Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Urethritis ist eine Erkrankung, die bei Freundinnen relativ häufig auftritt und leicht wiederkehrt. Daher kann eine Urethritis nicht ignoriert werden. Nur wenn wir die Gründe für das Wiederauftreten verstehen, können wir es besser behandeln. Warum tritt eine Urethritis immer wieder auf? Experten sagen, dass die Gründe für das Wiederauftreten einer Urethritis hauptsächlich in den folgenden Aspekten zum Ausdruck kommen:

1. Frauen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter: Die weibliche Harnröhre liegt nahe am After und Bakterien können leicht über die Harnröhre zurück in die Blase gelangen. Lokale Reizungen im Bereich der Harnröhre, etwa während der Menstruation, gynäkologische Erkrankungen wie Vaginitis und Zervizitis sowie Veränderungen des Sexualhormonspiegels können zu Veränderungen der Vaginal- und Harnröhrenschleimhaut führen und so das Eindringen von Krankheitserregern erleichtern.

2. Patienten mit chronischen Erkrankungen: Menschen mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, chronischer Nierenerkrankung, chronischem Durchfall und solche, die über einen längeren Zeitraum Nebennierenrindenhormone einnehmen, haben eine verminderte Widerstandskraft des Körpers und leiden häufiger an Harnwegsinfektionen.

3. Eine Harnröhrenkatheterisierung und Instrumentenuntersuchung wurde durchgeführt: Katheterisierung, Zystoskopie, Harnwegsoperationen usw. können lokale Schleimhautschäden verursachen und pathogene Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die Blase oder die oberen Harnwege bringen und Infektionen verursachen.

4. Menschen mit Fehlbildungen oder Funktionsstörungen der Harnwege: Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit des lokalen Gewebes gegen Krankheitserreger verringert und das Infektionsrisiko erhöht.

5. Menschen mit Harnwegsobstruktion: Harnleiter- und Nierensteine, Prostatahypertrophie, Harnröhrenstenose usw. können zu Harnverhalt führen, wodurch sich Bakterien leicht in den Harnwegen vermehren und Infektionen verursachen können.

Das Verständnis der Ursachen wiederkehrender Urethritis spielt bei unserer Behandlung von Urethritis eine entscheidende Rolle. Nehmen Sie bei der Behandlung einer Urethritis niemals eigenmächtig Medikamente ein und vertrauen Sie nicht auf Hausmittel, da dies nur zu einer wiederkehrenden Urethritis führt und die Behandlung dadurch schwieriger wird. Es ist entscheidend, Urethritis mit wissenschaftlichen und wirksamen Methoden zu behandeln.

<<:  Was tun, wenn die Urethritis erneut auftritt?

>>:  Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale einer "Schlampe" im Bett

Auch sexuelle Methoden müssen ständig aktualisier...

Welche zwei Arten von Symptomen gibt es bei primärer Osteoporose?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Ursachen der Fersenosteomyelitis

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Was ist die Entstehung von Brustmyomen?

Die Brust ist für unsere Freundinnen ein sehr wic...

Experten stellen die Symptome des kavernösen Hämangioms vor

Unter einem kavernösen Hämangiom versteht man ein...

Ist die Behandlung einer Vaskulitis günstig?

Solange der Patient sich für eine regelmäßige und...

Wie man eine Hüftkopfnekrose besser behandelt

Bei einer Hüftkopfnekrose können zur Konditionier...

Wir sollten immer gut auf Hämorrhoiden aufpassen

Die Häufigkeit von Hämorrhoidenerkrankungen ist i...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Krankheit, die unser Lebe...

Ursachen der Brusthyperplasie sind psychischer Stress

Brusthyperplasie ist eine relativ häufige gynäkol...

Was verursacht eine Urethritis? was zu tun?

Was verursacht eine Urethritis? was zu tun? Eine ...

Wie lange kann ich nach einem Wadenbeinbruch laufen?

Wie lange dauert das Laufen nach einem Wadenbeinb...