Die Diagnose einer angeborenen Hydronephrose bei Kindern basiert in der Regel auf der Feststellung einer Nierenbeckenerweiterung während der B-Ultraschalluntersuchung während der Embryonalperiode. In schwereren Fällen kommt es zu einer Erweiterung des Nierenkelches, wodurch eine Hydronephrose diagnostiziert werden kann. Neben der Ultraschalldiagnose gibt es noch weitere Methoden zur Diagnose einer Hydronephrose, beispielsweise die MRT, die auf der Abbildung von Wasser in einer elektromagnetischen Umgebung beruht. Es handelt sich dabei nicht um Strahlung und es ist für schwangere Frauen und Kinder relativ sicher. Neben der Computertomographie ist Ultraschall die am häufigsten eingesetzte Methode zur Diagnose. Die Widerstandskraft von Kindern ist geringer als die von Erwachsenen und auch die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder an Krankheiten erkranken, ist sehr hoch. Unter allen Erkrankungen ist die Häufigkeit der Hydronephrose bei Kindern ebenfalls sehr hoch. Wenn diese Krankheit einmal auftritt, fügt sie dem Körper des Babys großen Schaden zu. Je früher diese Krankheit behandelt wird, desto besser. Daher muss die Krankheit rechtzeitig erkannt werden, damit sie schnellstmöglich behandelt werden kann. Wie kann man also eine Hydronephrose bei Kindern diagnostizieren? |
Die lumbale Spondylose ist mittlerweile eine rela...
Wenn wir an leidenschaftlichen Sex denken, ist da...
Jeder kennt Blinddarmentzündung. Viele Menschen w...
Da die zervikale Spondylose immer häufiger auftri...
Es gibt viele Ursachen für Ischias, und ein Bands...
Viele Menschen schenken der lobulären Hyperplasie...
Die Periarthritis der Schulter ist heutzutage ein...
Zerebraler Vasospasmus ist mittlerweile eine weit...
Wie kann man Knochensporne bei einem Neugeborenen...
Vaskulitis ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenz...
Wie wird ein Knöchelbruch behandelt? 1. Chirurgis...
Wie trainiert man bei zervikaler Knochenhyperplas...
Wenn Sie an Nierensteinen leiden, sollten Sie sic...
Die Röntgenuntersuchung einer Spinalkanalstenose ...
Eine Neurovaskulitis ist im Allgemeinen ziemlich ...