Was sind die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine Krankheit, mit der viele Freundinnen konfrontiert sind, und das Auftreten einer Brusthyperplasie bringt auch für viele Patientinnen ernsthafte Schäden mit sich. Um eine Brusthyperplasie frühzeitig behandeln zu können, sollten wir die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie verstehen. Was sind also die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie? Werfen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen der Brusthyperplasie.

Klinische Manifestationen der Brusthyperplasie:

(1) Brustschmerzen: Sie äußern sich häufig durch einen Spannungs- oder stechenden Schmerz, der eine oder beide Brüste betreffen kann, wobei die Schmerzen in einer Brust stärker ausgeprägt sind. Patientinnen mit starken Schmerzen können ihre Brust nicht berühren und die Schmerzen können sogar ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Knoten in der Brust auf und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und Rücken ausstrahlen. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, und nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden; Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Diese Schmerzen, die mit dem Menstruationszyklus und emotionalen Veränderungen zusammenhängen, sind das Hauptmerkmal der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie.

(2) Knoten in der Brust: Knoten in der Brust können in einer oder beiden Brüsten auftreten, in Form eines oder mehrerer Knoten, und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten vorkommen. Die Klumpen können schuppen-, knoten-, schnur- und körnchenförmig sein, wobei die Flockenform am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, haftet nicht am umliegenden Gewebe und ist häufig empfindlich. Die Größe der Klumpen variiert, wobei die kleinen so groß wie Hirsekörner sind und die großen über 3 bis 4 cm groß sind. Auch Knoten in der Brust verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher.

(3) Brustwarzenausfluss: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einem spontanen, strohgelben oder braun-serösen Brustwarzenausfluss kommen.

(4) Menstruationsstörungen: Bei Patientinnen mit dieser Krankheit kann es zu unregelmäßiger Menstruation, spärlicher oder heller Menstruation kommen, die von Dysmenorrhoe begleitet sein kann.

(5) Emotionale Veränderungen: Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt, was sich verschlimmert, wenn sie wütend, gestresst oder müde sind.

Patientinnen verspüren häufig einen Spannungsschmerz in einer oder beiden Brüsten, der sich wie ein Nadelstich in der Brust oder im Rücken anfühlen kann. Normalerweise ist es vor der Menstruation offensichtlich und die Schmerzen lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden. Bei der Untersuchung sind verstreute runde Knoten in der Brust zu erkennen, die unterschiedlich groß sind, eine zähe Beschaffenheit aufweisen und manchmal empfindlich sind. Der Knoten ist nicht klar vom umgebenden Brustgewebe abgegrenzt, haftet nicht an der Haut oder den Brustmuskeln und erscheint manchmal als verdickter Bereich mit unklaren Grenzen.

Oben finden Sie eine Erläuterung der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie. Experten gehen davon aus, dass sich die Läsionen meist an der oberen Außenseite der Brust befinden, aber auch die gesamte Brust betreffen können. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Brustwarzenausfluss kommen, der oft braun, serös oder blutig ist. Die Krankheitsverläufe sind teilweise sehr lang, die Beschwerden verschwinden oder lindern sich jedoch oft von selbst nach den Wechseljahren. Wenn Sie Fragen zur Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/

<<:  Wie können Sie feststellen, ob bei Ihnen Symptome einer Lendenmuskelzerrung auftreten?

>>:  Was tun bei Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Das ...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für Knochensporne?

Knochensporne sind die häufigste Erkrankung bei ä...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformation...

Experten erklären, was Knochensporne verursacht

Knochensporne sind eine sehr häufige orthopädisch...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Knochenhyperplasie und -verschärfung können durch...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung innerer Hämorrhoiden gehen?

In welches Krankenhaus gehen Sie normalerweise zu...

Medikamentöse Behandlung von Osteoporose

Menschen, die bereits an Osteoporose leiden, soll...

Vorhersage des Knochenkollapses bei Femurkopfnekrose

Beim Auftreten einer Femurkopfnekrose ist es sehr...

Welche Gefahren bergen Brustknoten für Patientinnen?

Brustknoten sind die häufigste Erkrankung, die gr...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Drei Übungen für Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Kann in Wasser eingeweichte Hirse Knochenhyperplasie behandeln?

Hirse ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...

Wie kann man Osteoporose im Alltag vorbeugen?

Osteoporose ist ein häufiges orthopädisches Probl...