Wie wird Hydronephrose bei Kindern diagnostiziert? 8 Diagnosemethoden für Hydronephrose bei Kindern

Wie wird Hydronephrose bei Kindern diagnostiziert? 8 Diagnosemethoden für Hydronephrose bei Kindern

Die Diagnose einer angeborenen Hydronephrose bei Kindern basiert in der Regel auf der Feststellung einer Nierenbeckenerweiterung während der B-Ultraschalluntersuchung während der Embryonalperiode. In schwereren Fällen kommt es zu einer Erweiterung des Nierenkelches, wodurch eine Hydronephrose diagnostiziert werden kann. Neben der Ultraschalldiagnose gibt es noch weitere Methoden zur Diagnose einer Hydronephrose, beispielsweise die MRT, die auf der Abbildung von Wasser in einer elektromagnetischen Umgebung beruht. Es handelt sich dabei nicht um Strahlung und es ist für schwangere Frauen und Kinder relativ sicher. Neben der Computertomographie ist Ultraschall die am häufigsten eingesetzte Methode zur Diagnose.

Die Widerstandskraft von Kindern ist geringer als die von Erwachsenen und auch die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder an Krankheiten erkranken, ist sehr hoch. Unter allen Erkrankungen ist die Häufigkeit der Hydronephrose bei Kindern ebenfalls sehr hoch. Wenn diese Krankheit einmal auftritt, fügt sie dem Körper des Babys großen Schaden zu. Je früher diese Krankheit behandelt wird, desto besser. Daher muss die Krankheit rechtzeitig erkannt werden, damit sie schnellstmöglich behandelt werden kann. Wie kann man also eine Hydronephrose bei Kindern diagnostizieren?
1. Röntgen: Röntgenaufnahmen der Harnwege können vergrößerte Nierenschatten und Nierensteine ​​zeigen.
2. B-Ultraschall: Diese Methode ist einfach, bequem, zerstörungsfrei und kann die Menge der Wasseransammlung und die Dicke der Nierenrinde genau erkennen. Es kann auch vorläufig von Nierenzysten und Nierentumoren unterschieden werden.
3. Farbdoppler-Ultraschall: spiegelt die hämodynamischen Veränderungen der betroffenen Niere durch Messung der Spektralwerte des intrarenalen arteriovenösen Blutflusses wider.
4. IVU-intravenöse Urographie: Sie kann eine einseitige oder beidseitige Hydronephrose, den Ort der Obstruktion, den Grad der Obstruktion (teilweise oder vollständig) usw. erkennen. Wenn der Hydrops die Funktion der betroffenen Niere ernsthaft beeinträchtigt, ist das Bild möglicherweise nicht gut.
5. Retrograde Pyelographie: Führen Sie den Harnleiterkatheter bis zur Obstruktion ein und injizieren Sie schnell ein Kontrastmittel, um die Obstruktionsstelle anzuzeigen. Bei ausgeprägtem Hydrops kann der Harnleiterkatheter nach der retrograden Angiographie zur Harnableitung belassen werden, um die Nierenfunktion der betroffenen Seite bis zur weiteren Behandlung zu entlasten.
6. CT: Es können Nierengröße, Kontur, Nierenparenchym, Hydronephrose und Läsionen außerhalb der Harnwege deutlich dargestellt werden. Eine CT-gestützte Angiographie kann dabei helfen, die Nierenfunktion zu verstehen und Nierenläsionen zu erkennen.
7. MRT: Eine MRT-Hydrourographie kann bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, Kontrastmittelallergie oder obstruktiven Läsionen durchgeführt werden, um eine interventionelle Infektion zu vermeiden, und wenn der Patient keine IVU verträgt. Bei der MRT-Hydrourographie wird Urin als starkes Signal in T2-gewichteten Bildern verwendet, um koronale, sagittale und transversale Scans des Harntraktsystems durchzuführen, was für die Diagnose der Stelle und der Art der Obstruktion von großem Wert ist.
8. Nierenbeckenperfusionstest: Er wird zur Diagnose von Fällen verwendet, in denen eine Harnwegsobstruktion schwer festzustellen ist, und ist eine Testmethode, die in den letzten Jahren als wertvoll angesehen wurde.
Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosemethode der Hydronephrose bei Kindern. Diese Krankheit ist sehr schädlich. Nach der Diagnose muss die Behandlung aktiv durchgeführt werden. Derzeit gibt es viele Behandlungsmethoden. Wählen Sie entsprechend dem Zustand des Kindes die geeignete Behandlungsmethode aus, um die Hydronephrose besser zu heilen.

<<:  Was tun bei beidseitiger Hydronephrose? 5 Behandlungs- und Pflegemethoden für bilaterale Hydronephrose

>>:  Was ist die Ursache für Harnröhrenjucken bei Männern? Juckreiz in der männlichen Harnröhre wird meist durch diese 4 Krankheiten verursacht

Artikel empfehlen

Neun Vorteile von Morgensex

Wenn wir an leidenschaftlichen Sex denken, ist da...

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann leicht zu Ischias führen

Es gibt viele Ursachen für Ischias, und ein Bands...

Welche Tests gibt es für eine lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen schenken der lobulären Hyperplasie...

Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Periarthritis der Schulter

Die Periarthritis der Schulter ist heutzutage ein...

Früheste Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist mittlerweile eine weit...

Wie man Knochensporne bei Neugeborenen heilt

Wie kann man Knochensporne bei einem Neugeborenen...

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandeln?

Vaskulitis ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenz...

So führen Sie eine Operation bei einem Knöchelbruch durch

Wie wird ein Knöchelbruch behandelt? 1. Chirurgis...

Wie trainiert man bei zervikaler Knochenhyperplasie?

Wie trainiert man bei zervikaler Knochenhyperplas...

Ist Neurovaskulitis ernst? Abhängig von der konkreten Situation

Eine Neurovaskulitis ist im Allgemeinen ziemlich ...