Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankheit Vaskulitis. Wenn bei einigen Freunden verdächtige Symptome auftreten, müssen sie wirksame Maßnahmen zur Überprüfung und Behandlung ergreifen. Welche Untersuchungen sind also bei einer Vaskulitis notwendig? Ich hoffe, dass die folgende Einführung jedem helfen kann, diese Krankheit besser zu verstehen. Blutbiochemische Untersuchung: Bei der kutanen allergischen Vaskulitis treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Veränderungen auf, während bei der systemischen allergischen Vaskulitis Anämie, vorübergehende Abnahme der Blutplättchenzahl und Leukozytose auftreten können. Ein Drittel der Patienten weist eine Eosinophilie auf, die im Allgemeinen bei 0,04–0,08 liegt, einige erreichen 0,56. Im Urin finden sich Eiweiß und rote Blutkörperchen sowie gelegentlich körnige Zylinder. In schweren Fällen kann der BUN-Wert um mehr als die Hälfte ansteigen. Bei den Patienten kann es zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit, einem verringerten Gesamtkomplement und Komplement C3C4, einem erhöhten IgGIgA-Gehalt und einem verringerten IgM kommen. Die Änderungen entsprechen dem Zustand. Bei den Patienten kann es zu Leberfunktionsstörungen kommen und die zirkulierenden Immunkomplexe sind positiv. Folgende Tests sind bei dieser Erkrankung ebenfalls aussagekräftig, wie beispielsweise antinukleäre Antikörper, Syphilis-Serumtests, Anti-Kette „O“-Rheumafaktor, Kryoglobuline und HBsAg. Auch auf mögliche Infektionen und Tumore sollte geachtet werden, gleichzeitig sollte auf die Beobachtung von Bindegewebserkrankungen geachtet werden. Histopathologische Untersuchung Die Veränderungen beruhen im Wesentlichen auf der Schwere der Läsion, der Dauer der Erkrankung und den damaligen Umständen der Probenentnahme. Im Allgemeinen kommt es zu einer Infiltration von Entzündungszellen rund um die Hautkapillaren und kleinen Blutgefäße, mit einer großen Zahl von Neutrophileninfiltrationen und vielen verstreuten Kernfragmenten, die durch den Zerfall der Neutrophilen entstehen und als Kernstaub bezeichnet werden. Gleichzeitig kommt es zur Infiltration von Gewebezellen und Eosinophilen sowie zur Ablagerung stark eosinophil gefärbter Fibrinbündel um die Blutgefäße. In Abschnitten weist das perivaskuläre Kollagen aufgrund von Fibrinablagerungen in Kombination mit ausgeprägten Ödemen ein undeutliches Aussehen auf, ein Phänomen, das als fibrinoide Degeneration bekannt ist. Eine Schwellung der Gefäßendothelzellen kann in schweren Fällen zu einer Obstruktion des Gefäßlumens führen. Entzündungszellen dringen auch in die Wände der Blutgefäße ein, die hauptsächlich von Neutrophilen befallen werden, wodurch die Wände der Blutgefäße undeutlich werden. Es können auch Eosinophile und eine kleine Anzahl mononukleärer Zellen vorhanden sein. Fibrinbündelablagerung in der Gefäßwand und Gefäßnekrose. Eine ausgedehnte Extravasation von roten Blutkörperchen kommt häufig vor. Elektronenmikroskopische Untersuchung: Dabei lässt sich feststellen, dass nach der Invasion der Kapillaren insbesondere die Venen bis zu einer Größe von 8 bis 30 μm invasiv sind. Im Frühstadium der Blutgefäße sind die Endothelzellen geschwollen, es treten Risse zwischen den Endothelzellen auf, die Phagozyten sind aktiv, die Basalmembran verdickt sich und Neutrophile beginnen, sich im Interstitium der Blutgefäße anzusiedeln. In schweren Fällen aggregieren Blutplättchen im Lumen und gelangen zwischen die Endothelzellen. Herzliche Erinnerung: Patienten können entsprechend den spezifischen Bedingungen ihrer Krankheit eine entsprechende Routineversorgung durchführen und auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses und des Blutdrucks des Patienten achten. Patienten mit Vaskulitis sollten Müdigkeit, Zusammenstöße, Stürze, Erfrierungen und andere traumatische Reize vermeiden. Sie sollten lockere Kleidung tragen und darauf achten, sich warm zu halten, insbesondere im Winter. Halten Sie den betroffenen Bereich sauber, um Reizungen und Hautschäden zu vermeiden. |
<<: Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?
>>: Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer Vaskulitis üblicherweise angewendet?
Auch Fehlbewegungen können laut Experten die Ursa...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Bei einer ...
Egal ob Mann oder Frau, jeder hat Geheimnisse. De...
Da es sich bei der männlichen Brusthyperplasie um...
Zu den Symptomen von Harnleitersteinen zählen im ...
Führt eine Osteomyelitis dazu, dass die Wunde nic...
Die Anhäufung von Überlastungen der Lendenmuskula...
Wenn die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylos...
Bei der interventionellen Chirurgie eines zerebra...
Es gibt viele allgemeine Probleme im Leben. Krank...
Vaskulitis ist eine im Alltag weit verbreitete Er...
Mastitis ist eine Krankheit, die das Leben von Fr...
Sind Männer auch verwirrt, wenn es um den Sexualz...
Welche Komplikationen können bei einem Ventrikels...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteoporos...