Nierensteine sind eine von vielen Nierenerkrankungen und im wirklichen Leben gibt es viele Patienten mit Nierensteinen. Was sind also die spezifischen klinischen Symptome von Nierensteinen? Schenken wir diesem Wissen Beachtung. 1. Eines der Symptome von Nierensteinen sind Schmerzen. Umfragen zufolge leiden mehr als die Hälfte der Patienten mit Nierensteinen in der Vergangenheit unter intermittierenden Schmerzen. Die Schmerzen im Rahmen der Nierensteinsymptome können in dumpfe Schmerzen und Koliken unterteilt werden. Bei den dumpfen Schmerzen von Patienten mit Nierensteinen kann es sich lediglich um ein Ziehen und Unbehagen im unteren Rückenbereich handeln, und die Schmerzen können durch Aktivitäten oder Wehen verstärkt auftreten oder sich verschlimmern. Bei Koliken hingegen handelt es sich um starke, messerscharfe Schmerzen, die oft plötzlich auftreten und in den Unterleib, die Leistengegend oder die Innenseite des Oberschenkels und bei Frauen bis zu den Schamlippen ausstrahlen. Dieses Symptom der Nierensteine bereitet den Patienten ständiges Leiden und verursacht unerträgliche Schmerzen. 2. Das Vorhandensein von Hämaturie ist auch ein Symptom für Nierensteine. Es wird normalerweise als makroskopische Hämaturie oder mikroskopische Hämaturie angesehen. Hämaturie ist im Allgemeinen mild. Starke makroskopische Hämaturie ist selten. In den meisten Fällen ist dies mit bloßem Auge nicht erkennbar, unter dem Mikroskop sind jedoch einige bis viele rote Blutkörperchen zu erkennen. Daher handelt es sich in den meisten Fällen um eine mikroskopische Hämaturie. Hämaturie und Schmerzen, zwei Symptome von Nierensteinen, treten oft gleichzeitig auf. Schmerzen und Hämaturie treten häufig plötzlich bei körperlichen Aktivitäten auf, beispielsweise bei Wehen, sportlicher Betätigung, beim Reiten oder Autofahren. Beim Auftreten von Schmerzen und Hämaturie sind Sand oder kleine Steine in den Urin eingemischt. 3. Zusätzlich zu den beiden oben genannten Hauptsymptomen gibt es viele Komplikationen bei Nierensteinen, wie z. B. Verstopfung und Infektion. Eine Obstruktion kann eine Hydronephrose verursachen. Bei schweren Nierensteinen kann es zu Anurie, Nierenversagen, toxischem Schock und sogar zum Tod kommen. Bei den oben aufgeführten Symptomen handelt es sich lediglich um Hinweise, die auf die häufigsten Symptome von Nierensteinen hinweisen. Wenn ein Patient Nierensteine hat, sollte er rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und den besten Behandlungszeitpunkt nicht verpassen. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit Hämorrhoiden treffen?
>>: Was sind die Ursachen für Nierensteine?
Die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolyp...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es bei V...
Es gibt viele Gründe für eine Knochenhyperplasie,...
Bei Kindern betrifft die ankylosierende Spondylit...
Bei den meisten Hämangiompatienten besteht keine ...
Plattfüße sind eine Art Fußkrankheit mit Probleme...
Welche Komplikationen können bei einer Frozen Sho...
Der Schweregrad von Nierensteinen und die Behandl...
Sind Gallensteine gefährlich? Gallensteine si...
1. Dumm Das „dumm“ bezieht sich hier darauf, schl...
Die Prognose bei einer Frozen Shoulder ist gut. B...
Ist es schädlich, wenn Gallensteine längere Zei...
Gallensteine sind ein häufiges Problem im Verda...
Werden Gallensteine durch einen hohen Cholester...