Der Standard zur Einstufung von Brustknoten besteht darin, durch bildgebende Untersuchungen die gutartige oder bösartige Natur von Brustknoten zu beurteilen, um entsprechende Behandlungs- und Managementmaßnahmen einleiten zu können. 1. Der Bewertungsstandard für Brustknoten basiert hauptsächlich auf BI-RADS (Breast Imaging Reporting and Data System). Die BI-RADS-Grade reichen von 0 bis 6 und decken alle Krebsstadien ab, von keiner Untersuchung bis zu bestätigtem Krebs. Grad 0 bedeutet, dass weitere bildgebende Untersuchungen erforderlich sind, Grad 1 ist normal, Grad 2 ist gutartig, Grad 3 ist möglicherweise gutartig, Grad 4 bedeutet Verdacht auf Malignität, Grad 5 bedeutet dringend Verdacht auf Malignität und Grad 6 bedeutet bestätigte Malignität. 2. Grad 0 bedeutet, dass die Ergebnisse der bildgebenden Untersuchung unklar sind und weitere Untersuchungen wie Ultraschall oder Magnetresonanztomographie erforderlich sind. Diese Ebene dient in erster Linie dazu, sicherzustellen, dass keine potenziellen Läsionen übersehen werden. 3. Stufe 1 bedeutet, dass die Ergebnisse der bildgebenden Untersuchung völlig normal sind und keine Knoten oder andere Anomalien gefunden werden. In diesen Fällen sind normalerweise keine weiteren Tests oder Behandlungen erforderlich, sondern nur regelmäßige Nachuntersuchungen. 4. Grad 2 ist ein gutartiger Knoten, wie beispielsweise ein Fibroadenom oder eine Zyste. Diese Knoten müssen normalerweise nicht behandelt werden, erfordern jedoch regelmäßige Nachuntersuchungen, um sicherzustellen, dass keine Veränderungen vorliegen. Bei den Graden 5 und 3 handelt es sich möglicherweise um gutartige Erkrankungen, und eine kurzfristige Nachuntersuchung wird empfohlen, in der Regel eine bildgebende Untersuchung nach 6 Monaten. Wenn sich der Knoten nicht verändert, können Sie ihn weiter beobachten. Wenn sich dies ändert, sind möglicherweise weitere Tests erforderlich. 6. Grad 4 wird in 4A, 4B und 4C unterteilt und weist auf einen Verdacht auf Malignität hin. Stufe 4A bedeutet geringen Verdacht, Stufe 4B bedeutet mäßigen Verdacht und Stufe 4C bedeutet hohen Verdacht. Bei Knoten dieses Grades ist normalerweise eine Nadelbiopsie erforderlich, um festzustellen, ob sie bösartig sind. Bei den Stufen 7 und 5 besteht ein starker Verdacht auf eine bösartige Erkrankung, und es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um Krebs. In diesen Fällen wird normalerweise eine Nadelbiopsie durchgeführt und eine Behandlung, beispielsweise eine Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie, geplant. Bei den Graden 8 und 6 handelt es sich um bestätigte bösartige Tumoren, die in der Regel nach einer Punktionsbiopsie oder Operation bestätigt werden. In diesem Fall ist der Behandlungsplan klar und muss so schnell wie möglich begonnen werden. Um Brustknoten besser behandeln zu können, wird Folgendes empfohlen: 1. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Insbesondere für Frauen mit Brustkrebs in der Familienanamnese wird empfohlen, sich jährlich bildgebenden Untersuchungen der Brust wie Mammographie oder Ultraschall zu unterziehen. 2. Achten Sie auf Ihren Lebensstil: Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und Lebensweise, vermeiden Sie eine fettreiche Ernährung, essen Sie mehr Obst und Gemüse und halten Sie ein angemessenes Gewicht. 3. Selbstuntersuchung: Führen Sie einmal im Monat eine Selbstuntersuchung Ihrer Brüste durch, um den Zustand Ihrer Brüste zu verstehen, und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen. 4. Befolgen Sie den Rat des Arztes: Wenn der Arzt weitere Untersuchungen oder Behandlungen empfiehlt, sollten Sie dem Rat des Arztes folgen und nicht zögern. 5. Psychologische Unterstützung: Die Diagnose und Behandlung von Brustknoten kann psychischen Stress verursachen. Es wird empfohlen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen oder an entsprechenden Selbsthilfegruppen teilzunehmen. Wenn Sie die Einstufungskriterien für Brustknoten kennen und aktive Präventionsmaßnahmen ergreifen, können Sie das Brustkrebsrisiko wirksam senken und Ihre eigene Gesundheit schützen. |
<<: 7 Medikamente zur Behandlung einer Femurkopfnekrose
>>: Beste Behandlung für Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig u...
Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit unserer...
Obwohl das Einsetzen einer Spirale ein wirksames,...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Welche Methoden können für ein effektives Trainin...
Bei Analpolypen handelt es sich um erhabene Läsio...
Die meisten Gründe für das Auftreten von Gallenst...
Zervikale und lumbale Spondylose kommt in unserem...
Wie behandelt man Ischias und Taubheitsgefühle in...
Verhütung ist ein Thema, das im Leben eines Paare...
Wenn Sie diese sechs Symptome haben, seien Sie vo...
Wenn Kinder im Alltag nicht richtig sitzen oder l...
Patienten mit Hydronephrose verursachen unserem K...
Die zervikale Spondylose, auch als Zervixspondylo...
Bei Erkrankungen wie Blasenentzündungen ist aufgr...