Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Kennen Sie die Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich jetzt von den Experten die Massagetherapie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorstellen und prüfen Sie, ob sie für Sie geeignet ist und Ihnen hilft. Die Prinzipien der Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Reduzieren Sie den Druck innerhalb der Bandscheibe, erhöhen Sie den Druck außerhalb der Bandscheibe, fördern Sie das Zurückziehen der Protrusion und schaffen Sie günstige Bedingungen für die Reparatur des Anulus fibrosus. 2. Verändern Sie die Position der Vorwölbung, lösen Sie Verklebungen und entlasten bzw. reduzieren Sie den Druck auf die Nervenwurzeln. 3. Stärken Sie das lokale Qi und die Durchblutung und fördern Sie die Wiederherstellung der normalen Funktion der beschädigten Nerven. Die Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kann Folgendes umfassen: 1. Traktions-, Schüttel- und Druckmethode: Der Patient liegt auf dem Bauch und der Assistent fixiert den oberen Rücken des Patienten mit einem Behandlungstuch. Der Arzt hält die bloßen Gelenke des Patienten etwa eine halbe Minute lang mit beiden Händen fest und schüttelt sie in horizontaler Position Dutzende Male nach links und rechts. 2. Rückenstreckmethode: Arzt und Patient stehen Rücken an Rücken. Der Arzt hält die Arme des Patienten fest mit seinen Armen, beugt die Taille, beugt die Knie und streckt die Hüfte, sodass der Patient die Zugkraft nutzen kann, um die Weite des Zwischenwirbelraums zu vergrößern. 3. Schrägzugmethode: Der Patient liegt auf der gesunden Seite. Dabei hält der Arzt mit einer Hand die Vorderseite der Schulter des Patienten und drückt mit dem anderen Ellenbogengelenk gegen die Rückseite der Hüfte, sodass der Oberkörper des Patienten möglichst weit rotiert. Dabei wird mit dem Ellenbogen am Hüftgelenk in die entgegengesetzte Richtung gezogen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hat! Neben der Massagetherapie gibt es viele weitere Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass die Patienten die für sie geeignete Behandlung wählen können, so schnell wie möglich behandelt werden und so schnell wie möglich genesen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Sind Sie sicher, dass Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben?
>>: Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
Viele männliche Freunde leiden unter abnormalem S...
Bei der Myositis handelt es sich um eine multiple...
Weichteilverletzungen kommen im täglichen Leben h...
Heutzutage erkranken viele Menschen aufgrund unre...
Was sind die häufigsten Ursachen einer Plantarfas...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? We...
Wie kümmern sich Patienten mit einem Bandscheiben...
Bei Kindern betrifft die ankylosierende Spondylit...
Da die Zahl der Achillessehnenentzündungen immer ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Analfistel ist eine relativ häufige Erkranku...
Wenn sich jemand versehentlich verbrüht, isoliere...
Die ankylosierende Spondylitis schreitet fort und...