Gibt es keine Heilung für Plattfüße?

Gibt es keine Heilung für Plattfüße?

Können Plattfüße nicht geheilt werden? Viele Patienten, die leider unter Plattfüßen leiden, machen sich große Sorgen, ob die Krankheit geheilt werden kann. Schließlich beeinträchtigen Plattfüße die normale Bewegung. Deshalb hoffen immer mehr Menschen, dass die Krankheit geheilt werden kann, um den Schaden zu verringern. Können Plattfüße geheilt werden? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Tatsächlich können Plattfüße geheilt werden, aber die Patienten müssen sie frühzeitig erkennen und behandeln, damit sie sich schnell erholen können. Gleichzeitig müssen sie auch Folgendes tun.

1. Vorbeugende Maßnahmen: Menschen mit genetischer Veranlagung oder solche, die häufig im Stehen arbeiten, sollten das Gehen üben, indem sie die Außenkante ihrer Fußsohlen auf den Boden setzen, um zu vermeiden, dass ihre Füße lange in derselben Position verharren. Um einer Ermüdung vorzubeugen, können richtige Lauf- und Sprungbewegungen helfen, die Fußmuskulatur zu trainieren und die Bänder zu entlasten. Tragen Sie Schuhe mit Absätzen oder fügen Sie in der Mitte des Schuhs ein dünnes Polster hinzu.

2. Nicht-chirurgische Behandlung: geeignet für Haltungs-Plattfüße und die meisten spastischen Plattfüße. Zur Korrektur können Sie Physiotherapie und Massagen anwenden, die inneren und äußeren Muskeln des Fußes stärken und orthopädische Schuhe oder Einlegesohlen für Plattfüße tragen. Der Schwerpunkt sollte jedoch auf dem Muskelaufbautraining liegen. Patienten mit spastischem Plattfuß sollten auf Ruhe achten. In schweren Fällen kann eine manuelle Korrektur unter Narkose durchgeführt werden und anschließend der Fuß mit einem Wadengipsschuh in der Inversions- und Adduktionsposition fixiert werden. Nach Abklingen der Beschwerden tragen Sie wieder Plattfußorthesen und Einlagen.

3. Chirurgische Behandlung: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten, bei denen verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen nicht angeschlagen haben, kann eine Dreigelenkfixierung (d. h. Kalkaneokubitalgelenk, Talonavikulargelenk und Talocalcanealgelenk) durchgeführt werden.

Herzliche Erinnerung: Wenn Sie unter Plattfüßen leiden, können Sie diese mit einer aktiven Behandlung tatsächlich vollständig heilen. Das Wichtigste ist, dass der Patient die Krankheit rechtzeitig erkennt und aktiv behandelt. Plattfüße beeinträchtigen außerdem die normale Bewegung des Patienten. Wenn Sie sich also unwohl fühlen, gehen Sie bitte sofort ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Wie kann man Plattfüße heilen?

>>:  Wie kann man Plattfüße bei Kindern heilen?

Artikel empfehlen

Analyse der häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder

Da das Wetter allmählich kälter wird, steigt auch...

Vermeiden Sie nachteilige Faktoren, die die Frakturheilung beeinträchtigen

Die Frakturheilung ist ein natürlicher Reparaturp...

Wie kann man einer Mastitis vorbeugen?

Viele Freundinnen haben Angst, nach der Geburt an...

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäul...

So können Sie Harnwegsinfektionen im Leben vorbeugen

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Harnwe...

Welche täglichen Pflegemaßnahmen gibt es bei Hallux valgus?

Worauf sollten Patienten mit Hallux valgus im All...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Spinalkanalstenose

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Wie können Männer „böse“ sein, damit Frauen sie mehr lieben?

„Schlecht“ bedeutet, einen kleinen Schritt über d...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ursachen der Sakroiliitis bei Frauen

Eine Sakroiliitis bei Frauen hat häufig verschied...

So behandeln Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt? Bei k...

Wie kann man Harnwegsinfektionen bei Frauen vorbeugen?

Wie können wir Harnwegsinfektionen bei Frauen vor...

Zu welcher Abteilung gehört die zervikale Spondylose?

Zu welcher Abteilung gehört die zervikale Spondyl...