Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Es ist sehr schädlich für den Körper des Patienten. Eine rechtzeitige Behandlung ist notwendig, da sich der Zustand sonst verschlechtert und es zu schwerwiegenden Komplikationen kommt. Nur wenn man die Symptome einer Harnröhrenentzündung kennt, kann die Krankheit frühzeitig erkannt werden. Was sind also die häufigsten Symptome einer Urethritis? Lassen Sie uns zunächst verstehen, was ist: Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Urethritis wird häufig durch eine Verstopfung an der Harnröhrenöffnung oder in der Harnröhre verursacht, wie etwa Phimose, hintere Harnröhrenklappen, Harnröhrenstenose oder Harnröhrensteine und -tumore, oder durch eine Entzündung benachbarter Organe, die sich auf die Harnröhre ausbreitet, wie etwa Samenblasenentzündung, Vaginitis und Zervizitis; Manchmal kann eine Urethritis durch mechanische oder chemische Stimulation verursacht werden. Was sind die häufigsten Symptome einer Urethritis? 1. Abnormale Harnfunktion: Bei einer Urethritis handelt es sich zweifellos um eine Infektion und Entzündung der Harnröhre, die sich klinisch in häufigem Harnlassen, Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und bei manchen Patienten sogar in Harninkontinenz und Harnverhalt äußert. Eine dadurch verursachte chronische Pyelonephritis ist ebenfalls eine häufige Erkrankung. 2. Abnormaler Urin: Wie Hämaturie, Pyurie usw. 3. Anomalien in der Harnröhre: Beispielsweise ist die Harnröhrenöffnung gerötet und geschwollen und es kommt zu eitrigen Absonderungen, die anfangs jedoch oft schleimig sind. 4. Begleitet von Schmerzen im unteren Rücken oder Rückenschmerzen: Klinisch zeigt sich, dass die meisten Fälle einer Urethritis auch Rückenschmerzen verursachen, sie muss jedoch klar von einer chronischen Prostatitis unterschieden werden. Durch die obige Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die allgemeinen Symptome einer Urethritis haben. Ich hoffe, dass meine Freunde eine Urethritis rechtzeitig erkennen und rechtzeitig behandeln können, ohne dass es zu einer Verzögerung ihrer eigenen Erkrankung kommt. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass eine Urethritis wahrscheinlich wiederkehrt. |
<<: Kann ein Darmverschluss vollständig geheilt werden?
>>: Wie man einen Darmverschluss heilt
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Osteomyelitis ist in meinem Land eine häufige ort...
Viele Menschen wissen nicht, was für eine Art von...
Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder? Im...
Das typische Symptom einer Ischialgie sind ausstr...
Eine infektiöse Costochondritis kann bei Patiente...
Unter den verschiedenen orthopädischen Erkrankung...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Wir alle wissen, dass das Gehirn das wichtigste O...
Sexuelle Leistungsfähigkeit Sexualforscher glaube...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Wie viel wissen Sie über die Erstbehandlung einer...
Die Vorbeugung und Behandlung einer Sehnenscheide...
Wenn der Blinddarm eines Menschen plötzlich von B...
Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallens...