Wenn wir in unserem Leben an lobulärer Hyperplasie leiden, dürfen wir sie nicht ignorieren. Es ist unbedingt erforderlich, rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus zu gehen. Was sind also die spezifischen Diagnosekriterien für eine lobuläre Hyperplasie? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Verwenden Sie zusätzliche Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Wärmebildgebung und führen Sie bei Bedarf eine Nadelaspirationszytologieuntersuchung der Masse und eine lokale Biopsiepathologieuntersuchung durch, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen, was auch ein wichtiger Aspekt der Diagnosekriterien für Brusthyperplasie ist. 2. Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie z. B. leichte Brustempfindlichkeit vor der Menstruation, Brustschmerzen während der Pubertät und Brustschmerzen ohne Knoten. 3. Bei der körperlichen Untersuchung werden einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust sichtbar. Sie sind zäh und befinden sich meist im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten haben keine Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe und können verschoben werden. Oft besteht eine leichte Druckempfindlichkeit. Die Achsellymphknoten sind nicht groß. 4. Eine Brusthyperplasie ist durch das Auftreten einzelner oder mehrerer Knoten in einer oder beiden Brüsten gekennzeichnet, die meist mit periodischen Brustschmerzen einhergehen und häufig in erheblichem Zusammenhang mit Emotionen und Menstruationszyklen stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden. 5. Infrarot-Scanning: Das Infrarot-Scanning eignet sich besonders für die Untersuchung von Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit. Bei dieser Untersuchung werden hauptsächlich die unterschiedlichen Infrarotabsorptionsraten von normalem und erkranktem Gewebe ausgenutzt, um verschiedene Graustufenbilder wie durchscheinend, dunkel und hell anzuzeigen und so Brusterkrankungen zu diagnostizieren. Da dieser Test schnell und nicht radioaktiv ist, wird er bei körperlichen Untersuchungen häufig als erster Screeningtest für Brusterkrankungen verwendet. Obwohl es sich bei dieser Untersuchung nicht um eine professionelle Brustuntersuchung handelt, kann sie dennoch zur Untersuchung von Brustläsionen eingesetzt werden. Die oben genannten Experten haben es Ihnen ausführlich vorgestellt. Die Experten sagten: Wenn Krankheitssymptome auftreten, sollten Sie sich zunächst aktiv untersuchen lassen, die Diagnosekriterien einer Brusthyperplasie verstehen und die Krankheit so schnell wie möglich untersuchen und behandeln. |
<<: Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?
>>: Eine Langzeitbehandlung der lobulären Hyperplasie ist sehr schädlich
Gallensteine sind sehr schmerzhaft, insbesonder...
Ein perianaler Abszess ist eine akute Infektionsk...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Symptome einer Skapulafasziitis: Bei einer Skapul...
Experten zufolge gibt es viele Ursachen für Galle...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meine...
Unter lobulärer Hyperplasie versteht man im Allge...
HPV ist ein hochgradig ansteckendes Virus. Die wi...
Die tuberkulöse Pleuritis zählt zu den Atemwegser...
Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung heilen? Ist...
Heutzutage sind viele ältere Menschen anfällig fü...
Wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit ...
Wenn es um Osteoporose geht, eine Knochenschädigu...
Viele Männer und Frauen können es nach ihrer Mens...