So wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert

So wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert

Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert? Das Auftreten einer Femurkopfnekrose beeinträchtigt die Gelenkfunktion des Patienten erheblich und führt in schweren Fällen zu einer Lähmung. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sehr wichtig. Wenn Sie eine Femurkopfnekrose frühzeitig erkennen möchten, müssen Sie die Diagnose einer Femurkopfnekrose verstehen. Die spezifischen Diagnosemethoden werden im Folgenden vorgestellt.

Wie wird Osteonekrose diagnostiziert?

1. Röntgenuntersuchung: Aufgrund der Genauigkeit und Objektivität der Röntgenuntersuchung ist sie das wichtigste Mittel und die Grundlage für die Diagnose einer Femurkopfnekrose. Klinisch können die Röntgenmanifestationen je nach Dauer des Auftretens und Schwere der Knochenveränderungen in drei Stadien unterteilt werden: Früh-, Mittel- und Spätstadien.

Frühstadium: Es zeigen sich fleckige Bereiche verminderter Dichte am Rand des Bereichs erhöhter Knochendichte oder subchondrale Frakturen im tragenden Bereich des Hüftkopfes. Typischerweise können sie als Veränderungen auftreten, die an Apfelschalen erinnern. Solche Veränderungen sind hilfreich für die Frühdiagnose einer Hüftkopfnekrose.

Mittleres Stadium: Der Femurkopf ist leicht deformiert, die Gelenkfläche kollabiert, die normale Bogenkurve verschwindet und ein Stufenzeichen erscheint. Die Knochendichte ist ungleichmäßig und es treten Bereiche zystischer Zerstörung auf.

Spätstadium: Der Femurkopf ist deutlich deformiert, kollabiert und abgeflacht und die Knochendichte ist ungleichmäßig. Knochensklerose und zystische Veränderungen sind häufig. Zu den Symptomen zählen eine Verkürzung des Schenkelhalses, eine Beteiligung der Hüftgelenkspfanne und eine Verengung des Gelenkspalts.

2. CT-Untersuchung: Die CT-Bildgebung verfügt über eine hohe Auflösung für Weichgewebe und kann Bilder unterschiedlicher Weichgewebe- und Knochendichten anzeigen. Mit dieser Methode kann eine Femurkopfnekrose diagnostiziert und die reaktive Hyperplasie um den abgestorbenen Knochen sowie der allgemeine Zustand der Gelenkkapsel beobachtet werden.

3. MRT-Untersuchung: Die MRT-Untersuchung weist eine hohe Sensitivität und Spezifität für die Diagnose einer Femurkopfnekrose auf. Da die MRT eine klare Weichteilauflösung ermöglicht, ist sie zur empfindlichsten und genauesten Methode zur Diagnose einer frühen Femurkopfnekrose geworden.

Das Obige ist eine Einführung in die Diagnose einer Femurkopfnekrose. Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung einer Femurkopfnekrose zwar etwas schwierig ist, die Patienten jedoch die Hoffnung auf eine Heilung nicht aufgeben dürfen und aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten müssen, damit sie ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen und sich besser ihrer Arbeit widmen können.

<<:  Was sind die Behandlungs- und Präventionsmethoden für Femurkopfnekrose

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Die häufigsten Gefahren von Knochenspornen sind wie folgt

Da immer mehr Menschen an Knochenspornen erkranke...

Frühe Symptome der rheumatoiden Arthritis

Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden häufi...

Die beste Behandlung für Gallensteine

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Es...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Symptome einer Lendenmuskelzerrung: Zu den Sympto...

Ein kleiner chirurgischer Eingriff ermöglicht dem Kind, aufrecht zu stehen

Der 10-jährige Lele hat seit seiner Kindheit eine...

Sechs gängige und wirksame Methoden zur Linderung der Frozen Shoulder

Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt e...

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis...

Was tun, wenn das Baby einen perianalen Abszess und Eiterausfluss hat?

Eitriger Ausfluss aus einem perianalen Abszess be...

Was Sie über Ischias und seine Ursachen wissen müssen

Ischias ist in der modernen Gesellschaft zu einer...

Wie man einen Knochenbruch heilt

Knochenbrüche passieren häufig in unserem Umfeld....

Welche Gefahren birgt eine gewöhnliche nicht-gonorrhoische Urethritis?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers?

Angeborene Herzfehler haben erhebliche psychische...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Rheumapatienten sollten diese chronische Erkranku...

Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?

Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?...