Welche Medikamente gibt es zur Behandlung angeborener Herzfehler?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung angeborener Herzfehler?

Heutzutage stehen die Menschen im Leben unter großem Druck. Unter solch großem Druck zu arbeiten und zu studieren, hat große Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit. Wir sind oft anfällig für bestimmte Krankheiten, die dem Baby im Bauch leicht schaden und es anfälliger für bestimmte angeborene Krankheiten machen können. Angeborene Herzfehler sind eine davon. Welche Medikamente gibt es also zur Behandlung angeborener Herzfehler? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Als angeborene Herzkrankheiten werden angeborene Herzfehler bezeichnet, bei denen es bei der Geburt zu Anomalien in der Herzstruktur kommt. Es könnte sich um einen einfachen Defekt oder eine Kombination von Anomalien handeln. Die Ursachen angeborener Herzfehler sind sehr komplex. Es lässt sich nur schwer mit einem einzigen Faktor erklären, der hauptsächlich Umweltfaktoren und genetische Faktoren umfasst. Wie hoch ist die Erblichkeit angeborener Herzfehler? Als nächstes werde ich es Ihnen vorstellen.

Die Ursache angeborener Herzfehler ist unbekannt. Mögliche Risikofaktoren sind biologischer, physikalischer und chemischer Natur. Eine kleine Anzahl angeborener Herzerkrankungen hängt hauptsächlich mit genetischen Faktoren wie Chromosomenanomalien und Genmutationen zusammen. In manchen Familien leiden viele Kinder an angeborenen Herzfehlern unterschiedlicher Art oder viele Cousins ​​und Cousinen haben angeborene Herzfehler. Das Risiko, ein Geschwister oder einen Elternteil mit einem angeborenen Herzfehler zu haben, erhöht sich um das 2- bis 10-fache. Im Allgemeinen gibt es einen Verwandten ersten Grades mit angeborenem Herzfehler. Das Risiko für andere Familienmitglieder ist verdreifacht (30 %), das Risiko für angeborene Herzfehler ist bei zwei Familienmitgliedern um 90 % erhöht, und wenn drei Familienmitglieder an angeborenen Herzfehlern leiden, ist das Risiko für andere Familienmitglieder um 50 % erhöht.

Einige Chromosomenanomalien stehen mit angeborenen Herzfehlern in Zusammenhang, wie etwa dem häufigen angeborenen Idiotie-Syndrom (Down-Syndrom), das etwa 50 % aller angeborenen Herzfehler ausmacht. Etwa 90 % der Menschen mit Trisomie haben angeborene Herzfehler, darunter Ventrikelseptumdefekt und offener Ductus arteriosus. Bei manchen Kindern gibt es in der Familie angeborene Herzfehler, beispielsweise einen offenen Ductus arteriosus. Die Erbschaftsrate unter Kindern beträgt 3,4–4,3 %, die Erbschaftsrate unter Geschwistern 2,6–3,5 % und die konstante Schadensrate liegt bei 50 %. Die Fallot-Tetralogie ist polygen. Die Vererbungsrate liegt bei Kindern bei 3,0–4,2 %, bei Geschwistern bei 2,5–3,0 % und bei derselben Krankheit liegt die Vererbungsrate unter 50 %.

Da die Häufigkeit angeborener Herzfehler bei Geschwistern oder Nachkommen von Patienten mit angeborenen Herzfehlern nur 2 bis 10 % beträgt, ist es nicht angebracht, die Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern davon zu überzeugen, keine Kinder mehr zu bekommen, wenn keine Herzfehler vorliegen. Wenn in einer Familie zwei oder mehr Menschen an einem angeborenen Herzfehler leiden, kann das Risiko eines Rückfalls recht hoch sein. Es ist notwendig, die Fruchtbarkeitsberatung und vorgeburtlichen Untersuchungen zu verstärken und sogar Stammbaumanalysen genetischer Gesetze durchzuführen.

Unter angeborenen Herzfehlern versteht man Herzerkrankungen, die bereits vor der Geburt bestehen, also eine Fehlbildung des Herzens, die durch eine abnormale Herz-Kreislauf-Entwicklung während der Schwangerschaft der Mutter verursacht wird. Angeborene Herzfehler sind die häufigste Art von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Kindern. Ihre Häufigkeit beträgt etwa 8 % aller Lebendgeburten oder etwa 1 von elf Geburten.

Angeborene Herzfehler bei Säuglingen und Kleinkindern sind kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden. Es handelt sich um die häufigste Herzerkrankung bei Kindern. Dank der Entwicklung moderner Untersuchungstechniken (wie Herzkatheterisierung, kardiovaskulärer Angiographie, Farbdoppler-Echokardiographie und radionuklidischer kardiovaskulärer Angiographie usw.) und der Fortschritte bei der Hypothermieanästhesie, der extrakorporalen Zirkulation und der Herzchirurgie können in den letzten 20 Jahren viele häufige angeborene Herzerkrankungen genau diagnostiziert und behandelt werden. Auch einige komplexe Herzfehlbildungen können chirurgisch behandelt werden.

