Diättherapie bei Rachitis bei Kindern

Diättherapie bei Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Vitamin D verursacht wird. Sie ist eine weit verbreitete Erkrankung und tritt oft im Säuglings- und Kindesalter auf, daher muss jeder im täglichen Leben mehr darauf achten. Darüber hinaus müssen wir auch der täglichen Ernährung der Kinder mehr Aufmerksamkeit schenken. Hier stellen wir Ihnen die diätetischen Behandlungsmethoden bei Rachitis bei Kindern vor.

Zunächst einmal sollten Rachitispatienten mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Sojasprossen, die reich an leicht absorbierbarem Kalzium sind. Es empfiehlt sich, mehr Milchprodukte, beispielsweise Milch, zu trinken. Milch ist reich an Kalzium und eine ausgezeichnete Quelle für Kalziumergänzungsmittel (200 bis 350 ml pro Tag). Es empfiehlt sich, mehr Bohnen zu essen, beispielsweise Tofu, der reich an Kalzium ist. Es enthält außerdem Magnesium, das neben Kalzium für das Knochenwachstum unerlässlich ist.

Darüber hinaus sollten Rachitispatienten scharfe und reizende Nahrungsmittel wie Chilischoten meiden, da diese die Nerven reizen und Krämpfe auslösen können. Auch Pfeffer und Senf sollten Sie lieber weniger essen. Vermeiden Sie fettige Speisen wie fettes Fleisch, da fettes Fleisch nicht leicht verdaulich ist und den Zustand von Kindern mit Nährstoffmangel verschlimmert. Zweitens ist es besser, weniger Sahne und Gebäck zu essen. Vermeiden Sie rohe und kalte Nahrungsmittel wie kalte Getränke, da kalte Nahrungsmittel die Verdauung beeinträchtigen und den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus ist es besser, weniger rohes und kaltes Obst und Gemüse zu essen.

Nach der Lektüre der obigen Einleitung sollten wir alle die Methoden der Ernährungstherapie für Patienten mit Rachitis kennen. Wenn Sie an Rachitis leiden, ist es am wichtigsten, auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Sie können mehr kalziumreiche Lebensmittel essen. Dies kann Patienten dabei helfen, Kalzium zu ergänzen und ist für die körperliche Genesung des Patienten sehr hilfreich.

<<:  Was sollten Babys mit Rachitis essen?

>>:  Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

Wie kann die Qualität des Sexuallebens von Paaren verbessert werden?

Sexuelle Harmonie zwischen Mann und Frau ist ein ...

Ist die Krankheit der X-Beine heilbar?

Wir sehen in unserer Umgebung viele Patienten mit...

Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?

Sakroiliitis ist eine Krankheit, die jeder kennt,...

Was soll ich tun, wenn ich O-Beine habe?

O-förmige Beine, medizinisch als „Genu varum“ bek...

Was ist die tägliche Pflege bei einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur beeinträchtigt ...

Was sind die häufigsten Symptome eines Hydrozephalus?

Zu den häufigsten Symptomen eines Hydrozephalus z...

Differenzierung zwischen zervikaler Spondylose und Periarthritis der Schulter

Die zervikale Spondylose wird auch als lokale zer...

Klinisch sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung häufig

Ich frage mich, ob Sie im Zusammenhang mit orthop...

Welche Methoden zur häuslichen Behandlung von Harnsteinen gibt es?

Nach dem Auftreten der Krankheit sollten wir nich...

Was sind die Symptome von Brustmyomen? Es gibt 4 Hauptsymptome

Brustmyome kommen in unserem heutigen Leben relat...

Der Zweck der Spirale

Die Spirale ist eigentlich das, was wir oft als I...

Welche Gefahren birgt eine akute Blinddarmentzündung?

Welchen Schaden bringt eine akute Blinddarmentzün...

Was ist die Ursache einer Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Arthritis, die d...