Wird eine Lendenmuskelzerrung an Kinder vererbt?

Wird eine Lendenmuskelzerrung an Kinder vererbt?

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung müssen psychologische Zweifel haben und sich Sorgen machen, ob die Lendenmuskelzerrung an ihre Kinder vererbt wird. Tatsächlich sollten sich die Patienten vor allem Gedanken über die Behandlung machen und nicht zu viele Gedanken über die Vererbungsfrage. Eine Lendenmuskelzerrung wird im Allgemeinen nicht an Kinder vererbt. Eltern sollten bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung darauf achten, dass gute Behandlungsergebnisse erzielt werden.

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird hauptsächlich durch langfristige und wiederholte übermäßige Aktivität und Belastung der Lendenwirbelsäule verursacht, wie etwa langes Sitzen oder Stehen, das Tragen schwerer Gegenstände usw., wodurch die Lendenmuskulatur über einen langen Zeitraum in einem Zustand hoher Dehnungsspannung bleibt und die häufigen und großen Kräfte unterschiedlich starke Schäden an den Weichteilen um die Taille verursachen und schließlich zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur führen. Daher wird eine Lendenmuskelzerrung nicht an Kinder vererbt.

Zu den häufigsten gehören die lumbale Sakralisierung (der fünfte Lendenwirbel verschmilzt mit dem Kreuzbein und bildet ein Kreuzbein), die sakrale Lumbalisierung (das erste Kreuzbein wird vom Kreuzbeinblock getrennt und bildet den sechsten Lendenwirbel), die okkulte Sakralbifida usw., die alle dazu führen können, dass den Muskeln, Faszien und anderen Geweben Befestigungspunkte fehlen, was zu struktureller Instabilität führt. Bei häufigen Aktivitäten oder hoher Belastung kann es leicht zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur kommen.

Tatsächlich ist jedem bekannt, dass auch eine nicht rechtzeitige oder unsachgemäße Behandlung einer akuten Lendenwirbelzerrung ein auslösender Faktor ist. Wenn eine Lendenzerrung im akuten Stadium nicht gründlich behandelt wird, kommt es zu einer schlechten Regeneration der beschädigten Muskeln und Faszien, was zu mehr Narben und Verwachsungen führt, die wiederum die Funktion der Taille beeinträchtigen und leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Daher müssen sich Patienten keine Sorgen darüber machen, dass diese Krankheit an ihre Kinder weitergegeben wird.

<<:  Verkürzt eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Lebenserwartung älterer Menschen?

>>:  Einfache Übungen zur Linderung der Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Erfolgsrate einer Nierentransplantation?

Nierentransplantationen sind in der modernen Medi...

Achten Sie auf die fünf häufigsten Anzeichen eines zerebralen Vasospasmus

Auf welche fünf häufigen Anzeichen eines zerebral...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...

Was ist eine Gallensteinerkrankung?

Was sind Gallensteine? Im Leben stellen sich viel...

Was sind die besten Übungen bei zervikaler Spondylose?

Mit zunehmendem sozialen Druck steigt auch die Za...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für Hämorrhoiden?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensq...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Die Periarthritis der Schulter ist eine heutzutag...

4 Liebesgrundsätze, die Männer Ihnen niemals verraten werden

1. Das Fazit der Liebe: Seien Sie streng, wenn Si...

Welche Methoden werden zur Behandlung von X-Beinen angewendet?

Der durchschnittliche normale intrafemorale Druck...

Warum treten bei der zervikalen Spondylose verschiedene Formen auf?

Die anatomischen Lagemerkmale der Halswirbelsäule...

Welche Verhütungsmethoden gibt es für Paare

Empfängnisverhütung ist ein sehr wichtiges Mittel...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Die Achillessehnenentzündung ist eine häufige ort...

Darf man bei rheumatoider Arthritis Alkohol trinken?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards scheint ...