Ursachen der Knochenhyperplasie erkennen und frühzeitig vorbeugen!

Ursachen der Knochenhyperplasie erkennen und frühzeitig vorbeugen!

Welche Faktoren verursachen eine Knochenhyperplasie? Kennen Sie die Ursachen der Knochenhyperplasie? Haben Sie schon einmal etwas über die Ursachen der Knochenhyperplasie erfahren? Wir stellen Ihnen die Ursachen der Knochenhyperplasie vor.

Die Hauptursachen für Knochenhyperplasie sind folgende Faktoren:

【1】Altern. Die häufigste Ursache für Knochenhyperplasie ist das Alter. Laut Autopsiedaten leiden etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr an degenerativen Veränderungen der Gelenke. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger starke Knochenhyperplasie-Veränderungen auf, und die Positivrate steigt mit dem Alter.

【2】Eine schlechte Körperhaltung ist eine häufige Ursache für Knochenhyperplasie. Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt.

【3】Physikalische Faktoren. Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung.

【4】Intraossäre venöse Stauung und intraossäre Hypertonie. Die durch intraossäre Venenstauung und daraus resultierende intraossäre Hypertonie charakterisierte abnorme Knochenhämodynamik führt zu einer Verringerung der arteriovenösen Druckdifferenz, verringert den Blutfluss in den Nährgefäßen und kann durch Ernährungsstörungen zu einer Trabekelnekrose führen. Osteozytennekrose kann eine der Ursachen für Arthritis sein.

【5】Die Ursachen der Knochenhyperplasie hängen mit dem Beruf zusammen. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereien, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde. Die oben genannten Teile sind häufig abgenutzt und verursachen aufgrund langfristiger und wiederholter Bewegungen eine Knochenhyperplasie. In den „Annals of Rheumatology“ von 1994 wurde darauf hingewiesen, dass bei einem Vergleich von 109 männlichen und weiblichen Patienten im Alter von 50 Jahren und älter mit Osteoarthritis mit 218 Personen ohne Osteoarthritis festgestellt wurde, dass Personen, die mehr als 30 Minuten am Tag in der Hocke oder auf den Knien verbrachten oder mehr als 10 Treppen am Tag stiegen, eine signifikant höhere Inzidenz einer Knieknochenhyperplasie aufwiesen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es noch immer viele Ursachen für Knochenhyperplasie gibt. Wenn Sie mehr über die oben genannten Ursachen der Knochenhyperplasie erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen der Knochenhyperplasie geben kann.

Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/

<<:  Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen?

>>:  Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Diagnose und Untersuchungsmethoden bei Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Welches Krankenhaus behandelt einen perianalen Abszess?

Die relevanten Auswahlkriterien des Krankenhauses...

Wie man bei einer Massage das sexuelle Verlangen weckt

Wenn sich Paare vor dem Sex gegenseitig massieren...

So vermeiden Sie die Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...

Wie werden Hämangiome klassifiziert? Kann in diese 5 Kategorien unterteilt werden

Hämangiome sind eine sehr häufige Erkrankung. Häm...

Experten erklären, wie man Mastitis vorbeugt

Heutzutage steigt der Status der Frau in der Gese...

Was für eine Krankheit ist Osteomyelitis?

Was für eine Krankheit ist Osteomyelitis? Osteomy...

Wichtige Punkte zur Diagnose von Wirbelsäulendeformationen

Aufgrund ihres hohen Alters weisen viele Organe v...

Das auffälligste Symptom der Frozen Shoulder ist „Schmerz“

Herr Wei arbeitet als Programmierer an einer Webs...