Analfisteln treten normalerweise bei Männern jungen und mittleren Alters auf. Nach dem Auftreten einer Analfistel treten bei den Patienten Symptome wie Eiterausfluss, Schwellungen, Schmerzen und Juckreiz auf. Wenn Patienten mit Analfistel lange an der Krankheit leiden und sich der Zustand verschlimmert, treten auch einige systemische Symptome auf. Analfistel ist eine häufige Analerkrankung. Die meisten Patienten mit einer Analfistel leiden an Abszessen im Bereich des Rektums und des Analkanals. Eine Analfistel bringt für den Patienten viele Unannehmlichkeiten und Probleme mit sich. Schauen wir uns nun die Symptome einer Analfistel genauer an. 1. Eiter Bei Patienten mit einer Analfistel treten Symptome wie Eiterausfluss auf. Eine Analfistel wird durch einen Abszess um den After herum verursacht, der nicht rechtzeitig behandelt wird. Daher treten bei Patienten mit einer Analfistel Symptome wie Eiterausfluss auf. Dieses Symptom des Eiterausflusses tritt periodisch auf und die Menge des Eiters hängt eng mit der Länge und Größe der Fistel zusammen. Bei neu entstandenen Analfisteln ist der Eiterausfluss stärker und der Geruch sehr unangenehm. Nach einiger Zeit verblasst die Farbe des Eiters allmählich und auch die Symptome des Eiterausflusses lassen nach. 2. Schwellungen und Schmerzen Im Allgemeinen verspüren Patienten mit einer Analfistel keine Schmerzen. Wenn der Zustand ernst wird, sammelt sich Eiter in der Fistel, was zu einer Verstopfung des Abflusses führt und dem Patienten Schmerzen bereitet. Dieser Schmerz wird stärker, wenn der Patient geht. Wenn der Eiter aus der Fistel abfließt, werden die Schmerzen des Patienten sofort gelindert. 3. Juckreiz Patienten mit einer Analfistel verspüren außerdem Juckreiz. Dies liegt daran, dass der Eiter in der Fistel beim Austreten die umgebende Haut reizt. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum gereizt ist, verursacht dies bei Patienten Juckreiz. Darüber hinaus ist die Haut in der Nähe des Afters relativ empfindlich. Bei längerer Stimulation verändert sich die Haut des Anus und kann sogar abfallen. 4. Systemische Symptome Wenn Patienten mit Analfistel lange Zeit an der Krankheit leiden und sich der Zustand verschlimmert, treten Symptome wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Anämie, allmählicher Gewichtsverlust, Neurasthenie und Energiemangel auf. Bei manchen Patienten treten auch Symptome einer erhöhten Körpertemperatur auf. Durch die obige Einführung in die Symptome einer Analfistel haben wir ein besseres Verständnis der Erkrankung Analfistel. Wenn Sie an einer Analfistel leiden, müssen Sie sich rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Um der Entstehung einer Analfistel vorzubeugen, müssen Sie sich im Alltag gute Lebensgewohnheiten aneignen und Ihren Anus sauber halten. |
Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? W...
Bei einer Gaszystitis handelt es sich um eine For...
Bei der zervikalen Spondylose besteht eine starke...
Was ist eine Brusthyperplasiezyste? Wie entsteht ...
Beim Auftreten angeborener Herzfehler ist zunächs...
Die minimalinvasive Hallux-valgus-Operation ist e...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Die Krankheit Morbus Bechterew ist den Menschen s...
Wir können unbeabsichtigt Weichteilverletzungen e...
Im Allgemeinen nehmen Menschen Antibabypillen, um...
Die Behandlungen für verschiedene Arten von Blind...
Auch die Ursache der Sehnenscheidenentzündung ber...
Jeder Mann hat eine besondere Göttin in seinem He...
Wie viele Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ze...
Weichteilverletzungen im Nackenbereich sind bei u...