Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit angeborenen Herzfehlern?

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit angeborenen Herzfehlern?

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit angeborenen Herzfehlern? Wenn es um Herzkrankheiten geht, denkt jeder, dass es sich dabei um eine sehr ernste Krankheit handelt, von angeborenen Herzkrankheiten ganz zu schweigen. Angeborene Herzfehler sind in meinem Land die Krankheit mit der höchsten Inzidenzrate unter den Geburtsfehlern bei Neugeborenen. Die Behandlung angeborener Herzfehler ist nicht schwierig, aber die Lebenserwartung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern ist für alle wichtiger. Wie hoch ist also die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.


Experten weisen darauf hin, dass es zwar keine besonderen „Tabus“ in der Ernährung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern gibt, die richtige Kontrolle der Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel jedoch für die Genesung von Kindern nach der Operation sehr wichtig ist.

1. Kontrollieren Sie Ihre Salzaufnahme streng. Die Hauptbestandteile von Salz sind Natrium und Chlorid. Natrium hat die Funktion, das Gewebe im menschlichen Körper zu „befeuchten“. Der größte Teil des Natriums und Chlorids im Körper wird über den Urin ausgeschieden. Hohe Konzentrationen von Natriumionen im Blut können zu einer starken Wassereinlagerung im Körper führen, was zu systemischen Ödemen, einer vergrößerten Leber, einer erhöhten Belastung des Herzens und einer schweren Herzinsuffizienz führen kann. Gleichzeitig ist eine zu salzhaltige Ernährung auch eine der wichtigen Ursachen für Bluthochdruck. Daher müssen Kinder mit angeborenen Herzfehlern nach der Operation eine leichte Diät einhalten und versuchen, stark salzhaltige Nahrungsmittel wie eingelegte Produkte, gesalzene Eier und gesalzenen Fisch zu vermeiden.

2. Essen Sie nicht mehr Süßigkeiten wie Schokolade. Wenn Kinder nach einer Herzoperation nicht essen wollen, stopfen viele Eltern sie gerne mit Schokolade voll, weil sie glauben, dass dies die Ernährung sicherstellen kann. Die Hauptbestandteile von Schokolade sind Fett und Zucker, die zwar viele Kalorien enthalten, der Eiweiß- und Fettanteil in Schokolade liegt jedoch weit vom normalen Bedarf von Kindern entfernt. Der übermäßige Verzehr von Schokolade kann bei Kindern leicht zu Verdauungsstörungen, Verstopfung und Appetitlosigkeit führen. Gleichzeitig enthält Schokolade Koffein und andere Inhaltsstoffe. Übermäßiger Konsum führt nicht nur zu übermäßiger Aufregung bei Kindern und beeinträchtigt ihre Ruhe, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gehirnentwicklung der Kinder aus.

3. Konsumieren Sie nicht zu viele Dosengetränke und Kaltgetränke. Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Arten von Getränken in Dosen. Die Hauptzutaten vieler Getränke sind Zucker bzw. Saccharin, Aromen, Farbstoffe und Wasser, sie weisen jedoch häufig einen Nährstoffmangel auf. Auch kalte Getränke gehören zu den Lieblingsspeisen von Kindern, doch die Verdauungsorgane von Kindern befinden sich nach größeren Operationen noch in der Erholungs- und Anpassungsphase. Zu dieser Zeit ist die Verdauungsfunktion von Kindern oft schwach. Wenn zu kalte Nahrung in den Magen gelangt, stimuliert dies die Kontraktion der Blutgefäße in der Magenschleimhaut, verringert die Magensaftsekretion und beeinträchtigt den Verdauungsprozess der Nahrung im Magen-Darm-Trakt. Gleichzeitig wird die bakterizide Wirkung des Verdauungstrakts geschwächt und es kommt zu Magen-Darm-Schäden. CT Infektionskrankheiten.

4. Eine blinde Kompensation wird nicht empfohlen. Manche Eltern glauben, dass Ginseng eine stärkende Wirkung hat, und geben ihren Kindern deshalb nach einer Operation Ginsengsuppe. Ginseng hat die Wirkung, Herz und Körper zu stärken, das Qi zu beleben und die Durchblutung anzuregen, aber verschiedene Ginsengarten haben unterschiedliche Eigenschaften. Eine unsachgemäße Anwendung von Ginseng kann Symptome wie Appetitlosigkeit, Nasenbluten und Reizbarkeit verursachen. Andere Nahrungsergänzungsmittel sind für die Anwendung bei heranwachsenden Kindern nicht geeignet.

