Wichtige Punkte der Pflege bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Wichtige Punkte der Pflege bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Die klinischen Manifestationen von Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen sind vielfältig und können je nach Krankheitsverlauf des Patienten, Schwere der Erkrankung, Krankheitsursache usw. in Erscheinung treten. Während des Auftretens intrahepatischer Gallengangssteine ​​benötigen die Patienten eine wissenschaftlichere und wirksamere Behandlung, um ihre Genesung zu unterstützen. Worauf liegt also der Schwerpunkt der Behandlung von Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Art von Gallengangssteinen, d. h. Steine ​​in den Gallengängen oberhalb des Zusammenflusses des linken und rechten Lebergangs. Es kann allein oder zusammen mit extrahepatischen Gallengangsteinen auftreten. Normalerweise Bilirubinsteine. Intrahepatische Gallengangssteine ​​werden häufig von extrahepatischen Gallengangssteinen begleitet. Diese Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und ist eine häufige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen. Intrahepatische Gallengangssteine ​​können diffus im intrahepatischen Gallengangssystem vorhanden sein oder im Gallengang eines bestimmten Leberlappens oder -segments auftreten und kommen im linken Lappen deutlich häufiger vor als im rechten.

Was sind die wichtigsten Punkte in der Pflege von Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen?

Zunächst sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen während der Erkrankungsphase darauf achten, ihre Ruhezeiten angemessen einzuteilen und einen wissenschaftlich fundierten und standardisierten Lebensstil einzuhalten, der der Kontrolle des Zustands des Patienten förderlich ist. und Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen sollten keine schwere körperliche Arbeit verrichten, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.

Zweitens sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen während der Erkrankung auch auf eine gesunde Ernährung achten. Die Familie des Patienten sollte mehr auf die Hygiene von Lebensmitteln und Trinkwasser achten, mehr frisches Gemüse und Obst essen und dieses vorher waschen. Sie können auch die Angewohnheit entwickeln, sie vor dem Essen mit abgekochtem oder kaltem abgekochtem Wasser abzuspülen.

Darüber hinaus sollten sich Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen angewöhnen, kein Rohwasser zu trinken. Sie können auch mehr vitaminreiche Lebensmittel essen, wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Spinat, Kohl usw.; Darüber hinaus sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen in ihrer täglichen Ernährung auch mehr Obst wie Bananen und Äpfel zu sich nehmen.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Pflegeprioritäten für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen. Ich glaube, jeder hat ein allgemeines Verständnis davon. Gleichzeitig sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen auch auf eine verstärkte tägliche körperliche Betätigung achten und darauf achten, es nicht zu übertreiben.

<<:  Routineuntersuchungsgegenstände bei Fasziitis

>>:  Welche Folgen hat eine schwere Fasziitis?

Artikel empfehlen

Helfen Sie allen, die O-Bein-Korrekturübung einzuführen

Es gibt viele Möglichkeiten, O-Beine zu behandeln...

Warum wächst die Leberzyste so schnell?

Viele Menschen glauben bei ihrer Entdeckung, dass...

Symptome von Plattfüßen

Plattfüße (Orthopädie) werden hauptsächlich durch...

Ist es für Patienten mit Rippenfellentzündung gut, Sport zu treiben?

Ist es für Patienten mit Rippenfellentzündung gut...

Werfen wir einen Blick auf die typischen Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die uns häufig...

Ursachen für O-Beine verstehen und effektiv vorbeugen

O-Beine sind zu einer weit verbreiteten orthopädi...

Analyse der Schädlichkeit von zerebralen Vasospasmen

Verstehen Sie die Analyse der Gefahren eines zere...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfektion?

Der Sommer ist da und mit den steigenden Temperat...

Behandlungsprinzipien bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

Welche Grundsätze sollten bei der Behandlung eine...

So verhindern Sie das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses

Der Schlüssel zur Vorbeugung eines erneuten Auftr...

Welches ist das übliche Krankenhaus für Costochondritis?

Welches ist ein reguläres Krankenhaus für Costoch...

Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie?

Wenn ein Kind an der Fallot-Tetralogie leidet, be...

Rippenbruch, Schwindel und Kopfschmerzen, was ist los?

Schwindel- und Kopfschmerzsymptome nach einem Rip...