Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine häufige anorektale Erkrankung, die große Auswirkungen auf das Leben und den Körper der Menschen hat. Die Symptome von Hämorrhoiden sind ziemlich offensichtlich, das typischste davon ist Verstopfung. Hämorrhoiden können auch Blut im Stuhl und deutliche Schmerzsymptome verursachen. In diesem Fall ist Vorsicht geboten. 1. Blutiger Stuhl Frisches Blut im Stuhl ist im Frühstadium ein häufiges Symptom innerer Hämorrhoiden. Das Blut hat eine leuchtend rote Farbe und ist im Allgemeinen nicht mit dem Stuhl vermischt. Allerdings führt nicht jeder Stuhlgang zu Blut im Stuhl. Die Stärke der Blutung variiert und kann stärker oder schwächer sein. Der Stuhl kann Blut enthalten, das Toilettenpapier kann nach dem Stuhlgang Blut enthalten oder es kann heraustropfen. In schweren Fällen kann es zu Blutungen kommen. 2. Schmerzen Schmerzen sind ein häufiges Symptom äußerer Hämorrhoiden. Da sich äußere Hämorrhoiden unterhalb der Linea dentatus befinden und von den Spinalnerven gesteuert werden, sind die Schmerzen deutlich spürbar, sobald sie sich entzünden und anschwellen. Innere Hämorrhoiden sind im Allgemeinen schmerzlos und es besteht nur ein vorübergehendes Gefühl des Abfallens, nachdem die Hämorrhoiden vorgefallen sind und wieder aufgetreten sind. Wenn innere Hämorrhoiden vorfallen und sich einklemmen, kann es zu einer Venenentzündung, Thrombose, Infektion usw. kommen, was starke Schmerzen im After verursachen kann. 3. Protrusion und Dislokation von Fremdkörpern Ein vorgewölbter Analrand, ein Fremdkörpergefühl, Schwierigkeiten beim Abwischen beim Stuhlgang und eine Verunreinigung der Unterwäsche sind Anzeichen für äußere Hämorrhoiden. Ein Prolaps ist ein häufiges Symptom innerer Hämorrhoiden im Spätstadium und innere Hämorrhoiden ragen beim Stuhlgang oft aus dem Anus heraus. In schweren Fällen können Hämorrhoiden beim Hocken, Gehen, Husten oder Arbeiten aus dem Anus hervortreten. 4. Analnässe und Juckreiz Aufgrund des Vorfalls innerer Hämorrhoiden und wiederholter Stimulation kommt es häufig zu einer Analsinusitis und chronischen Proktitis sowie einer erhöhten Sekretion der Darmschleimhautdrüsen. Bei Personen, die häufig einen Prolaps erleiden, wird der After locker und der abgesonderte Schleim fließt aus dem After, wodurch die Haut um den After gereizt wird, Dermatitis und Ekzeme entstehen und Beschwerden und Juckreiz im Afterbereich auftreten. Darüber hinaus produzieren äußere Hämorrhoiden im Allgemeinen keine Absonderungen. Wenn die äußeren Hämorrhoiden entzündet und geschwollen sind oder die Haut Geschwüre aufweist, kommt es zu vermehrter Sekretion. Wenn sie nach dem Stuhlgang nicht sauber gewischt werden oder die analen Schweißdrüsen relativ entwickelt sind, kommt es auch zu Feuchtigkeit und Juckreiz im After. |
<<: Warum bekommen Frauen Nierensteine?
>>: So verhindern Sie Symptome einer Knochenhyperplasie
Schmerzen im unteren Rücken sind normalerweise da...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...
Da sich die Lebensqualität heutzutage verbessert ...
Wie wir alle wissen, besteht für den Patienten nu...
Die laparoskopische Cholezystektomie ist eine häu...
Bei einem anorektalen Abszess handelt es sich um ...
Ist die Behandlung einer Vaskulitis teuer? Diese ...
Die Risiken einer Operation bei angeborenen Wirbe...
Die Symptome einer Rachitis können sich im Gehirn...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Urethritis ist heutzutage ein sehr häufiges Probl...
Schulterschmerzen sind in der modernen Gesellscha...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. V...