Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Die Taille schmerzt aufgrund von äußerem Druck über einen längeren Zeitraum immer wieder, was unser Leben beeinträchtigt und Probleme verursacht. Außerdem kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, einer Erkrankung, die häufig auftritt. Wir sollten etwas über diese Krankheit wissen. Das ist Ihnen nicht fremd, denn viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, und die Gründe dafür sind vielfältig. Vielleicht wissen Freunde nicht viel darüber.

Welchen Schaden kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule für Patienten bedeuten?

1. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule greift den Ischiasnerv an. Ich glaube, viele Menschen wissen, was Ischias bedeutet. Mit der zunehmenden Verbreitung der CT weiß man nun, dass die meisten Ischialgiefälle tatsächlich durch eine Kompression nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Der Ischiasnerv entspringt hauptsächlich den Nervenwurzeln L4-5 und S1-3 und ist relativ dick. Bei einer Ischiasnerv-Störung kommt es häufig zu Hautveränderungen im Gesäß, an den Oberschenkelrückseiten und -außenseiten sowie an den Waden.

2. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu einer Kompression des Nervus femoralis führen. Der Nervus femoralis entspringt hauptsächlich den Spinalnerven L2-4 und seine wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen, Beschwerden oder Missempfindungen in der Leistengegend und an der Vorderseite des Oberschenkels.

3. Beteiligung des Nervus obturatorius. Der Nervus obturatorius entspringt den Spinalnerven L2-4, verlässt den Musculus psoas major und tritt in das kleine Becken ein. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule den Obturatornerv beeinträchtigt, kann sich dies klinisch vor allem als Schmerz oder Taubheitsgefühl im tiefen Gesäß und anderen Körperteilen äußern.

4. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Ischiasbereich, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, verminderte Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung des betroffenen Beins, Schwierigkeiten beim Gehen usw. verursachen. In schweren Fällen kann er zu Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und langfristiger Bettruhe führen, was die Lebensqualität des Patienten verringert und zum Verlust der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit führt.

5. Die Vorwölbung kann auch den Venenplexus im Wirbelkanal komprimieren und so den venösen Rückfluss behindern. Das Epiduralfett wird durch Druck reduziert oder es kommt zu einer Entzündungsreaktion aufgrund von Ischämie, Hypoxie und Exsudatstimulation. Manchmal sind Ödeme oder Verwachsungen um die Nervenwurzeln herum zu sehen. Man kann sagen, dass aseptische Entzündungen eine wichtige Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind.

6. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr häufige Fehlstellungsveränderung der Wirbelgelenke. Aufgrund der äußerst detaillierten theoretischen Forschung zu diesem Thema durch die akademische Gemeinschaft werden die Menschen dadurch in die Irre geführt. Egal ob es sich um eine Verrenkung, Verschiebung, Vorwölbung, Vorwölbung etc. handelt, es handelt sich bestenfalls um eine vorübergehende Verrenkung.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren und Ursachen eines Bandscheibenvorfalls. Was sind Sie? Ich bitte meine Freunde, auf Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu achten. Der durch Ihre Krankheit verursachte Schaden ist sehr schwerwiegend. Wirkt sich direkt auf unsere Gesundheit aus. Schwere Fälle können sogar zu dauerhafter Lähmung führen, daher müssen wir dieser Krankheit in unserem Leben Beachtung schenken. Auch Prävention ist wichtig.

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Ste...

Büroangestellte werden zu neuen Opfern der zervikalen Spondylose

Die Technologie schreitet ständig voran. Arbeiten...

Symptome einer Osteoporose im linken Knie

Symptome einer Osteoporose im linken Knie: Osteop...

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine dur...

Worauf Sie beim Training bei einer Lendenmuskelzerrung achten sollten

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der Er...

Können Hämorrhoiden Anämie verursachen? 3 Methoden zur schnellen Blutauffüllung

Hämorrhoiden können Anämie verursachen, insbesond...

So wählen Sie ein gutes Analfistel-Krankenhaus aus

Eine Analfistel wird auch als „anorektale Fistel“...

Was tun bei einer Verbrennung im Gesicht?

Was soll ich tun, wenn mein Gesicht verbrannt ist...

Experten stellen verschiedene Ursachen der ankylosierenden Spondylitis vor

An Morbus Bechterew zu leiden ist eine schmerzhaf...

Ursachen von Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern

Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern wird auc...

Wo im menschlichen Körper tritt Arthrose auf?

Arthritis kann in verschiedenen Teilen des mensch...