Welche schädlichen Symptome treten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf?

Welche schädlichen Symptome treten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf?

Unter den zahlreichen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine häufige Erkrankung. Viele Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, beachten diesen nicht, was ihren Zustand verschlimmert. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die schädlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule .

Zunächst einmal können die Schäden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auch zu Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlenden Schmerzen im Ischiasbereich, Taubheitsgefühlen und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen, verminderter Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung der betroffenen Beine, Schwierigkeiten beim Gehen usw. führen. Patienten mit einem schweren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden häufig an Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und müssen lange Zeit am Bett bleiben, was die Lebensqualität des Patienten verringert und zu einem Verlust seiner Arbeits- und Erwerbsfähigkeit führt.

Zweitens, Muskellähmung: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, deren hervorstehender Teil die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert, können an Ischämie, Hypoxie und Degeneration der Nervenwurzeln leiden, was zu Nervenlähmung, Lähmung der Streckmuskeln der Zehen, Lähmung des Musculus triceps surae und Muskellähmung führt. Dies ist auch auf die Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zurückzuführen.

Schließlich verspüren Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein Taubheitsgefühl und ungewöhnliche Empfindungen im Körper. Gleichzeitig kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigen und Taubheitsgefühle und Missempfindungen an der Rückseite des Oberschenkels, der Außenseite der Wade, der Außenseite des Fußrückens und der Oberseite der großen Zehe verursachen. Wenn die Vorwölbung die paravertebralen sympathischen Nervenfasern komprimiert oder stimuliert, kann dies reflexartig eine Kontraktion der Blutgefäßwände in den unteren Gliedmaßen verursachen, was zu Frösteln, Kältegefühl in den unteren Gliedmaßen, Schwächung der Arteria dorsalis pedis usw. führen kann.

Das Obige ist eine spezifische Beschreibung der schädlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe daher, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule darauf achten und ihn rechtzeitig heilen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen?

>>:  Selbstdiagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die Schäden von Ischias für den Körper

Obwohl Ischias eine relativ leicht zu behandelnde...

Welche Folgen hat eine Aneurysmaruptur-Operation?

Welche Folgen hat eine Operation bei einem geplat...

Was sind die häufigsten Symptome einer Vaskulitis?

Wenn jemand körperliche Probleme hat, muss er rec...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Die...

Welche Untersuchungen sollten Patienten mit Knochenspornen durchführen lassen?

Knochensporne können bei Menschen großen Schaden ...

Was verursacht trüben Urin bei Männern?

Normaler Männerurin ist hellgelb und hat einen be...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämorrhoiden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...

Wie kann man einer lobulären Hyperplasie vorbeugen?

Die Vorbeugung des Auftretens einer lobulären Hyp...

Fünf Hauptursachen für O-Beine

Die Ursache für O-förmige Beine war schon immer e...

Wie viel kostet eine Hämorrhoidenoperation?

Niemand kann das Auftreten von Krankheiten verhin...

Rheumatoide Arthritis, was tun, wenn sie häufig auftritt

Rheumatoide Arthritis ist in der klinischen Praxi...

Knochensporne können durch eine schlechte Körperhaltung verursacht werden

Die Ursache für Knochensporne kann eine schlechte...

Welche drei Faktoren verursachen eine Blasenentzündung bei Männern?

Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis ein...