Welches Obst und Gemüse dürfen Sie nicht essen, wenn Sie Brustzysten haben?

Welches Obst und Gemüse dürfen Sie nicht essen, wenn Sie Brustzysten haben?

Patientinnen mit Brustzysten wird generell vom Verzehr von Nahrungsmitteln abgeraten, die reich an Pflanzenhormonen sind, wie etwa Sojasprossen, frisch gepresstem Tofu, Granatäpfeln und zucker- und fettreichen Früchten wie Durian und Kokosnuss. Diese Nahrungsmittel können den Hormonspiegel im Körper beeinflussen, insbesondere bei Patientinnen mit östrogenempfindlichen Brustzysten. Vermeiden Sie gleichzeitig eingelegtes Gemüse und scharfe Speisen, um die Brustentzündung nicht zu verschlimmern oder andere Beschwerden hervorzurufen.

1. Vermeiden Sie den Verzehr von Obst und Gemüse, das Pflanzenhormone enthält

Brustzysten hängen eng mit dem Östrogenspiegel im Körper zusammen und einige Obst- und Gemüsesorten enthalten natürliche Phytoöstrogene, die den Hormonstoffwechsel und die Brustgesundheit beeinträchtigen können. Zum Beispiel:

- Sojasprossen, frisch gepresster Tofu und Granatäpfel: Diese Nahrungsmittel sind reich an Pflanzenhormonen (vor allem Flavonoiden) und da Brustzysten eng mit dem Östrogenspiegel zusammenhängen können, kann ein übermäßiger Verzehr dieser Nahrungsmittel die Zysten verschlimmern. Patientinnen mit Brustzysten wird geraten, die Häufigkeit der Mahlzeiten zu reduzieren und stattdessen grünes Blattgemüse wie Spinat und Raps zu verwenden.

- Ergänzende Vorschläge: Ernähren Sie sich ausgewogen und wählen Sie mehr ballaststoffhaltiges Gemüse wie Sellerie, Karotten usw., das dazu beitragen kann, überschüssiges Östrogen im Körper zu beseitigen und den Stoffwechsel anzuregen.

2. Vermeiden Sie zucker- und fettreiche Lebensmittel

Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt führen zu einer Zunahme des Fettgewebes im Körper, was wiederum eine übermäßige Östrogenausschüttung fördert und zur Entwicklung von Brusterkrankungen führen kann. Folgende Früchte sollten minimiert werden:

-Durian und Kokosnuss: Diese Früchte haben einen hohen Zuckergehalt, insbesondere Durian, das einen hohen Fettgehalt aufweist. Übermäßiger Konsum erhöht die Belastung der Brustgesundheit.

-Empfohlene Alternativen: Wählen Sie zuckerarme Früchte wie Grapefruit, Apfel, Kiwi usw. Sie decken nicht nur den Vitaminbedarf, sondern helfen dem Körper auch, die Immunität zu stärken.

3. Vorsicht bei eingelegten, scharfen und reizenden Lebensmitteln

Eingelegtes Gemüse wie eingelegter Rettich, Essiggurken, Chilisauce usw. kann mehr Salz und Nitrit enthalten, die das Brustgewebe stärker reizen. Gleichzeitig kann der langfristige Verzehr von scharfem Essen zu einer Erweiterung der Brustblutgefäße führen, was die Beschwerden im Bereich der Zyste verstärkt.

- Verbesserungsvorschläge: Beim Kochen vorwiegend kalte Speisen dämpfen oder mixen, die Salzmenge reduzieren und zum Würzen frische Paprika statt eingelegter Produkte verwenden.

Ernährungsberatung und Lebensstilberatung

Der Kern der Ernährung von Patientinnen mit Brustzysten besteht darin, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und gleichzeitig den Einfluss äußerer Faktoren auf den Östrogenstoffwechsel im Körper zu vermeiden. Bei der Auswahl von Obst und Gemüse sollten Sie auf Lebensmittel achten, die wenig Zucker, Fett und Salz sowie viele Ballaststoffe enthalten. Die richtige Kombination mit gesundheitsfördernden Tees wie Gerstenwasser oder Chrysanthementee kann bei der Hitzeableitung und Entgiftung helfen und auch endokrine Störungen lindern.

Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil und führen Sie regelmäßig Ultraschalluntersuchungen der Brust durch. Wenn Sie Brustzysten entdecken oder Symptome wie starke Schmerzen verspüren, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und sich behandeln lassen. Eine gesunde Ernährung ist nicht nur ein wichtiger Weg, Ihre Krankheit in den Griff zu bekommen, sondern auch eine langfristige Investition in Ihren Körper. Der Schlüssel zur Optimierung der Brustgesundheit liegt darin, auf Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil zu achten.

<<:  Kann ich Erdnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

>>:  So erkennen Sie Analwarzen

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Blutungen nach dem Sex?

Viele Menschen haben Probleme in ihrem Sexuallebe...

Wie viel kostet die Behandlung einer geschlossenen Schulter?

Es gibt viele Methoden zur Behandlung einer Froze...

So behandeln Sie Kniearthrose

Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei manchen...

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es für zervikale Spondylose gibt?

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...

Wie wird die Fallot-Tetralogie diagnostiziert?

Jeder wird krank, und krank zu sein ist nicht beä...

Die Form der weiblichen Brust beim Geschlechtsverkehr

Wie sehen die Brüste einer Frau beim Sex aus? Im ...

Was Sie essen sollten, um einer Osteomyelitis im Knie zu genesen

Was kann ich essen, um eine Knieosteomyelitis sch...

So überprüfen Sie die Frakturheilung

Die Frakturheilung ist ein komplexer Prozess, der...

Kann Brusthyperplasie geheilt werden?

Kann Brusthyperplasie geheilt werden? Experten sa...

Was sind die Symptome einer Proktitis und wie wird sie behandelt?

Proktitis ist eine häufige Erkrankung des Anorekt...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Morbus Bechterew leide?

Die meisten Fälle von Morbus Bechterew werden dur...

So behandeln Sie häufiges Wasserlassen effektiv

Viele Menschen leiden unter häufigem Harndrang, i...