Experten erklären, wie man O-förmige Beine korrigiert

Experten erklären, wie man O-förmige Beine korrigiert

Unter den häufigen Beindeformationen sind O-Beine relativ häufig, was sich negativ auf das Leben und die Arbeit vieler Menschen auswirkt. Welche Methoden gibt es also zur Korrektur einer O-förmigen Beine ? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Korrektur einer O-förmigen Beine erläutern.

Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen:

1. Kniebeuge mit Langhantel und Beinklammer: Tragen Sie eine mittelschwere Langhantel auf Ihren Schultern, spreizen Sie Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke (Kniewinkel kleiner als 90 Grad), klammern Sie dann Ihre Beine schnell zusammen und stehen Sie aufrecht. Machen Sie 8 bis 10 Wiederholungen in einem Satz und insgesamt 4 bis 6 Sätze. Dies ist eine gängige Methode zur Korrektur von O-Beinen.

2. Durch leichte Veränderungen Ihrer Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen. Dies ist das größte Merkmal der Kniebeugenübung. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen.

3. Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in die Hocke, stellen Sie Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit nach vorne gerichteter Haltung auf, stützen Sie die Knie mit den Händen, drücken und pressen Sie sie nach innen (spreizen Sie die Beine nicht), gehen Sie dann einmal in die Hocke und stehen Sie einmal auf, dann rotieren Sie die Knie einmal nach links und rechts, wiederholen Sie diese Übung 15 Mal als einen Satz, machen Sie insgesamt 3 Sätze, Sie können O-förmige Beine effektiv korrigieren.

4. Stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, die Beine 15–20 cm auseinander, die Zehen leicht nach außen, und gehen Sie langsam mit eng zusammenstehenden Knien in die Hocke, während Sie einatmen. Um O-förmige Beine effektiv zu korrigieren, sollten Sie so tief wie möglich in die Hocke gehen und eine Weile in dieser Position bleiben, bis Sie spüren, wie sich Ihre Beinmuskulatur anspannt. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen.

5. Halten Sie ein Buch zwischen Ihren Beinen. Setzen Sie sich mit ausgestreckten und angespannten Beinen auf einen Stuhl. Halten Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen dem oberen Sprunggelenk (untere Wade) und halten Sie es mehrere Minuten lang fest, ohne das Buch fallen zu lassen. Auch eine O-förmige Beinform lässt sich so gut korrigieren. Beim Üben können Sie für bessere Ergebnisse ein Seil unter das Kniegelenk binden.

Das Obige ist eine Einführung in gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn Sie unter O-Beinen leiden, müssen Sie rechtzeitig zur Korrektur ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für die Korrektur nicht zu verpassen.

<<:  Experten erklären die Ernährungstabus bei Morbus Bechterew

>>:  Erklären Sie die Ursachen der Knochenhyperplasie aus fünf Aspekten

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Trichterbrust verändern sich mit dem Alter

Bei kleinen Kindern sind die Symptome einer Trich...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage leiden viele Büroangestellte an einer ...

Westliche Medizin zur Behandlung der Frozen Shoulder

Die Behandlung der Frozen Shoulder durch die west...

Frühe Symptome einer oberflächlichen Venenentzündung

Die frühen Symptome einer oberflächlichen Venenen...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine orthop...

Frauen sollten die Ursachen der Brusthyperplasie im Auge behalten

Im Alltag beeinträchtigt die Brusthyperplasie ber...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...

Die Hauptbehandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben häufig vor. Nach e...

Die frühesten Symptome von Harnleitersteinen

Wenn wir unter Harnleitersteinen leiden, müssen w...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Costochondritis?

Costochondritis ist eine sehr häufige Erkrankung ...

Einführung in die Behandlung der Frozen Shoulder

Alle Patienten mit Frozen Shoulder sollten wissen...

Was sind die Ursachen für einen perianalen Abszess bei Frauen?

Viele Frauen leiden im Laufe ihres Lebens an anor...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist eine der Ursachen für Schmerzen ...