Wir alle wissen, dass das Gehirn das wichtigste Organ unseres menschlichen Körpers ist und dass alles, was wir täglich tun, vom Gehirn gesteuert wird. Wenn es ein Problem mit unserem Gehirn gibt, handelt es sich nicht nur um eine körperliche Schädigung, sondern es beeinträchtigt auch unsere normale Arbeit und unser Leben. Worauf sollten wir beispielsweise achten, wenn wir einen Hydrozephalus haben? Auch der Hydrozephalus ist in unserer heutigen Gesellschaft eine relativ häufige Erkrankung. Die Hauptursache für einen Hydrozephalus ist eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder eine erhöhte Menge an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel aufgrund von Resorptionsstörungen. Und viele Kinder leiden an Hydrozephalus. Die Hauptsymptome sind, dass das Baby häufig weint und sein Kopf immer größer wird. In schweren Fällen können auch Sehprobleme auftreten. Eine Krankheit wie Hydrozephalus muss frühzeitig erkannt und behandelt werden. Denn nur so sind die Heilungschancen sehr hoch. Bei Patienten mit Hydrozephalus ist eine Operation die häufigste Behandlungsmethode. Allerdings kommt es auch nach einer chirurgischen Behandlung zu zahlreichen Komplikationen, sodass Patienten mit Hydrozephalus nach der Operation gut betreut werden müssen. Durch die richtige Wundversorgung können Infektionen verhindert und Folgeschäden bei Patienten mit Hydrozephalus vermieden werden. In der modernen Medizin gibt es mehrere Behandlungsmethoden für Hydrozephalus. Zum einen gibt es nicht-operative Behandlungen, zum anderen operative Behandlungen, minimalinvasive Shunt-Operationen usw. Patienten mit Hydrocephalus dürfen sich deshalb psychisch nicht zu sehr unter Druck setzen. Solange die Krankheit frühzeitig erkannt wird und die richtige Behandlung erfolgt, ist eine vollständige Heilung möglich. Worauf wir hier achten müssen, ist, dass wir so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Auch die Ernährung von Hydrozephalus-Patienten nach der Operation spielt eine große Rolle für die Genesung des Patienten. Patienten mit Hydrozephalus können mehr leichte Kost und vorzugsweise kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn manche Patienten nicht in der Lage sind zu essen, können sie intravenöse Infusionen erhalten, um den Nährstoff- und Wasserbedarf des Körpers zu decken. |
<<: Lebensmittel, die bei Hydrozephalus helfen
>>: Allgemeines Wissen über Hydrozephalus bei Säuglingen
Wenn ein Hallux valgus auftritt, verlieren unsere...
Ich höre oft, wie sich Freunde in meinem Umfeld d...
Unter den Erkrankungen der Inneren Medizin ist au...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die da...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose können d...
Die Zeiten entwickeln sich weiter, die Gesellscha...
Der Körper älterer Menschen ist nicht mehr so g...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige internistis...
Manche Menschen leiden im Alltag unter Schwindel,...
Wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig beh...
Für Menschen mit Krankheiten wäre es das Beste, w...
Eine zervikale Spondylose tritt normalerweise bei...
Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...