Urologische Operationen sind in unserem Leben weit verbreitet, insbesondere in der heutigen Zeit, in der sich die Menschen im Allgemeinen in einem nicht ganz gesunden Zustand befinden, was zu einer Schwächung der Immunabwehr des Körpers führt und die Häufigkeit von Harnwegsinfekten von Jahr zu Jahr erhöht. Im Vergleich zur Vergangenheit hat die urologische Chirurgie in unserem Land jedoch große Fortschritte gemacht, was es den Patienten auch ermöglicht, Krankheiten effektiver zu behandeln. Vor und nach urologischen Operationen sollten Sie Folgendes beachten: Nachdem ich mehrere Patienten beobachtet hatte, die sich einer urologischen Operation unterziehen mussten, stellten alle fest, dass sie am Vorabend der Operation große Angst hatten. Denn egal, wer es ist, wenn jemand eine Vorahnung hat, dass etwas Gefährliches oder Ungünstiges passieren wird, wird er sich innerlich nervös und unwohl fühlen. Und diese Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen, befinden sich in einer Situation, in der sie ein Trauma erleiden werden, sodass Stress unvermeidlich ist. Darüber hinaus spielt das Selbstwertgefühl in dieser Phase oft eine größere Rolle, da jeder gleichermaßen geschätzt und respektiert werden möchte. Wenn dieses Ziel über einen längeren Zeitraum nicht erreicht werden kann, beginnen die Patienten häufig, depressiv zu werden, sozial ängstlich zu werden und sich zu entfremden. Daher ist es vor urologischen Operationen notwendig, auf diese häufigen Emotionen der Patienten zu achten und geeignete Maßnahmen und Methoden zu ihrer Beseitigung zu finden. Das medizinische Personal muss in dieser Hinsicht stets wachsam sein. Als Träger sozialer Unterstützung sollten Ärzte chirurgischen Patienten nicht nur Material und Informationen zur Verfügung stellen, sondern auch auf spirituelle Hilfe achten. Dies umfasst nicht nur die kompetenten Worte des medizinischen Personals zum Trost und die Verhaltenshilfe, sondern erfordert auch, dass die Familie des Patienten dem Patienten entsprechende Unterstützung bietet. Dies kann nicht nur negative Emotionen unterdrücken, sondern auch den Glauben des Patienten an die Überwindung der Krankheit stärken, sodass der Patient der Operation stets in guter Stimmung entgegensieht. Patienten haben nach einer Operation oft hartnäckige Vorstellungen und Erwartungen hinsichtlich des Operationsergebnisses, sodass sie mehr Trost und Erklärungen vom medizinischen Personal benötigen. Dies erfordert, dass die Patienten rechtzeitig nach der Operation über die Operationsergebnisse informiert werden und ihre Besorgnis und guten Wünsche übermittelt werden. Ihre Emotionen werden relativ aufgeregt sein, was sich von der Angst vor der Operation unterscheidet, aber diese Emotion ist schwieriger zu kontrollieren, und die Patienten werden nach der Operation relativ schwach sein, sodass es notwendig ist, jederzeit auf Veränderungen der Emotionen und körperlichen Symptome zu achten und rechtzeitig Hilfe für die Beschwerden der Patienten zu leisten. Darüber hinaus sind auch eine angemessene Gesundheitserziehung und der Einsatz von Rehabilitationsmaßnahmen sehr wichtig. Durch die obige Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen vor und nach urologischen Operationen hoffe ich, dass Sie verstehen können, dass urologische Operationen nicht schwierig durchzuführen sind. Das Wichtigste ist, dass der Patient aktiv mitarbeitet und darauf achtet, nicht zu viel psychischen Druck auszuüben und nach der Operation auf eine gesündere Ernährung und Lebensführung zu achten, damit die Krankheit schneller überwunden werden kann. |
<<: Wie lange dauert es, bis man nach der Entfernung der Spirale schwanger wird?
>>: Was ist eine Mykoplasmeninfektion im Harntrakt?
Der Unterschied zwischen der Palpation von Brustm...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Bei einer zervikalen Spondylose sind Nackenschmer...
Eine Wirbelsäulendeformation ist für den Körper u...
Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? E...
Hämorrhoiden sind unter den chirurgischen Erkrank...
Zu den klinischen Manifestationen von Patienten m...
Blasensteine sind eine internistische Erkrankun...
Wie lange dauert die Heilung eines Leberhämangiom...
Das häufigste äußere Symptom sind blutende Hämorr...
Osteoarthritis ist eine Knochenerkrankung mit ein...
Die Pflege von Patienten mit Gallensteinen erford...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Es ist verständlich, dass sich viele Menschen übe...
Tatsächlich ist bei der Häufigkeit von Femurkopfn...