Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist die Zerrung der Lendenmuskulatur. Aufgrund des zunehmenden Drucks im Leben und bei der Arbeit leiden immer mehr Menschen unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Um eine Lendenmuskelzerrung und eine Beeinträchtigung unserer Lebensqualität zu vermeiden, müssen wir daher die häufigsten prädisponierenden Faktoren kennen, um der Ursache vorzubeugen. Was sind also die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? Bitte sehen Sie sich die Einführung unten an und lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

1. Entstehung einer Fehlhaltung: Eine falsche Haltung und Position ist eine der Hauptursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur, oder eine kontinuierliche Gewichtsbelastung der Taille kann zu chronischen, kumulativen Schäden an der Taillenmuskulatur führen. Eine unsachgemäße oder verzögerte Behandlung einer akuten Lendenwirbelverletzung kann im Laufe der Zeit zu einer chronischen Lendenwirbelverletzung führen.

2. Umwelteinflüsse: Das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit kann die lokale Zirkulation von Qi und Blut behindern und dazu führen, dass die Muskeln, Faszien und Bänder in der Taille und im Rücken angespannt, verkrampft und degeneriert werden, was Schmerzen im unteren Rückenbereich und somit eine Überlastung der Lendenmuskulatur zur Folge hat.

3. Krampf oder Atrophie der Lendenmuskulatur: Krampfhafte Muskelkrämpfe in der Lendenmuskulatur treten häufig bei starker Belastung oder akuten Anfällen auf und können Skoliose und Schmerzen verursachen, welche die Ursache der Lendenmuskelbelastung verschlimmern. Es kommt häufig bei einer Überlastung einer Seite des Sakrospinalmuskels oder der Lendenfaszie vor. Es ist hart, wenn man darauf drückt, und man spürt ein schnurartiges Objekt.

4. Langes Sitzen: Langes Sitzen ermöglicht der Taille kein ausreichendes Training, wodurch die Muskeln angespannt werden. Menschen, die lange sitzen, beugen sich oft unwillkürlich nach vorne, und durch das Bücken erhöht sich die Spannung der Taillenmuskulatur. Eine langfristige Anspannung führt nicht nur dazu, dass die Taillenmuskulatur schneller ermüdet, was zu Wundsein, Schwellungen, Schmerzen und Unbehagen führt, sondern verringert auch die Stützkraft und Stabilität der Taille, wodurch diese leicht verletzt werden kann und akute Schmerzen im unteren Rückenbereich und in der Folge eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursacht.

Die Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur sind vielfältig, die häufigsten sind Umwelteinflüsse, die Entstehung einer Fehlhaltung und das lange Verharren in einer sitzenden Haltung. Wenn wir diese auslösenden Faktoren kennen, können wir ihnen wirksam vorbeugen und so ihr Auftreten und eine Schädigung unserer Taille verhindern.

<<:  Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?

>>:  Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Ist ein Kaiserschnitt bei Gallenblasenpolypen gefährlich?

Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen keine Au...

Wie erholt man sich nach einer Verbrennung?

Wie erholt man sich nach einer Verbrennung? Im Al...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Unter Synovitis versteht man entzündliche Verände...

Was ist zerebraler Vasospasmus und wie wird er behandelt?

Was ist ein zerebraler Vasospasmus und wie wird e...

Welche Tests sind zur Diagnose einer Kniearthrose erforderlich?

Kniearthrose ist sehr gefährlich. Je früher die K...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung m...

Die symptomatische Behandlung der Frozen Shoulder ist die grundlegende Behandlung

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

So pflegen Sie eine Frozen Shoulder, um ein Wiederauftreten zu verhindern

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Welche Gesundheitstipps gibt es zur Vorbeugung eines Hallux valgus?

Welche gesundheitlichen Punkte gibt es zur Vorbeu...

Der Schaden von Frakturen für den menschlichen Körper

Eine Fraktur ist, wie der Name schon sagt, ein vo...

Missbrauch von Medikamenten gegen Zahnschmerzen führt zu Kieferosteomyelitis

Die Vorstellung, dass Zahnschmerzen keine Krankhe...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome von Nierensteinen?

Manche Menschen glauben, Nierensteine ​​seien kei...

Sind Hämorrhoiden eine genetische Erkrankung?

Hämorrhoiden verursachen große Schmerzen. Die Pat...