Viele Menschen möchten in naher Zukunft keine Kinder haben, aber wenn sie nicht verhüten, müssen sie nach der Schwangerschaft abtreiben, was für die Frau sehr schädlich ist. Was Verhütungsringe betrifft, haben sie Angst vor den Schmerzen beim Einführen des Rings und befürchten auch, dass er gynäkologische Entzündungen verursachen könnte. Manche Menschen nehmen zur Empfängnisverhütung orale Verhütungsmittel, aber kurzwirksame Verhütungsmittel müssen häufig eingenommen werden, was zu mühsam ist. Gibt es also langfristige Verhütungsmittel? Was sind langwirkende Verhütungsmittel? Zu den oralen Kontrazeptiva mit langer Wirkungsdauer gehören kombinierte 18-Methylnorgestrel-Monatstabletten, kombinierte 16-Methylchlormadinon-Monatstabletten und kombinierte Ethinylestradiol-Monatstabletten. Zu den langwirksamen Verhütungsmitteln zählen: 1. Zusammengesetzte Norgestrel-II-Tabletten. 2. Chlormadinon. 3. Meclomedroxyprogesteronacetat. 4. Progesteron. 5. Hydroxyprogesteron. 6. Meili Verhütungsspritze. 7. Norethisteron. 8. D-Norgestrel-Implantat. 9. D-Norgestrel-Verhütungsring. 10. Methylsilylring. 11. Verhütungsspritze Medroxyprogesteron. 12. Kombinierte Verhütungsinjektion mit Medroxyprogesteronacetat. 13. Progesteron-Spirale. 14. Verbindung Hydroxyprogesteroncaproat. 15. Norgestrel Ethinylestradiol. So nehmen Sie lang wirkende Verhütungsmittel ein Für die erste Einnahme müssen zwei Pillen eingenommen werden, also jeweils eine Pille am 5. und 25. Tag der Menstruation. Danach sollte jeden Monat am gleichen Tag wie bei der zweiten Einnahme jeweils eine Pille mittags eingenommen werden. Um die empfängnisverhütende Wirkung zu verstärken und Nebenwirkungen zu vermindern, können Sie in den ersten vier Monaten 1-2 Mal täglich 1 Tablette zur Verhinderung von Nebenwirkungen (Hemmtabletten) für 1-2 Tage einnehmen. Wenn Sie von kurzwirksamen Verhütungsmitteln auf langwirksame Verhütungsmittel umsteigen, können Sie nach der Einnahme von 22 Tabletten kurzwirksamen Verhütungsmittels am zweiten Tag nach dem Mittagessen eine Tablette langwirksamen Verhütungsmittels einnehmen und danach jeden Monat eine Tablette. Langzeitverhütungsmittel können nicht plötzlich abgesetzt werden. Sie müssen auf kurzwirksame Verhütungsmittel umsteigen und drei Monate warten, bevor Sie die Einnahme beenden. Dadurch kann der Hormonspiegel im Körper langsam sinken und starke Blutungen werden vermieden. Es gibt keine Langzeitverhütungsmittel, aber es gibt Langzeitverhütungsmittel. Es gibt fünfzehn gängige Typen. Die Art der Einnahme finden Sie oben. Bei der Einnahme von Verhütungsmitteln treten jedoch bei vielen Frauen häufig Nebenwirkungen wie unregelmäßige Menstruation auf, und wenn sie ein Kind bekommen möchten, müssen sie die Einnahme der Medikamente für mehr als ein halbes Jahr unterbrechen. Wenn Sie eine Schwangerschaft verhindern möchten, ist es daher am besten, Männer Kondome verwenden zu lassen, was nicht nur eine Schwangerschaft verhindern kann, sondern auch das Auftreten gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen verringert. |
<<: Welche Methoden der reproduktiven Gesundheitsfürsorge gibt es?
>>: Kann ich nach der Einnahme der Antibabypille noch schwanger werden?
Welchen Schaden bringen uns O-förmige Beine? Ich ...
Yang Xiaohong ist eine 32-jährige Englischlehreri...
Im Alltag leiden viele Menschen unter O-Beinen, d...
Die hohe Tumorrate macht vielen Menschen große An...
Welche Trainingsmethoden gibt es bei Brusthyperpl...
Die Inzidenz von Osteomyelitis war in den letzten...
Eine Form der Knochenhyperplasie ist die Knochenh...
Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks leiden v...
Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenp...
Wie wählt man ein Krankenhaus aus, das gut auf di...
Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei...
Kann man trotz Harninkontinenz schwanger werden? ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn die Gelenke beim Training reiben und kollidi...
Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Analab...