Wussten Sie, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Lähmungen führen kann?

Wussten Sie, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Lähmungen führen kann?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Unzählige Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unter den Schmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Dennoch schenken viele Menschen diesem Thema noch immer nicht genügend Aufmerksamkeit. Wussten Sie, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Lähmungen führen kann?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nimmt die Elastizität der Bandscheibe mit zunehmendem Alter ab. Unter bestimmten Umständen kann es dadurch zu einem Riss des Faserrings kommen, der den Bandscheibenkern herausdrückt, die peripheren Nervenwurzeln und Blutgefäße komprimiert und gereizt, was zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen führt. Bei Auftreten der Krankheit kommt es zu ziehenden Schmerzen in der Taille, die nachlassen, wenn man mit angewinkelten Knien im Bett liegt. Der Schmerz wird durch Bewegung, Husten oder Niesen verstärkt und strahlt entlang des Ischiasnervs in die Beine aus. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf treten deutliche ausstrahlende Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auf.

Experten warnen, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Lähmungen führen kann.

Im Allgemeinen sind die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zunächst Schmerzen im unteren Rücken, gefolgt von ausstrahlenden Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen und nach einiger Zeit Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Nach dem Einsetzen der Schmerzen in den unteren Gliedmaßen werden die Symptome der Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert oder verschwinden sogar. Natürlich kann es sein, dass manche Patienten keine Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, sondern nur Symptome in den unteren Gliedmaßen. Zhang Yuliang, Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus des bewaffneten Polizeikorps von Zhejiang

In den meisten Fällen führt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht zu einer Lähmung. Bei einer bestimmten Art von Bandscheibenvorfall kann es jedoch zu einer Schädigung der Cauda equina kommen, was zu Inkontinenz und in schweren Fällen zu einer Lähmung beider Unterschenkel führen kann.

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten daher bei akuten Schmerzen, Taubheitsgefühlen im Dammbereich etc. rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

Durch die einfache Einführung der oben genannten Experten sollte jeder ein besseres Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben! Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Lähmungen führen. Wenn Sie das Ausmaß Ihrer Erkrankung nicht einschätzen können, lassen Sie diese am besten so schnell wie möglich untersuchen und behandeln!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Auslöser von Hämorrhoiden?

>>:  Bitte achten Sie auf die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Bekommt man im Alter Osteoporose?

Bekommt man mit zunehmendem Alter Osteoporose? In...

Worauf muss ich bei einem Knochenbruch achten?

Worauf sollten Sie bei einem Knochenbruch achten?...

So heilen Sie schnell eine Fraktur bei älteren Menschen

Es gibt keine schnelle Methode, einen Knochenbruc...

Welche Stadien von Krampfadern gibt es?

Möglicherweise wissen Sie nicht viel über Krampfa...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Osteoporose?

Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...

Sprechen Sie über die Merkmale einer Pleuritis

Pleuritis ist in der heutigen Gesellschaft sehr v...

Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?

Viele Menschen glauben, dass Morbus Bechterew ein...

Welche Faktoren beeinflussen Osteoporose?

Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...

Du kennst das empfindlichste Organ des Mannes definitiv nicht

Wo ist die verletzlichste Stelle eines Mannes? Ge...

Morgensteifigkeit ist eine klinische Manifestation der rheumatoiden Arthritis

Experten weisen darauf hin, dass die klinischen M...

Drei gängige chirurgische Methoden zur Behandlung von Arthritis

Je nach tatsächlichem Zustand des Patienten kann ...

Krankenhäuser, die Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule behandeln

Obwohl im Alltag viele Menschen an einem Bandsche...