Einführung in pflegerische Maßnahmen bei Fallot-Tetralogie

Einführung in pflegerische Maßnahmen bei Fallot-Tetralogie

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Fallot-Tetralogie? Viele Freunde kennen die Fallot-Tetralogie möglicherweise nicht. Diese Krankheit fügt dem Körper des Patienten großen Schaden zu. Wir müssen dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken und gute Pflegemaßnahmen ergreifen. Informieren Sie sich über die pflegerischen Maßnahmen bei der Fallot-Tetralogie.

Die Fallot-Tetralogie (TOF) ist eine häufige angeborene Herzfehlbildung mit der Grundpathologie Ventrikelseptumdefekt, Pulmonalarterienstenose, Aortenisthmusstenose und Rechtsventrikelhypertrophie. Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotische Herzfehlbildung bei Kindern. Die Prognose von Kindern mit Fallot-Tetralogie wird hauptsächlich durch den Grad der Pulmonalarterienstenose und des Kollateralkreislaufs bestimmt. In 25 bis 35 Prozent der schweren Fälle versterben die Betroffenen innerhalb des ersten Lebensjahres, in 50 Prozent innerhalb des dritten Lebensjahres, in 70 bis 75 Prozent innerhalb des zehnten Lebensjahres und in 90 Prozent der Fälle kommt es zu einem vorzeitigen Tod. Die Hauptursachen sind chronische Hypoxie und Polyzythämie, die zu sekundärer Myokardhypertrophie, Herzversagen und Tod führen.

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei der Fallot-Tetralogie?

1. Sorgen Sie für Schlaf und Ruhe, organisieren Sie entsprechend Ihrem Zustand ein angemessenes Maß an Aktivitäten und reduzieren Sie die Belastung Ihres Herzens.

2. Vermeiden Sie emotionale Erregung und übermäßiges Weinen. Schwer erkrankte Kinder sollten Bettruhe einhalten.

3. Achten Sie auf Veränderungen der Körpertemperatur und ziehen Sie entsprechend den Temperaturänderungen rechtzeitig Kleidung an oder aus, um durch Erkältung verursachte Atemwegsinfektionen zu vermeiden. Achten Sie auf eine Schutzisolierung, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

4. Nehmen Sie kardiotonische Diuretika wie von Ihrem Arzt verschrieben ein und achten Sie auf die Urinmenge.

5. Steigern Sie schrittweise das Aktivitätsniveau und vermeiden Sie Überanstrengungen innerhalb von 3 Monaten nach der Operation, um eine Herzinsuffizienz zu vermeiden.

6. Dreimonatige ambulante Untersuchung.

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Fallot-Tetralogie? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann.

<<:  Wie man eine Fallot-Tetralogie pflegt

>>:  Was ist der Test für die Fallot-Tetralogie?

Artikel empfehlen

Kann Akupunktur eine interstitielle Zystitis behandeln?

Akupunktur kann als Behandlungsoption bei interst...

Diättherapie bei Osteoporose ist sehr effektiv

Heutzutage halten sich viele Osteoporosepatienten...

Ist Harninkontinenz bei schwangeren Frauen normal?

Eine Schwangerschaft ist eine freudige Angelegenh...

Schienbeinbruch, acht Monate Hinken

Schienbeinbruch, acht Monate Hinken Die Ursache f...

Wie sollten Teenager mit Plattfüßen umgehen?

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen ...

Welche Tests sind zur Diagnose von Brustzysten erforderlich?

Der Status und der Druck im Leben der Frauen von ...

So untersuchen Sie eine Brusthyperplasie selbst

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Häufige klinische Symptome einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Was ist das beste Medikament gegen Gallensteine?

Welches Medikament eignet sich besser zur Behandl...

Die zervikale Spondylose ist die mildeste Form der zervikalen Spondylose

Klinisch gibt es viele Arten von zervikaler Spond...

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen?

Im Allgemeinen kommt es nicht so leicht zu Harnwe...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? ​​Jede...

Wie wird man Akne auf dem Rücken los? 7 Tipps, um Akne am Rücken loszuwerden

Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, und auf...

Die Vorbeugung einer Brusthyperplasie ist für Frauen das Wichtigste

In den letzten Jahren ist es bei Frauen häufig zu...