Bei der bilateralen Hydronephrose handelt es sich um eine relativ schwere Nierenerkrankung. Zu den Ursachen einer beidseitigen Hydronephrose zählen Entzündungen, Tumore, Steine usw. Im Allgemeinen können wir durch routinemäßige Urintests, Nierenfunktionstests oder B-Ultraschall feststellen, ob bei uns eine beidseitige Hydronephrose vorliegt. Eine beidseitige Hydronephrose kann mit lokaler und medikamentöser Behandlung behandelt werden. In schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung gewählt werden. Wenn eine bilaterale Hydronephrose nicht umgehend behandelt wird, kann sie zu schweren Schäden an der Nierenfunktion führen und zu ernsteren Nierenerkrankungen führen. Beispiele hierfür sind Pyelonephritis, Nierenatrophie usw. Die Nieren stehen in engem Zusammenhang mit unserem täglichen Wasserlassen und Nierenprobleme beeinträchtigen unsere Lebensqualität direkt. Was sollten wir also tun, wenn wir eine beidseitige Hydronephrose haben? |
<<: Wie behandelt man Hydronephrose? Es gibt 4 Symptome einer Hydronephrose.
Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen e...
Eine der Behandlungsmöglichkeiten für zervikale S...
Wenn Sie an Mastitis leiden, können Sie je nach I...
Tatsächlich verstehen viele Menschen die chronisc...
Kennen Sie die Grundursache eines Bandscheibenvor...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung. ...
Harnwegsinfekte treten bevorzugt bei Frauen auf. ...
Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? Viel...
Morbus Bechterew verursacht für die Patienten nic...
Bei Menschen, die unter einer Zerrung der Lendenm...
Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...
Wo befinden sich Nierensteine normalerweise? Di...
Was sind die klinischen Manifestationen von Ischi...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Im Alltag gibt es viele Krankheiten, die eine gro...