Wie behandelt man Hydronephrose? Es gibt 4 Symptome einer Hydronephrose.

Wie behandelt man Hydronephrose? Es gibt 4 Symptome einer Hydronephrose.

Patienten mit Hydronephrose können Symptome wie Nierenkoliken und Gesichtsödeme aufweisen. Beim Auftreten dieser Symptome sollten die Patienten umgehend einen Arzt aufsuchen. Handelt es sich um eine leichte Hydronephrose, kann eine konservative Behandlung gewählt werden und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Eine schwere Hydronephrose erfordert jedoch eine chirurgische Behandlung, beispielsweise die Entfernung von Steinen.

Eine Hydronephrose wird durch eine Blockade der Harnwege verursacht, die zu Harnverhalt führt. Die Nieren spielen im menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle. Eine Hydronephrose kann eine Harnwegsinfektion hervorrufen und die Nierenfunktion beeinträchtigen, was bei den Patienten zu einer Reihe unangenehmer Symptome führt. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich zu einer Urämie entwickeln. Wie also behandelt man eine Hydronephrose?
1. Wie behandelt man Hydronephrose?
1. Konservative Behandlung <br/>Die Symptome einer Hydronephrose sind relativ mild, die Krankheit schreitet langsam voran und die Nierenfunktion ist relativ ausgeglichen. Zu diesem Zeitpunkt sind eine konservative Behandlung und regelmäßige Kontrollen der Nierenfunktion und des Fortschreitens der Hydronephrose ausreichend. Viele Obstruktionen können sich von selbst lösen, wie zum Beispiel die physiologische Hydronephrose bei schwangeren Frauen.
2. Lokale Behandlung <br/>Bei Hydronephrose kann eine lokale Behandlung angewendet werden, beispielsweise die Behandlung von Läsionen an der Obstruktionsstelle, wie etwa Adhäsionstrennung, Steinentfernung usw. Wenn der Harnleiter durch anhaltende lokale Kompression schwer geschädigt ist, kann der erkrankte Harnleiter entfernt und anschließend anastomosiert werden. Wenn die Obstruktion eine schwere Hydronephrose verursacht hat, kann eine Fisteldrainage durchgeführt werden.
3. Chirurgische Behandlung <br/>Wenn die Symptome einer Hydronephrose sehr deutlich sind, die Nierenfunktion des Patienten deutlich abnimmt, die Ursache der Obstruktion klar ist und Komplikationen auftreten, kann eine chirurgische Behandlung gewählt werden. In schweren Fällen von Hydronephrose kann eine Nephrektomie durchgeführt werden.
2. Was sind die Symptome einer Hydronephrose?
1. Schmerzen <br/>Patienten mit Hydronephrose können Schmerzen im Nierenbereich verspüren, insbesondere Schmerzen im unteren Rücken. Bei den meisten Patienten treten einseitige Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, bei nur wenigen Patienten treten jedoch beidseitige Schmerzen auf.
2. Nierenvergrößerung und Bauchmasse
Bei den Patienten kann es außerdem zu einer Nierenvergrößerung und zu Bauchschmerzen kommen, was sehr häufig vorkommt. Bei vielen Patienten tritt möglicherweise nur dieses Symptom auf, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten.
3. Hämaturie <br/>Eine Obstruktion der oberen Harnwege führt selten zu Hämaturie. Wenn die Obstruktion jedoch durch Steine ​​oder Tumore verursacht wird, kann es bei dem Patienten gleichzeitig mit einer Nierenkolik zu Hämaturie kommen. Bei manchen Patienten manifestiert sich die Obstruktion als intermittierende Obstruktion, d. h. wenn Symptome einer Nierenkolik auftreten, kann es zu einer Zunahme des Urinvolumens und einer Hämaturie kommen. Im Falle einer Sekundärinfektion kann es auch zu Hämaturie oder Pyurie kommen.
4. Ödeme <br/>Bei Patienten mit Hydronephrose sammelt sich der Urin in den Nieren und kann nicht ungehindert ausgeschieden werden. Daher weisen die Patienten in der Regel Ödemsymptome auf, beispielsweise Gesichtsödeme, Wadenödeme usw., wobei das Augenlidödem am deutlichsten auftritt.

<<:  Was ist eine leichte Hydronephrose? Die vier Hauptursachen für eine leichte Hydronephrose

>>:  Was tun bei beidseitiger Hydronephrose? 5 Behandlungs- und Pflegemethoden für bilaterale Hydronephrose

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

In der klinischen Praxis ist Harninkontinenz eine...

Was ist die Pathologie von Ischias?

Was ist die Pathologie von Ischias? Was ist die P...

Ernährung und Bewegung für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die Ernährungs- und Trainingsprinzipien für Patie...

Kann ich gegen Hämorrhoiden entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Wenn die Schwellung und der Schmerz der Hämorrhoi...

So erkennen Sie Kniearthrose

Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Um eine ...

Medizinische Kompresse für Halssporn

Bei einigen weniger schwerwiegenden Knochenhyperp...

Bekomme ich eine Infektion, wenn ich nach dem Sex dusche?

Tatsächlich schlafen viele Paare heutzutage oft d...

Wie man chronische Osteomyelitis behandelt

Eine chronische Osteomyelitis ist zeitlich unbegr...

So behandeln Sie eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter am besten

Eine Sehnenscheidenentzündung beeinträchtigt das ...

Welches Krankenhaus ist bei Mastitis im Alter gut geeignet?

Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...

Was sind die diagnostischen Voraussetzungen für Arthritis?

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...