Angeborene Herzfehler werden im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt.

(1) Links-Rechts-Shunt-Typ: (azianotischer Typ) Am häufigsten sind Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt und offener Ductus arteriosus. Zu den klinischen Manifestationen zählen häufige Erkältungen, Fieber, Lungenentzündung, Schwitzen, Gewichtsverlust und geringe Gewichtszunahme.

(2) Rechts-Links-Shunt-Typ: (auch zyanotischer Typ genannt). Dieser Typ kommt häufiger bei der Fallot-Tetralogie und der Transposition der großen Gefäße vor. Die klinischen Manifestationen sind violette Lippen, Gesicht, Finger und Zehen nach der Geburt oder 6 Monate nach der Geburt, leichtes Schwitzen und Keuchen, aber selten Erkältungen. Nachdem das Kind laufen gelernt hat, geht es gerne in die Hocke, das heißt, es hockt sich hin, nachdem es eine Strecke weit gelaufen ist.

(3) Typ ohne Shunt: Häufige Symptome sind eine Pulmonalarterienstenose und eine Aortenisthmusstenose. Klinisch gesehen tritt es häufiger bei Jungen auf. Der Patient erkältet sich selten und wirkt normal. Nach dem 7. oder 8. Lebensjahr entwickelt Ihr Kind beim schnellen Gehen oder Treppensteigen Kurzatmigkeit oder bekommt rote Lippen.

Wenn Sie bei Ihrem Kind die oben genannten Symptome feststellen, sollten Sie prüfen, ob bei ihm ein angeborener Herzfehler vorliegt und es rechtzeitig zur Untersuchung ins entsprechende Krankenhaus bringen.

Die traditionelle Methode zur Behandlung angeborener Herzfehler ist die Operation. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wurden in den letzten Jahren einige neue Methoden entwickelt. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der medikamentösen Behandlung.

Die medikamentöse Behandlung ist einfach, bequem, hat keine Nebenwirkungen, kann die Schmerzen einer Operation vermeiden und spart Kosten. Im Ausland werden Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenen Herzfehlern zunächst medikamentös behandelt. Wenn die medikamentöse Behandlung nicht wirkt, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt.

Welche angeborenen Herzfehler können also mit Medikamenten behandelt werden?

(1) Einfacher Links-Rechts-Shunt: Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt, offener Ductus arteriosus usw.

(2) Die Wirkung ist bei Kindern unter 3 Jahren besser und auch bei älteren Kindern wirksam.

(3) Keine Komorbiditäten.

(4) Der Mangel ist klein oder mittelgroß. Auch ein Verschluss besonders großer Defekte ist möglich, kommt aber seltener vor. In den meisten Fällen verringert sich die Lücke nach der Behandlung.

Oben sind einige Medikamente zur Behandlung angeborener Herzfehler aufgeführt. Diese Krankheit müssen wir aktiv behandeln und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um Hoffnung auf Genesung zu haben.

<<:  Was sind die Symptome eines perianalen Abszesses bei Kindern?

>>:  Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit angeborenen Herzfehlern?

Artikel empfehlen

So führen Sie Fitnessübungen für Patienten mit Costochondritis durch

Wie führen Patienten mit Costochondritis Fitnessü...

Sprechen Sie über die Symptome der Osteoporose

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Kennen S...

Experten erklären die häufigsten Komplikationen einer Blinddarmoperation

Der Körper des Patienten ist nach einer Blinddarm...

Können Brustmyome durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden?

Brustmyome können durch die chinesische Medizin a...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knoche...

Können Brustknoten geheilt werden?

Auf die Frage, ob Brustknoten heilbar sind, gibt ...

Was ist die klinische Pflegemethode bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind in der klinischen Praxis eine...

Allgemeines Wissen über Analfisteln, das jeder kennen sollte

Derzeit ist die chirurgische Behandlung die Haupt...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert? Urethrit...

Diagnosekriterien für Krampfadern der unteren Extremitäten

Krampfadern sind eine häufige Gefäßerkrankung, di...

Kann das Trinken von Knochenbrühe die Heilung von Knochenbrüchen unterstützen?

Wie das Sprichwort sagt: „Es dauert hundert Tage,...

Gute Paare erfüllen 5 Hauptproportionen

Es gibt einen goldenen Schnitt für die Körperform...

Experten antworten: Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen?

Wissen Sie, wie Sie Hämorrhoiden vorbeugen können...