Kann ich nach der Einnahme der Antibabypille noch schwanger werden?

Kann ich nach der Einnahme der Antibabypille noch schwanger werden?

Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr bequeme und wirksame Verhütungsmethode und viele Menschen verwenden diese Methode, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Manche Menschen werden jedoch trotz der Einnahme von Antibabypillen schwanger. Diese Situation gibt es tatsächlich. Obwohl Antibabypillen wirksam sind, um eine Schwangerschaft zu verhindern, können sie keinen 100%igen Erfolg garantieren. Wenn Einnahmezeitpunkt und Dosierung der Pillen ungeeignet sind oder die Pillen abgelaufen sind, kann dies zu einem Verhütungsversagen führen.

Generell gilt, dass die Einnahme der Antibabypille eine relativ sichere und wirksame Verhütungsmethode ist. Bei konsequenter und richtiger Anwendung kann die Erfolgsrate der Verhütung bis zu 99 % betragen. Allerdings kann keine Verhütungsmethode einen hundertprozentigen Verhütungserfolg garantieren und die Möglichkeit einer ungewollten Schwangerschaft auch nach der Einnahme der Pille zur Notfallverhütung besteht weiterhin. Bei manchen Frauen kann es zu Versagen der Verhütung kommen, weil sie die Medikamente nicht richtig einnehmen oder bestimmte spezielle Medikamente einnehmen. Beispielsweise können die Pillen aufgrund von Feuchtigkeit ihre Wirkung verlieren, sie werden nicht wie vorgeschrieben eingenommen oder es kann vorkommen, dass eine Dosis vergessen wird, was zu einem Versagen der Verhütung und einer Schwangerschaft führen kann.

Wie nimmt man Antibabypillen ein?

1. Wann ist die Pille danach wirksam? Als postkoitale Verhütungspille wird die erste Pille der Pille danach in der Regel innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen, die zweite Pille 12 Stunden später. Je früher sie eingenommen wird, desto besser ist die Wirkung. Der Hauptbestandteil der Notfallverhütungspille ist Progesteron. Das Wirkprinzip des Medikaments entspricht grundsätzlich dem der kurzwirksamen Verhütungspille und ist für Frauen unter 40 Jahren geeignet.

2. Wann ist das kurzwirksame Verhütungsmittel wirksam? Kurzwirksame Verhütungsmittel sollten am 5. Tag nach der Menstruation eingenommen werden, 22 Tage hintereinander jede Nacht 1 Tablette, was eine Schwangerschaft für 1 Monat verhindern kann. Die Hauptfunktion kurzwirksamer Verhütungsmittel besteht darin, den Eisprung zu hemmen und das normale Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zu behindern. Sie sind für Frauen ohne Grunderkrankungen oder Diabetes geeignet.

3. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln? Im Allgemeinen sollten Sie am fünften Tag nach der Menstruation eine Pille und 20 Tage später eine weitere Pille einnehmen, um eine wirksame Verhütungswirkung zu erzielen. Langzeitverhütungsmittel enthalten hauptsächlich künstlich synthetisiertes Progesteron und lang wirkendes Östrogen, die den Eisprung hemmen und eine langfristige verhütende Wirkung haben können. Es ist für Frauen geeignet, die kein Intrauterinpessar tragen können und keine anderen Verhütungsmethoden anwenden möchten.

Wenn Sie also möchten, dass die Antibabypille besser wirkt, müssen Sie auf die unterschiedlichen Einnahmemethoden der verschiedenen Medikamente achten. Nur wenn Sie die Medikamente streng nach Bedarf einnehmen, können solche Verhütungsmaßnahmen besser sein. Sie sollten sich bei der Empfängnisverhütung jedoch nicht ausschließlich auf die Antibabypille verlassen, da bei manchen Menschen die Einnahme der Antibabypille über einen langen Zeitraum zahlreiche Nebenwirkungen auftreten.

<<:  Gibt es Antibabypillen zur Langzeiteinnahme? Wie isst man es, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

>>:  Hilft die Einnahme der Pille danach nach dem Sex?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung?

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Eine ...

Neun Sexstellungen, die Frauen zum Orgasmus bringen

Mann oben, Frau unten Dabei liegt die Frau zunäch...

Was ist eine Frozen Shoulder?

Die Symptome einer Frozen Shoulder äußern sich im...

Vorsicht vor Rippenbrüchen nach indirekter oder direkter Gewalteinwirkung

Als Ursachen für Rippenbrüche gelten laut Experte...

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behand...

Achtjähriges Kind leidet an Nierensteinen

Vor kurzem wurde im Sichuan Stone Disease Hospita...

Welche Salbe ist am besten bei Analfissuren geeignet?

Welche Salbe eignet sich am besten bei Analfissur...

Was tun, wenn Masturbation Impotenz verursacht?

Sexualleben ist eine Notwendigkeit im Leben und e...

O-förmige Beine verstehen und wissen, wie man sie korrigiert

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Be...

Welche Komplikationen verursacht eine zervikale Spondylose normalerweise?

Eine zervikale Spondylose ist eine häufige orthop...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Im Laufe unseres Lebens sind wir mit vielen Arten...

Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

Die ankylosierende Spondylitis bei Kindern weist ...

Was sind die Anzeichen von Gallensteinen?

Heutzutage essen viele Freunde in ihrem Leben ger...