Ich glaube, jeder kennt die Symptome einer Lendenmuskelzerrung und viele Menschen haben sie selbst erlebt. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in den letzten Jahren eine weit verbreitete und häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule geworden. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken. Welche Übungen können Sie angesichts dieser weit verbreiteten Krankheit anwenden, um die Symptome zu lindern? Schauen wir es uns unten an. Vorwärtsbeuge: Stehen Sie auf, verschränken Sie die Arme und heben Sie sie über den Kopf, neigen Sie dann langsam die Hände und den Kopf nach unten, beugen Sie die Taille so weit wie möglich und lassen Sie die Hände den Boden berühren. Üben Sie jedes Mal etwa 10 Minuten lang und machen Sie dies 3-5 Mal am Tag. Dies kann dazu beitragen, die Flexibilität, Elastizität und Kraft der Taillenmuskulatur zu verbessern. Drehgymnastik: Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihre linke Schulter, umfassen Sie Ihren rechten Ellbogen mit Ihrem linken Handgelenk, drehen Sie Ihren Körper und Ihre Taille langsam nach links und Ihren Kopf nach rechts und hinten, strecken Sie dann langsam Ihren Körper und lassen Sie Ihre Hände nach unten sinken. Beim Wechsel in die andere Richtung legen Sie die linke Hand auf die rechte Schulter, umfassen den linken Ellbogen mit dem rechten Handgelenk, drehen Körper und Taille langsam nach rechts und den Kopf nach links und hinten. Führen Sie diese Methode 15–20 Mal für jeweils 10 Minuten durch und wiederholen Sie sie 3–5 Mal am Tag. Es kann Muskelverspannungen lösen und die Muskeln entspannen. Übungen zur Rückenmuskulatur: Legen Sie sich flach auf das Bett und heben Sie langsam den Teil Ihrer Beine unterhalb der Oberschenkel an. Halten Sie die Position 10–15 Sekunden lang und senken Sie dann langsam Ihre Beine, wenn Sie es aushalten können. Wiederholen Sie dies 7–10 Mal und führen Sie es 1–2 Mal täglich durch. Durch diese Bewegung kann die Rückenmuskulatur gut trainiert und ihre Elastizität erhöht werden, außerdem können Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule vorgebeugt werden. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder bereits weiß, wie man die Symptome einer Lendenmuskelzerrung lindert. Die oben genannten einfachen Übungen können nicht nur die Symptome lindern, sondern sind auch eine gute Möglichkeit, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen. |
<<: Wird eine Lendenmuskelzerrung an Kinder vererbt?
>>: Ist eine Knochenhyperplasie lebensbedrohlich für den Patienten?
Rektumpolypen sind in der klinischen Praxis keine...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung mit vielfäl...
Die beste Behandlung einer zystischen Brusthyperp...
Viele Patienten mit Proktitis suchen blind überal...
Menschen mit Nierensteinen sollten Nahrungsmittel...
Eine neue schwedische Studie hat ergeben, dass Me...
Zu den Hauptursachen für Gallensteine zählen ei...
Im Alltag geht jede Krankheit mit Symptomen einhe...
Die zervikale Spondylose ist eine von vielen orth...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Gelenkerkra...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Welche Rezepte gibt es gegen Knochentuberkulose? ...
Emotional haben Männer und Frauen in vielen Berei...
Die Inzidenzrate einer Knochenhyperplasie ist seh...
O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...