Da die Zahl der Blinddarmentzündungen weiterhin hoch ist und Menschen jeden Alters daran erkranken können, ist jeder sehr wachsam. Bei manchen Menschen treten plötzlich Durchfallsymptome auf. Da ihnen die Krankheitsmerkmale einer Blinddarmentzündung nicht klar sind, befürchten sie, sich mit der Krankheit angesteckt zu haben. Kann eine Blinddarmentzündung also Durchfall verursachen? 1. Eine Blinddarmentzündung verursacht keinen Durchfall Unabhängig davon, ob es sich um einen akuten oder chronischen Blinddarmentzündungsschub handelt, treten beim Patienten keine Durchfallsymptome auf. Sobald jedoch die unangenehmen Symptome von Durchfall auftreten, sollten wir uns der Möglichkeit bewusst sein, dass dieser durch eine chronische Gastroenteritis, Colitis oder andere Magen-Darm-Erkrankungen verursacht wird. Es kann auch durch eine Erkältung oder einen Virusbefall verursacht werden. Daher ist es am besten, rechtzeitig eine umfassende Untersuchung durchzuführen und auf die Wasserzufuhr zu achten, um einer Dehydration vorzubeugen. 2. Klinische Manifestationen einer Blinddarmentzündung 1. Bauchschmerzen: Das typischste und offensichtlichste Symptom einer Blinddarmentzündung sind Bauchschmerzen, die durch Metastasierung und Persistenz gekennzeichnet sind. Konkret handelt es sich dabei meist zu Beginn der Erkrankung um Schmerzen im Ober- und Mittelbauch, die nach einigen Stunden allmählich in Schmerzen im rechten Unterbauch übergehen. Die Schmerzen sind hauptsächlich Blähungen oder dumpfe Schmerzen. Wenn der Anfall anhält und schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise auf das Auftreten von negativen Folgen wie Blinddarmentzündung, Gangrän und Perforation achten. 2. Gastrointestinale Symptome: Eine einfache Blinddarmentzündung verursacht im Allgemeinen keine besonders offensichtlichen gastrointestinalen Symptome, kann jedoch reflektorische Magenkrämpfe auslösen, die zu unerwünschten Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen führen und auch die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu. 3. Fieber: Bei einer Blinddarmentzündung hat der Patient anhaltendes leichtes Fieber, im Allgemeinen jedoch keinen Schüttelfrost. Selbst bei schwerwiegenderen Erkrankungen wie einer eitrigen Blinddarmentzündung steigt die Körpertemperatur bei Fieber nicht über 38 °C. 4. Verspannungen der Bauchmuskulatur: Wenn der Blinddarm eitrig wird, befinden sich die Bauchmuskeln in einem Zustand ständiger Anspannung. Dieses Symptom ist am deutlichsten, wenn die Gangrän perforiert, daher ist es am besten, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. 5. Überempfindlichkeit der Haut: Im Frühstadium einer Blinddarmentzündung kann es zu einer Überempfindlichkeit der Haut im rechten Unterbauch des Patienten kommen, die jedoch nicht besonders schwerwiegend ist und nach der Behandlung abklingen kann. |
>>: Ist eine Analfistel-OP schmerzhaft? Was ist die Definition von analer Impotenz?
Welche Symptome gehen mit einer ankylosierenden S...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Kniearthrose ist eine sehr häufige Gelenkerkranku...
Ein akutes subdurales Hämatom ist ein medizinisch...
Welche Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente g...
Ab einem bestimmten Alter kann es zu Osteoporose ...
Vielleicht wissen die Leute nicht viel über die K...
Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, ...
Welche Ernährung ist für Patienten mit Fasziitis ...
Viele Männer und Frauen haben verschiedene Proble...
Viele Frauen werden nach einer Brusterkrankung se...
Bleiben innere Hämorrhoiden über einen längeren Z...
Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...
Worauf müssen wir bei der Verwendung eines Baucha...