Frühdiagnose innerer Hämorrhoiden

Frühdiagnose innerer Hämorrhoiden

Mit zunehmendem Lebensdruck führt langes Sitzen häufig zu inneren Hämorrhoiden. Dies ist eine in unserem täglichen Leben besonders häufige Erkrankung. Diese Krankheit weist im Frühstadium einige Symptome auf, die jeden daran erinnern, auf das Auftreten innerer Hämorrhoiden zu achten. Welche Diagnosemethoden gibt es also für frühe innere Hämorrhoiden? Wir möchten sie Ihnen im Folgenden vorstellen.

1. Diagnose von frühen inneren Hämorrhoiden Nicht-chirurgische Diagnose:

Zäpfchenmethode: Das Medikament wird in Form von Tabletten, Zäpfchen oder Salben hergestellt und zur Diagnose von Hämorrhoiden direkt in den Anus und das Rektum eingeführt.

Methode zur äußerlichen Anwendung: Zur Diagnose von inneren Hämorrhoiden im Frühstadium können Sie Gallnusspulver und Xiaozhi-Pulver auf die betroffene Stelle auftragen.

Methode zur Hämorrhoiden-Trocknung: Durch die Injektion hochätzender Medikamente in den Hämorrhoiden-Venenplexus werden lokale Hyperplasie und Nekrose verursacht, wodurch die Hämorrhoiden schrumpfen und verschwinden. Eines lässt sich nicht leugnen: Alle medikamentösen Diagnoseverfahren können die Symptome lediglich lindern oder beseitigen und führen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu wiederholten Rückfällen. Ganz zu schweigen von den Kosten und dem Aufwand. Die langfristige körperliche und seelische Folter ist am verheerendsten!

2. Diagnose früher innerer Hämorrhoiden: chirurgische Diagnose:

Bandligatur: Geeignet für größere innere Hämorrhoiden und den inneren Hämorrhoidenanteil bei gemischten Hämorrhoiden.

Injektionsmethode: Bei der Diagnose innerer Hämorrhoiden im Frühstadium können Patienten zwischen der einfachen Injektionsmethode, der Xiaozhiling-Injektionsmethode und anderen Methoden wählen, die für innere Hämorrhoiden aller Stadien, gemischte Krampfadernhämorrhoiden und anuläre gemischte Hämorrhoiden geeignet sind.

Ligaturmethode: Geeignet für größere Hämorrhoiden oder eingeklemmte innere Hämorrhoiden.

Ärzte weisen darauf hin, dass diese Krankheit hauptsächlich durch falsche Ernährung, übermäßigen Konsum von hochprozentigem Alkohol und intensiven Aromen, scharfe und kalte Reize, abnormalen Hunger und Sättigung, einen nachlässigen Alltag, langes Sitzen oder Stehen, das Tragen schwerer Lasten und das Zurücklegen langer Strecken, übermäßigen Geschlechtsverkehr, anhaltenden Durchfall und Ruhr, anhaltende Verstopfung, Schwangerschaft und Geburt, Kompression von Bauchtumoren usw. verursacht wird. All dies kann zu endogenem Rheuma, Trockenheit und Hitze, einem Ungleichgewicht von Qi und Blut und damit zu einer Blockade der Meridiane sowie zu Blutstauung und trübem Qi führen, das in den Anus fließt und innere Hämorrhoiden bildet. Herzliche Erinnerung: Anorektale Erkrankungen sollten nicht unterschätzt werden. Sollten Symptome auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig eine Fachklinik zur Behandlung auf.

<<:  Selbstdiagnosemethode für innere Hämorrhoiden

>>:  Was sind die Hauptgefahren innerer Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Was sind Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen können ein Problem sein, mit de...

Welche Gefahren bergen Nierensteine?

Welche Schäden entstehen durch Nierensteine? Viel...

Der Moment, in dem Männer am ehesten versucht sind, zu betrügen

Männer sind nicht zum Betrügen geboren. Unter bes...

Wie kann man einem Leberhämangiom wirksam vorbeugen?

Die Hochrisikogruppe für ein Leberhämangiom sind ...

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knochenbrüchen?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knoche...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Arthrose

Viele Menschen glauben, dass orthopädische Erkran...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Die Grundursache von Analpolypen

Was ist die Grundursache für Analpolypen? Jede Kr...

Ursachen des Vorhofseptumdefekts

Welche Faktoren verursachen einen Vorhofseptumdef...

Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücken?

Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücke...

Führt eine Überlastung der Lendenmuskulatur zu einer Ermüdung der Beine?

Aufgrund der zunehmenden Belastungen des Lebens l...