Einführung in die klinischen Medikamentenrichtlinien für Knochentuberkulose

Einführung in die klinischen Medikamentenrichtlinien für Knochentuberkulose

Sie haben vielleicht schon von Knochentuberkulose gehört, einer orthopädischen Erkrankung. Viele Patienten verspüren zu Beginn Schmerzen im betroffenen Bereich. Sie gehen zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus und erfahren, dass sie an Knochentuberkulose leiden. Patienten mit Knochentuberkulose haben große Schmerzen. Schwer erkrankte Personen können weder ein normales Leben führen noch arbeiten. Es ist wichtig, die Krankheit aktiv zu behandeln. Der folgende Inhalt ist ein klinischer Medikamentenleitfaden für Knochentuberkulose.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Knochentuberkulosefälle in meinem Land zugenommen. Die meisten davon sind Folge einer Lungentuberkulose, es gibt jedoch auch Patienten, bei denen in der Vorgeschichte keine Lungentuberkulose aufgetreten ist und die okkult mit Mycobacterium tuberculosis infiziert sind. Tuberkulosebakterien treten meist zuerst in der Lunge auf. Nach einer Infektion der Lunge können sie sich über das Blut in viele Systeme im ganzen Körper ausbreiten und Tuberkulose des Skelettsystems, der Harnwege, des Verdauungssystems usw. verursachen.

Bei der Behandlung von Tuberkulose werden häufig Kombinationspräparate eingesetzt, in der Regel zwei oder drei. Wenn Medikamente wie Rifampicin oder Rifampicin verwendet werden, müssen diese auf nüchternen Magen eingenommen werden. Andernfalls können sie sich mit anderen Substanzen im Körper verbinden und eine Substanz bilden, die vom Körper nicht aufgenommen werden kann, was die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich verringert. Für andere Drogen gibt es keine strengen Vorschriften. Beachten Sie außerdem, dass die Hauptnebenwirkung von Tuberkulosemedikamenten eine Schädigung der Leber ist, die nichts damit zu tun hat, ob Sie die Medikamente auf leeren Magen einnehmen oder nicht. Bei einer Langzeitmedikation sollten Patienten besonders darauf achten, ihre Ernährung zu reduzieren und ihre Leberfunktion überprüfen zu lassen, um Leberschäden zu vermeiden.

Patienten mit Knochentuberkulose müssen die Medikamente gegen Tuberkulose rechtzeitig und über einen langen Zeitraum einnehmen und dürfen die Einnahme der Medikamente nicht willkürlich abbrechen oder die Dosis reduzieren. Mit den Nachuntersuchungen kann grundsätzlich 8 Monate nach der Behandlung begonnen werden, es ist aber auch ein früherer Zeitpunkt möglich. Beachten Sie jedoch, dass bei Nachuntersuchungen von Tuberkulosepatienten ausschließlich Röntgenstrahlen zum Einsatz kommen, die für den Körper (weiße Blutkörperchen) schädlich sind und daher möglichst nicht eingesetzt werden sollten.

Im Allgemeinen benötigen Patienten mit Lungentuberkulose (die keine Medikamentenverträglichkeit aufweisen) eine Behandlung von eineinhalb Jahren. Unter ärztlicher Anleitung werden Dosierung und Art der Medikamente angepasst und die Behandlung für weitere sechs Monate bis ein Jahr konsolidiert. Erst wenn bei der Untersuchung des Auswurfs keine Tuberkulosebazillen mehr nachweisbar sind, gilt die Erkrankung als geheilt. Kurz gesagt: Eine standardisierte Behandlung ist notwendig und die Behandlung muss gründlich sein. Andernfalls kommt es zu einer Arzneimittelresistenz oder einem Rückfall, was eine noch größere Belastung darstellt oder sogar unmöglich macht, die Krankheit zu heilen.

<<:  Analyse der Kosten der Behandlung von Knochentuberkulose bei älteren Menschen

>>:  Ist eine langfristige Knochentuberkulose schädlich?

Artikel empfehlen

Ist bei akuten Gallensteinen eine sofortige Operation erforderlich?

Akute Gallensteine ​​erfordern nicht unbedingt ei...

Wie man Fersensporn behandelt und loswird

Das Wesentliche bei Knochenspornen ist die Selbst...

Diese Haltung kann das Herz eines Mannes am besten verwirren

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Fl...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Einführung in mehrere gängige Behandlungsmethoden für Rachitis

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für Rac...

Diagnose der rheumatoiden Arthritis

Für rheumatoide Arthritis stehen zahlreiche klini...

Welche Art von Pflaster sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung anwenden?

Im Allgemeinen eignen sich zwei Arten von Außenpf...

Was ist eine schwere Verbrennung?

Verbrennungen kommen in unserem Leben immer häufi...

Es gibt mehrere Ursachen für ein Leberhämangiom

Aufgrund der unregelmäßigen Essgewohnheiten viele...

Unterscheidung zwischen Morbus Bechterew und Lendenmuskelzerrung

Neben Morbus Bechterew können auch andere Erkrank...

Der beste Weg, Brustknoten vorzubeugen

Wir alle kennen die Krankheit Brustkrebs, doch di...

Sex-Gesundheitstipps für den Frühherbst

Im Frühherbst bringt jeder Regen Kälte mit sich u...

Es gibt einige Tricks, um zerebralen Vasospasmen vorzubeugen

Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Dr...