Wenn Paare nicht anders können und ohne Verhütungsmaßnahmen Sex haben, kaufen sie in der Regel Verhütungspillen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden. Viele Frauen sind jedoch verwirrt, wie sie Verhütungsmittel einnehmen sollen, insbesondere, ob sie diese während der Menstruation wie gewohnt einnehmen können. Der folgende Redakteur gibt Ihnen die Antwort auf die Frage. Die Antibabypille ist ein spezielles Arzneimittel und kann nicht jederzeit eingenommen werden. Die Einnahme von Verhütungsmitteln muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und darf nicht wahllos erfolgen. Während der Menstruation ist die Einnahme von Antibabypillen nicht erforderlich, da die Menstruationsperiode nicht mit dem Eisprung zusammenfällt und daher keine Einnahme von Antibabypillen erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen Sie während der Menstruation keine Antibabypillen einnehmen. Die Immunabwehr des Körpers ist während der Menstruation bereits geschwächt und die Einnahme von Antibabypillen wirkt sich noch stärker auf den Körper aus. Die Einnahme von Antibabypillen während der Menstruation birgt viele Gefahren. Die wichtigsten Symptome sind eine verstärkte Menstruationsblutung und eine verlängerte Menstruationsperiode: Dies tritt häufig bei Personen auf, die langwirksame orale Verhütungsmittel einnehmen. Bei starken Blutungen können blutstillende Medikamente eingesetzt werden. Wenn die Menstruationsmenge weiter zunimmt und die Blutung länger als 3 Monate anhält, sollten Sie die Einnahme langwirksamer oraler Kontrazeptiva beenden und durch kurzwirksame ersetzen. Es kann auch zu einer Verringerung der Menstruationsblutung oder Amenorrhoe kommen: Dies tritt häufig nach der Einnahme von kurzwirksamen Verhütungsmitteln auf. Dies liegt daran, dass die Medikamente den Eisprung hemmen, die Eierstöcke weniger Östrogen absondern, die Medikamente auch weniger Östrogen enthalten, das Endometrium nicht normal wachsen kann, das Endometrium dünn ist, sodass die Menstruationsblutung verringert wird oder sogar Amenorrhoe auftritt. Es kann sogar zu Durchbruchblutungen kommen, wie sie bei einer Blutung während der Einnahme von Medikamenten auftreten, meist nach einer vergessenen Dosis. Bei einer geringen Anzahl von Personen kann es zu Vaginalblutungen kommen, auch wenn keine Dosis vergessen wurde. Tritt die Blutung in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus auf, handelt es sich möglicherweise um eine Blutung aufgrund eines Östrogenmangels. Daher dürfen Frauen während der Menstruation im Allgemeinen keine Antibabypillen einnehmen, und es besteht absolut keine Notwendigkeit, sie einzunehmen. Jeder sollte dies also im Hinterkopf behalten und solche Medikamente nicht wahllos aus Angst vor einer Schwangerschaft einnehmen, um eine Reihe von Nebenwirkungen durch versehentliche Einnahme zu verhindern. Darüber hinaus sollten Sie auch bei Einnahme der Antibabypille auf eine Kontrolle der Einnahmehäufigkeit achten. |
<<: Kann ich nach einer Abtreibung Antibabypillen einnehmen?
>>: Welche Gefahren birgt die Einnahme von Antibabypillen?
Anhand einiger Symptome und Anzeichen können wir ...
Phlebitis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...
Klinisch kann die Osteomyelitis in eine akute und...
Was sind die klinischen Symptome einer rheumatoid...
Die beste Behandlung eines Schilddrüsentumors hän...
Wenn es um Herzkrankheiten geht, denkt jeder, das...
Zu den Hauptsymptomen einer Dickdarmentzündung zä...
Es ist bekannt, dass die Frozen Shoulder häufiger...
Wir wissen, dass die Symptome einer Brusthyperpla...
Bei verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzünd...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei...
Wie behandelt man Frakturen? Verstehen Sie den Be...
Wenn es um Kniearthrose geht, kennen wir sie alle...
Das Thema Verhütung bereitet vielen Paaren schon ...