Patienten mit Nierensteinen müssen sich auf eine wissenschaftliche Behandlung konzentrieren und sollten sich auch vernünftig ernähren. Sie sollten keine oxalathaltigen Lebensmittel wie Litschis, Longans und Mangos essen. Für sie ist es ratsam, mehr schwarzen Pilz und Vitamin B1-reiche Früchte zu essen. 1. Essen Sie keine Früchte und Trockenprodukte, die reich an Oxalat sind, wie etwa Litschis, Longans, Mangos, Durianfrüchte, Jackfrüchte, Weintrauben, getrocknete Feigen, Steinobst usw. Saure Früchte wie Äpfel können in Maßen gegessen werden, aber nicht zu viel. 2. Grünes Gemüse wie Rote Bete, Sellerie, grüne Paprika, Koriander und Spinat enthalten viel Oxalsäure und sollten nicht im Übermaß verzehrt werden. Gleichzeitig sollte der Verzehr von Gemüse wie Bambussprossen, Kürbis, Auberginen, Knoblauch, Zwiebeln usw. nicht zu hoch sein. Lauch und Pilze (u.a. Champignons, Shiitake-Pilze, Popcorn-Pilze etc.) zählen zu den nierensteinbildenden Lebensmitteln und dürfen nicht verzehrt werden. Bohnen wie Sojabohnen, darunter Sojabohnen, Limabohnen und schwarze Bohnen, sind reich an Proteinen und tragen stark zur Bildung von Nierensteinen bei, daher sollten sie nicht in großen Mengen verzehrt werden. 3. Wenn Sie Nierensteine haben, können Sie Depus Yushi-Tee trinken, der beim Ausscheiden der Steine helfen kann und über einen langen Zeitraum getrunken werden kann. 4. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und reich an Nährstoffen und Vitaminen sein, beispielsweise frisches Gemüse und Gurken. 5. Essen Sie schwarzen Pilz in Maßen. 6. Vitamin B1-reiche Früchte sind gut für die Auflösung von Nierensteinen, daher können Sie mehr davon essen (Orangen, rote Datteln, Bananen, Wassermelonen, Kakis). 7. Vitamin C-haltige Früchte sind auch gut zum Auflösen von Nierensteinen (Kiwi, Orange). Bezüglich der Ernährung müssen Sie darauf achten, weniger Bohnen zu essen. Im Alltag weiß jeder, dass Tofu sehr gesund ist, da er reich an Proteinen ist. Das Gleiche gilt für grüne und schwarze Bohnen. Wenn Sie jedoch an Nierensteinen leiden, ist der Verzehr dieser Nahrungsmittel nicht ratsam. |
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Der Meniskus ist eigentlich ein Stück Faserknorpe...
Zu den frühen Symptomen einer ankylosierenden Spo...
Welche Faktoren verursachen einen Vorhofseptumdef...
Plattfüße haben gewisse Auswirkungen auf das Lebe...
Hilft ein Salzwasserbad bei Hämorrhoiden? 1. Das ...
Der Begriff „Krampfadern“ wird häufig zur Beschre...
Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...
Hydronephrose ist eine sehr häufige Nierenerkrank...
Physiotherapie ist derzeit in der klinischen Prax...
Heutzutage ist Hallux valgus eine weit verbreitet...
Weichteilverletzungen fallen in der Traditionelle...
Was ist die Ursache von Rachitis? Was kann die Ur...
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind vie...