In der klinischen Praxis oder im Leben begegnen wir häufig erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern, die wissen möchten, wie lange sie noch leben können. Stimmt es, wie in vielen Filmen und Fernsehsendungen behauptet wird, dass Menschen mit angeborenen Herzfehlern nicht älter als 20 Jahre werden?

1. Angeborene Herzfehler werden im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: zyanotische und nicht-zyanotische. Tatsächlich gibt es bei der Lebenserwartung verschiedener Arten angeborener Herzfehler keine einheitlichen Werte. Aufgrund individueller Unterschiede haben Patienten mit der gleichen Art angeborener Herzfehler unterschiedliche Prognosen. Daher ist es ein Missverständnis, in Filmen und Fernsehdramen zu behaupten, Patienten mit angeborenen Herzfehlern würden nicht älter als 20 Jahre.

2. Im Allgemeinen können Kinder mit angeborenen Herzfehlern geheilt werden, wenn sie in ihrer Kindheit regelmäßig behandelt werden und wie normale Kinder wachsen und sich entwickeln können. Auf die spätere Lebenserwartung hat es keinen nennenswerten Einfluss. Die Lebenserwartung jugendlicher Patienten mit angeborenen Herzfehlern, die behandelt werden, bevor physiologische Veränderungen am Herzen auftreten, unterscheidet sich nicht wesentlich von der normaler Jugendlicher gleichen Alters. Allerdings haben Patienten mit angeborenen Herzfehlern, die erst behandelt werden, wenn bereits physiologische Veränderungen am Herzen eingetreten sind, eine deutlich geringere Lebenserwartung als normale Menschen der gleichen Altersgruppe.

3. Einige häufige angeborene Herzerkrankungen, wie etwa Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt und offener Ductus arteriosus, führen klinisch zu einer Lebenserwartung von über 60 Jahren. Die meisten Menschen mit komplexeren angeborenen Herzfehlern, wie beispielsweise der Fallot-Tetralogie, erreichen das Erwachsenenalter nicht. Einige sehr komplexe angeborene Herzkrankheiten, wie etwa die vollständige Transposition der großen Arterien, können dazu führen, dass Kinder ohne Behandlung möglicherweise kaum bis zum dritten Lebensjahr überleben.

Durch die obige Einführung hat jeder ein neues Verständnis für die Frage „Wie hoch ist die Lebenserwartung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern?“ Tatsächlich muss jeder weiterhin auf die Behandlung angeborener Herzfehler achten. Darüber hinaus kann die Lebenserwartung bei sorgfältiger Pflege, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und guter Genesung im Grunde der von normalen Menschen entsprechen.

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung angeborener Herzfehler?

>>:  Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Folgen hat eine schwere Fasziitis?

Welche Folgen hat eine schwere Fasziitis? Wenn wi...

Wie wirksam ist eine chirurgische Behandlung bei Morbus Bechterew?

Obwohl es sich bei der ankylosierenden Spondyliti...

Pflegeroutine bei Hallux valgus

Wir wissen, dass Hallux valgus eine häufige Fußde...

Fünf der schwerwiegenderen Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Art von Nephropathie, di...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? 1: Sys...

Wie lindert Physiotherapie Osteoporose bei Patienten?

Ältere Menschen leiden häufig unter verschiedenen...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung de...

Diskussion zur Behandlung von Osteoporose bei älteren Menschen

Das Auftreten von Osteoporose bei älteren Mensche...

Männer, aufgepasst: 4 Arten des Vorspiels, die Frauen nicht mögen

Das Vorspiel ist ein unverzichtbarer Prozess für ...

So beugen Sie einer Meniskusverletzung im Knie vor

Sportler sollten ihre körperliche Betätigung und ...

Achten Sie auf die Komplikationen der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist die häufigste orthopädi...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose eines zerebralen Vasospasmus?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...

Was ist die tägliche Pflege bei einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur beeinträchtigt ...