Was sind die Symptome und Ursachen einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome und Ursachen einer Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren ist die Häufigkeit dieser Erkrankung gestiegen und das Alter der Patienten ist tendenziell niedriger. Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um die physiologische Proliferation und unvollständige Rückbildung normaler Brustläppchen. Die normale Struktur der Brust ist gestört und es handelt sich um eine pathologische Hyperplasie. Es handelt sich weder um eine Entzündung noch um einen Tumor. Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren sind häufiger betroffen, die höchste Inzidenz liegt zwischen 35 und 40 Jahren.

Ursachen der Brusthyperplasie

Gelegentliche Brustschmerzen sind ein normales physiologisches Phänomen. Entsprechend dem physiologischen Zyklus können Brustschmerzen in sechs Arten unterteilt werden: Schmerzen während der Pubertät, Schmerzen vor der Menstruation, Schmerzen während der Schwangerschaft, Schmerzen nach der Geburt, Schmerzen nach einer Abtreibung und Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr. Wenn die Schwellung und die Schmerzen jedoch über längere Zeit nicht nachlassen oder sogar zunehmend stärker werden, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Brusthyperplasie vor.

Die fibrozystische Brusterkrankung kann bei Frauen in jedem Alter nach der Pubertät auftreten und ist eine strukturelle degenerative Läsion der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes sowie ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone, beispielsweise ein Ungleichgewicht im Sekretionsverhältnis von Östrogen und Progesteron. Darüber hinaus ist es auch eng mit Emotionen verbunden.

Die moderne Medizin geht davon aus, dass Heirat, Geburt eines Kindes, Ernährung, die äußere Umgebung, in der der Mensch lebt, und genetische Faktoren allesamt Ursachen für Brusterkrankungen sein können. Bei der Brusthyperplasie handelt es sich grundsätzlich weder um eine Entzündung noch um einen Tumor, sondern um eine Störung der normalen Brustgewebestruktur. Sie muss frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt bzw. therapiert werden, da sonst die Gefahr bösartiger Veränderungen besteht.

Symptome einer Brusthyperplasie

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt es sich um eine Form der Brustempfindlichkeit, die durch Schmerzen und Knoten gekennzeichnet ist. Die Knoten sind im Allgemeinen zahlreich, unterschiedlich groß, hart, rau, körnig, nicht mit der Haut verbunden und beweglich. Die Schmerzen sind häufig ein- oder beidseitig und treten als Druckempfindlichkeit oder Schmerzen in der Brust auf. Zuerst tritt es nur zeitweise auf und die Empfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust am deutlichsten. Die Schmerzen treten vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und können nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. In schweren Fällen halten die Schmerzen vor und nach der Menstruation an und strahlen in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen und andere Körperteile aus.

Behandlung von Brusthyperplasie

Bisher gibt es kein spezifisches Medikament zur Behandlung der Brusthyperplasie. Die moderne medizinische Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Linderung der Symptome und die Kontrolle der Krankheit.

Gemäß der Verteilung der Meridiane in der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört die Brustwarze zum Lebermeridian des Fußes Jueyin und die Brust zum Magenmeridian des Fußes Yangming, daher konzentrieren sich die meisten Behandlungen auf Leber und Magen. Daher besteht die Behandlung einer Brusthyperplasie hauptsächlich darin, die Leber zu beruhigen und das Qi zu regulieren, Blutstauungen aufzulösen und die Meridiane freizulegen, Knötchen aufzuweichen und aufzulösen und gleichzeitig das Magen-Qi zu nähren, wodurch im Allgemeinen gute Ergebnisse erzielt werden. Bei Leberdepressionen und Qi-Stagnation können Sie einen Sud aus Tengwu-Wurzel, Curcuma Radix, Citrus Hand, weißer Pfingstrosenwurzel, grüner Citrus Reticulata, Atractylodes Macrocephala und Malz zubereiten. Bei Leberdepression und Milzfeuchtigkeit können Sie Poria, Atractylodes, Coix-Samen, Magnolia officinalis, Toosendan-Früchte und Albizzia julibrissin-Rinde abkochen und einnehmen; Bei Leber- und Nieren-Yin-Mangel können Sie Adenophora radix, Ophiopogon japonicus, Rehmannia glutinosa, Toosendan-Früchte, Cyperus rotundus, Weiße Pfingstrosenwurzel, Salvia miltiorrhiza und Eupatorium fortunei absudieren und einnehmen.

Sie können auch Löwenzahn, Costuswurzel, Engelwurz, Weiße Engelwurz, Gardenie, Minze, Viola yedoensis, Trichosanthes, Tragant, Kurkuma und Moschus zu Pulver zermahlen und auf den Nabel auftragen; Sie können auch chinesische Patentarzneimittel wie Xiaoyao-Pillen, Xiaojindan und Rupixiao einnehmen. Die äußerliche Anwendung von Millettia reticulata, Luffa-Luffa, Zedoariae-Rhizom, Färberdistel, Cyperus rotundus, Ligusticum chuanxiong, Forsythia suspensa, Trichosanthes kirilowii, Rhabarber und Glaubersalz hat erhebliche Wirkungen.

Neben der Einnahme von Medikamenten sollten Sie auch optimistisch bleiben, nicht die Geduld verlieren und vermeiden, wütend zu werden. Treiben Sie mehr Sport oder nehmen Sie an geeigneten gesellschaftlichen Aktivitäten teil, halten Sie Ihre Brüste sauber und pflegen Sie ein harmonisches Leben mit Ihrem Partner. Essen Sie weniger scharfe Speisen, vermeiden Sie die Verwendung östrogenhaltiger Gesichtscremes, nehmen Sie weniger Antibabypillen und essen Sie eine Woche vor der Menstruation weniger hormonhaltige Lebensmittel.

<<:  Welche Symptome treten bei einem Bauchaortenaneurysma auf und wie wird es behandelt?

>>:  Was sind die täglichen Pflegemethoden bei Brusthyperplasie? Es gibt diese Methoden

Artikel empfehlen

Ist es einfach, innere Hämorrhoiden zu heilen?

Ist es einfach, innere Hämorrhoiden zu heilen? Ta...

Welche chinesische Medizin kann zervikale Spondylose heilen

Welche chinesische Medizin kann eine zervikale Sp...

Ist Akupunktur bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Ist Akupunktur bei einem Bandscheibenvorfall in d...

Wahl der Operationsmethode bei X-förmigen Beinen

Wahl der Operationsmethode bei X-förmigen Beinen....

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Obwohl Osteoarthritis eine Art von Arthritis ist,...

Behandlung von O-förmigen Beinen

O-förmige Beine beeinträchtigen das Körperbild un...

Wie behandelt man eine akute Lendenmuskelzerrung?

Die aseptische Entzündungsreaktion der Lendenmusk...

Allgemeine Pflege bei Harnleitersteinen

Mit zunehmendem Arbeitsdruck achten die Menschen ...

Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hämorrhoiden einnehmen?

Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hä...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Welche herkömmlichen Verhütungsmethoden gibt es?

Viele junge Paare, insbesondere diejenigen, die z...