Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkrankung und besonders gefährlich, da sie den dünnen Körper von Kindern stark beeinträchtigt. Um mit dieser Krankheit umzugehen, müssen wir die Untersuchungsmethoden der Krankheit verstehen. Durch die Untersuchung können wir den Krankheitsverlauf ermitteln und rechtzeitig eine symptomatische Behandlung einleiten. Lassen Sie uns verstehen, welche Untersuchungen bei der Fallot-Tetralogie durchgeführt werden. Mithilfe von Diagnosetests zur Fallot-Tetralogie bei Kindern kann die Krankheit schnell diagnostiziert werden, sodass die Betroffenen regelmäßig behandelt werden können und ihre Prognose verbessert wird. Klinisch stehen bei den Kindern vor allem Wachstumsverzögerungen im Vordergrund. Langfristige Hypoxie führt häufig zu Trommelschlegelfingern und -zehen, die normalerweise Monate oder Jahre nach dem Einsetzen der Zyanose auftreten. Bei der Auskultation des Patienten ist zwischen dem 2. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ein grobes, strahlartiges systolisches Geräusch zu hören, das oft von einem feinen systolischen Schwirren begleitet wird. In extrem schweren Fällen kann es bei Patienten zu einer Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts oder einer Pulmonalatresie kommen. In diesem Fall kann die Auskultation des Herzens des Patienten keine Herzgeräusche ergeben. Wenn im Brust- oder Rückenbereich ein anhaltendes Herzgeräusch auftritt, bedeutet dies im Allgemeinen, dass zahlreiche Kollateralgefäße vorhanden sind und der zweite Herzton der Pulmonalklappe deutlich abgeschwächt ist oder verschwindet. Bei Labortests handelt es sich um relativ routinemäßige Untersuchungen, und die Ergebnisse zeigen häufig Veränderungen der Anzahl der roten Blutkörperchen sowie erhöhte Hämoglobin- und Hämatokritwerte. Wird zu diesem Zeitpunkt eine Blutgasanalyse durchgeführt, stellt man fest, dass die arterielle Sauerstoffsättigung des Patienten deutlich gesunken ist, meist auf Werte zwischen 65 % und 70 %. Auch die Thrombozytenzahl kann abnehmen und die Prothrombinzeit kann verlängert sein. Der Urinproteintest kann positiv sein. Das Elektrokardiogramm zeigt im Allgemeinen Anzeichen einer Rechtsabweichung der Herzachse, einer Hypertrophie des rechten Vorhofs und einer Hypertrophie des rechten Ventrikels. Etwa ein Fünftel der Patienten hat einen unvollständigen Rechtsschenkelblock. Die Diagnose einer Fallot-Tetralogie bei Kindern erfordert in der Regel eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und in Kombination mit einem Elektrokardiogramm und einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs Veränderungen, die oft auf die Diagnose einer Fallot-Tetralogie hinweisen können. Insbesondere kann eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs zeigen, dass die Taille des linken Herzens eingesunken ist, die Spitze abgerundet und nach oben gebogen ist und der Aortenknoten hervorsteht, wodurch ein „stiefelförmiges Herz“ entsteht. Die Blutgefäße in den Lungenfeldern sind empfindlich. Bei Patienten mit leichter Erkrankung ist die Konkavität der Lungenarterie nicht offensichtlich und die Blutgefäße im Lungenfeld sind leicht reduziert oder normal. Die Echokardiographie ist bei der Diagnose einer Tetralogie und der Auswahl chirurgischer Methoden oft von großem Wert. Durch diese Untersuchung können Art und Größe des Ventrikelseptumdefekts, die genaue Position der Aorta, die das Ventrikelseptum kreuzt, Ort und Grad der Pulmonalarterienstenose sowie die Faserkontinuität der Mitralklappe und der Aortenklappe in verschiedenen Abschnitten festgestellt werden. Mittels Farbdoppler kann der Shunt vom rechten Ventrikel zur Aorta dargestellt und das Volumen und die Funktion des linken Ventrikels gemessen werden. Durch eine Ultraschalluntersuchung kann zudem festgestellt werden, ob weitere Fehlbildungen vorliegen. Diese Untersuchung ist einfach und intuitiv und wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Obwohl es aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung der Medizin immer weniger Kinder mit Fallot-Tetralogie gibt, besteht aufgrund der Einflüsse vieler Faktoren immer noch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass bei Kindern eine Fallot-Tetralogie auftritt. Wenn Sie nicht über ein gewisses Verständnis der Krankheit verfügen, ignorieren Sie möglicherweise einige frühe Symptome und verzögern so die Behandlung. Diagnostische Tests zur Fallot-Tetralogie bei Kindern können die Diagnose der Krankheit klären und die Behandlung steuern. |
<<: Einführung in pflegerische Maßnahmen bei Fallot-Tetralogie
>>: Verkürzt die Fallot-Tetralogie die Lebenserwartung?
Wenn wir mit sexueller Belästigung konfrontiert w...
Wie sollten Rehabilitationsübungen bei Costochond...
Die Schäden einer zervikalen Spondylose. In der m...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Diese K...
Die Entstehung von Gallensteinen kann verschieden...
Hydronephrose ist eine in unserem täglichen Leben...
Man sagt, dass Bewegung das Leben ist. Es stimmt....
Bei einer Verbrühung durch kochendes Wasser sollt...
Das Sexualleben ist ein Teil unseres Lebens. Ein ...
Morbus Bechterew ist eine sehr hartnäckige Erkran...
Eine Hydronephrose ist tatsächlich sehr schwer zu...
Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden aus seinem A...
Nierensteine sind zu einer weit verbreiteten Er...
Die Symptome einer Rachitis können sich im Gehirn...
Die Behandlung der Osteoporose richtet sich nach ...