Der Kiefer befindet sich im menschlichen Gesicht und wird in Oberkiefer und Unterkiefer unterteilt. Kieferbrüche sind häufige Erkrankungen, vor allem Unterkieferbrüche. Nach einem Kieferbruch verspürt der Patient deutliche Schmerzen und auch die Kau-, Ess- und Sprachfähigkeit ist in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt. Wenn eine Person einen Kieferbruch hat, sollte sie sich umgehend in Behandlung begeben. Ist bei einem Kieferbruch eine Operation erforderlich? Wie wird eine Kieferbruchoperation durchgeführt? Werfen wir einen Blick darauf. Die Entscheidung für eine Kieferbruchoperation muss sich nach der Schwere des Kieferbruchs richten. Wenn der Kieferbruch des Patienten stabil ist, also nur ein Bruch oder ein sehr kleiner Riss vorliegt und keine Knochenverrenkung vorliegt, können einige Medikamente zur Förderung der Knochenheilung eingesetzt werden und der Patient kann konservativ ohne Operation behandelt werden. Wenn der Kieferbruch des Patienten nicht stabil ist und die Knochen ausgerenkt sind, ist eine rechtzeitige Operation zur Reposition der ausgerenkten Knochen erforderlich, da es sonst zu bleibenden Schäden kommen kann, die nicht behoben werden können. Für eine Kieferbruchoperation ist entweder eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose erforderlich. Wenn der Patient keine lokale offene Wunde im Kiefer- und Gesichtsbereich hat, sollte der chirurgische Schnitt in der Mundhöhle erfolgen, um das Aussehen des Patienten nicht zu beeinträchtigen. Der Bereich um den Einschnitt muss gründlich desinfiziert werden, ein chirurgisches Tuch muss platziert werden, das Hautgewebe muss eingeschnitten werden, um die Bruchenden freizulegen, der Kiefer muss neu positioniert werden, der Biss des Patienten muss angepasst werden und schließlich muss eine Titanplatte gebohrt werden, um die Schnittstelle zu fixieren. Nach einer Operation wegen einer Unterkieferfraktur müssen die Patienten auf Ruhe achten und anstrengende Übungen vermeiden, um Risse in der Operationsschnittstelle zu verhindern. Ob bei einem Kieferbruch eine Operation notwendig ist, hängt ganz von den individuellen Umständen des Patienten ab. Wenn ein Freund unglücklicherweise einen Kieferbruch erleidet, sollte er rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wer im Alltag Kieferbrüchen vorbeugen möchte, muss stets auf die Sicherheit achten, bei Risikosportarten Schutzmaßnahmen ergreifen, auf der Baustelle einen Helm tragen, die Verkehrsregeln einhalten und Auseinandersetzungen mit anderen vermeiden. |
<<: Müssen Hämorrhoiden behandelt werden, wenn sie schmerzlos sind und jucken?
Viele Freundinnen kennen zwar die Symptome manche...
Der Grund, warum es Frauen schwerfällt, beim Sex ...
Können Knochenbrüche ansteckend sein? Frakturen s...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Was ist die Ursache für rheumatoide Arthritis? Wa...
Die chirurgische Methode bei perianalem Abszess e...
Wenn eine Costochondritis auftritt, kann dies zu ...
In der heutigen Gesellschaft sind viele Menschen ...
Was sollte eine schwangere Mutter tun, wenn sie a...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es viel...
Mit der Öffnung des Geistes und der Entwicklung d...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...
Mit Eintritt in die mittleren Lebensjahre haben v...
Sexualwissenschaftler waren schon immer der Ansic...