Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Kennen Sie die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule machen sich die Menschen schon immer große Sorgen. Lassen Sie uns nun die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 1. Zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Claudicatio intermittens und Schmerzen Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es vorkommen, dass schwere Gegenstände auf die Nervenwurzeln drücken, was zu Entzündungsreaktionen und einer Ischämie der Nervenwurzeln führt. Beim Gehen kommt es zu einer Verstopfung des blockierten Venenplexus der Wirbel im Wirbelkanal, was die Verstopfung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Blutgefäße in der Wirbelsäule verschlimmert und auch die Kompression der Nervenwurzeln verstärkt, was zu Claudicatio intermittens und Schmerzen führt. 2. Wirbelsäulendeformation ist die Hauptgefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es zu unterschiedlich starken funktionellen Deformationen der Wirbelsäule. Die Ausbuchtung ist auf der betroffenen Seite stärker und auf der gesunden Seite weniger ausgeprägt. Der Hauptfaktor ist die Beziehung zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel. Bei Skoliose können die Nervenwurzeln entspannt und Schmerzen gelindert werden. Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Befindet sich die Vorwölbung an der Vorder- und Außenseite der Nervenwurzel, wölbt sich die Wirbelsäule zur betroffenen Seite hin. Wenn sich die Vorwölbung auf der medialen Seite der Nervenwurzel befindet, wölbt sich die Wirbelsäule in Richtung der gesunden Seite. Skoliose ist eigentlich eine Art Schutz, um den Druck zu verringern, der durch die Protrusion der Nervenwurzeln entsteht. 3. Muskellähmung ist eine typische Gefahr bei Bandscheibenvorfällen Wenn der hervorstehende Teil eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert, kann es zu Ischämie, Hypoxie und Degeneration der Nervenwurzeln kommen, was wiederum zu Nervenlähmungen und Muskellähmungen führt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann eine Lähmung der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule verursachen, was wiederum zu einer Lähmung des Musculus tibialis anterior, des Musculus peroneus longus und brevis, des Musculus extensor hallucis longus und des Musculus extensor digitorum führt. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind die Nervenwurzeln betroffen und gelähmt, was zu einer Lähmung des Musculus triceps surae führt. Das ist alles, was ich zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu sagen habe. Gibt es noch immer etwas, das Sie über die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht verstehen? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung. Um Komplikationen zu vermeiden, sollte sich jeder rechtzeitig behandeln lassen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung?
>>: Wissen Sie, welche Gefahren ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule birgt?
Es ist sehr gefährlich, wenn ein Hydrozephalus ni...
Die Lendenwirbelsäule ist eine Stelle mit hoher I...
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die ze...
Um Sex interessanter und frischer zu machen, könn...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...
Kann eine Massage X-förmige Beine heilen? Es ist ...
Bei den meisten Fällen einer Achillessehnenentzün...
Die Ursachen für die Entstehung von Gallenblasenp...
Unter den orthopädischen Erkrankungen kommt Rachi...
Angesichts der veränderten Lebensgewohnheiten der...
Nach dem Auftreten einer lobulären Hyperplasie si...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Was soll ich tun, wenn ich eine Fraktur des Außen...
Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis er...