Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den orthopädischen Erkrankungen mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Derzeit entscheiden sich immer mehr Patienten für eine minimalinvasive Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Werfen wir einen Blick auf die Vorteile der minimalinvasiven Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ein Bandscheibenvorfall kann sich schnell entwickeln und die Patienten sind nicht darauf vorbereitet. Bei Auftreten der Krankheit sind sie bewegungsunfähig, was ihr normales Leben und ihre Arbeit stark beeinträchtigt. Die minimalinvasive Behandlung eines Bandscheibenvorfalls verursacht weniger Traumata, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung nach der Operation, was das Vertrauen der Patienten in die Behandlung des Bandscheibenvorfalls stärkt und ihnen hilft, die Beschwerden des Bandscheibenvorfalls besser und schneller loszuwerden. Das chirurgische Operationssystem zur minimalinvasiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule verfügt über eine sehr klare Beobachtungsleistung, flexible und stabile Fixierungsvorrichtungen und sorgfältig entwickelte chirurgische Instrumente. Es bietet Patienten eine Behandlungsmethode, die weniger schädlich, kürzer, sicher und zuverlässig ist. Darüber hinaus bietet die minimalinvasive Chirurgie im Vergleich zu einigen herkömmlichen chirurgischen Methoden die Vorteile geringerer Schäden, weniger Gewebedissektion und weniger intraoperativer Blutungen. Es minimiert die Schäden an der Wirbelsäulenstabilität. Bei der Operation müssen lediglich die gelben Bänder zwischen den Wirbelplatten entfernt werden oder Teile der Wirbelplatten und kleine Gelenkfortsätze in einem sehr kleinen Bereich abgebissen werden. Die Stabilität der Wirbelsäule bleibt erhalten, die postoperative Bettruhezeit verkürzt sich und die Genesung erfolgt schnell. Der chirurgische Eingriff ist schonend, wodurch das Risiko einer Operationsverletzung verringert wird. Bei der minimalinvasiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wird eine Beleuchtung mit einer Hochdruck-Xenonlampe als Kaltlichtquelle (hohe Helligkeit) verwendet, und das Sichtfeld unter dem Mikroskop kann bis zu 64-fach vergrößert werden. Durch das klare Sichtfeld werden bestimmte Blindoperationen bei herkömmlichen Operationen vermieden. Durch das vergrößerte Sichtfeld können anatomische Strukturen besser erkannt und das Risiko von Operationsverletzungen verringert werden. Es können Bandscheibenoperationen an mehreren Stellen und in mehreren Bereichen gleichzeitig durchgeführt werden. Bei Bandscheibenvorfällen mit mehr als zwei Bereichen können Operationen in verschiedenen Bereichen nacheinander durchgeführt werden. Dadurch werden nicht nur die Läsionen beseitigt, sondern auch Wirbelsäulenschäden verringert und eine durch Operationen an der gesamten oder halben Lamina verursachte Instabilität der Wirbelsäule vermieden. Dies sind die Vorteile der minimalinvasiven Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung des Experten haben Sie, glaube ich, ein gewisses Verständnis für die minimalinvasive Chirurgie zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie mehr über die minimalinvasive Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die wirksamsten Behandlungen für Sehnenentzündungen?
>>: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls?
Eine Mastitis tritt normalerweise 1 bis 4 Wochen ...
Unter den verschiedenen orthopädischen Erkrankung...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Erst wenn wir die Gefahren einer Krankheit vollst...
Harnwegsinfektionen kommen in unserem Leben sehr ...
Ist ein Fettleberhämangiom eine ernste Angelegenh...
Was Frauen mit Brusthyperplasie nicht essen sollt...
In den letzten Jahren hat sich auch das Hämangiom...
Viele Freundinnen sind von ihrer O-förmigen Beinf...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Knochenhyperplasie kommt häufig bei Menschen im A...
Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...
Mit der schrittweisen Entwicklung der Medizin gab...
Ich glaube, jeder kennt die lumbale Spondylose. A...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Hüftkopfn...