfassen. In einigen Fällen kann es über längere Zeit zu leichtem Fieber und Gelenkschmerzen kommen, die den Symptomen von rheumatischem Fieber ähneln. Nicht selten treten Symptome wie hohes Fieber und eine akute Entzündung der peripheren Gelenke auf. Die meisten dieser Fälle treten bei jüngeren Menschen auf und gehen oft mit Symptomen wie Gewichtsverlust und Nachtschweiß einher. Lokale Symptome äußern sich häufig als Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich, die oft dumpf sind und manchmal nach Ermüdung oder Verletzung auftreten.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung einer Wirbelsäulendeformation?

>>:  Finden Sie heraus, ob O-förmige Beine erblich sind

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Immer mehr Patientinnen leiden an Morbus Bechtere...

Blutroutinemerkmale der Lymphknotentuberkulose

Bei Patienten mit Lymphadenopathie ist das Blutbi...

Männer können auch trainieren, indem sie schöne Frauen anschauen

Männer schauen sich gerne schöne Frauen an. Abges...

So wird Osteoporose diagnostiziert

Knochenschmerzen am ganzen Körper, vor allem in d...

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Bei einer ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie erkennt man Nierensteine ​​richtig?

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Wo ist das Krankenhaus, das Trichterbrust behandelt?

Welche Art von Krankenhaus eignet sich am besten ...

Die wichtigsten prädisponierenden Faktoren für erworbene Plattfüße

Die Hauptursache für erworbene Plattfüße sind bes...

Was muss getan werden, um eine Brusthyperplasie zu verhindern?

Die Brusthyperplasie, die wir oft als Knoten in d...

Wie man zervikale Spondylose behandelt

Unter zervikaler Spondylose versteht man eine Rei...

Kann eine Nebenbrust geheilt werden?

Können zusätzliche Brüste geheilt werden? Nebenbr...

Was soll ich tun, wenn eine Brusthyperplasie auftritt?

Eine Brusthyperplasie wird hauptsächlich durch ps...